Bremsen, wie gehen Sie bei euch?

Diskutiere Bremsen, wie gehen Sie bei euch? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi alle zusammen, ich wollte mal fragen wie die Bremsen so bei euch funktonieren? Weil ich denke das bei mir vielleicht etwas defekt ist. Ich muss...
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #1

kurve

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hi alle zusammen,
ich wollte mal fragen wie die Bremsen so bei euch funktonieren?
Weil ich denke das bei mir vielleicht etwas defekt ist. Ich muss schon kräftig auf die Bremse tretten. Gerade bei einer Notbremsung muss ich richtig drauftretten.

Meine Frau fährt nenn Colt, da tip ich die Bremse einfach nur an.
Ich fahre nenn 3B 2.8l V6. Baujahr 98...
Scheiben vorne und hinten sind gestern erst neu gemacht worden...

Würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte...

lg dennis
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #2

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
also meine wirken ordentlich, wenn ich leicht antippe bremsen sie und wenn ich doller drauftrete denn bremsen sie noch mehr.
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #3
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Nur Scheiben oder auch Steine?
Bremsflüssigkeitswechsel erfolgt (alle 2 Jahre)?
Ansonsten such mal nach "nassbremslösung" oder "NBL"

PS: die Bremsen sind beim Passat etwas gering dimensioniert.
Du kannst auch mal nach "Bremsen+Umbau" suchen
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #4

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
War die Bremsleistung mit den "alten Bremsen" auch schon so?


Neue Bremsen sollten sich erstmal einbremsen.
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #5
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
kaschmidt schrieb:
Neue Bremsen sollten sich erstmal einbremsen.

Richtig ! Man sollte mit neuen Bremsscheiben/steinen nicht ohne Grund gleich vollbremsungen machen, die neuen Teile müssen sich erst einlaufen, das dauert schon einige Kilometer !
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #6

CarpeNoctem

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Seh ich auch so, erstmal einbremsen und dann kommts drauf an wie das Bremsverhalten vorher war und mit wie "alten" autos du vergleichst.

Wenn ich von unseren Geschäftswägen umsteige, neuer Octavia und Touran, dann such ich bei mir erstmal die Pedale. Noch schlimmer wars bei meinem Renault, da hab ich nur ans Bremsen gedacht da stand ich schon.

Hab bei meinem erst vor kurzem die Bremsen gemacht, da hats dann auch ca. 250 km gedauert bis Sie wieder bissfest waren. Am meistens fällt dir das auf wenn nur die Vorderachse gemacht wurde zwecks der Bremskraftverteilung.
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #7
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Man sollte mit neuen Bremsscheiben/steinen nicht ohne Grund gleich vollbremsungen machen

Das stimmt nicht.

Vollbremsungen sollte man möglich auf den ersten 250km meiden, da es sonst u.a. zu Problemen mit den Belägen und Spannungsrissen/-verformungen der Scheiben kommen kann. Die Beläge sollen außerdem duch schonendes Einbremsen erstmal langsam ausgasen. Nach ca. 250km 2-3 mal (wenn die Verkehrsituation erlaubt) stark abbremsen.

Vor dem Montieren sollte man auch die Schutzschicht auf den Scheiben entfernen, z.B. mit Bremsenreiniger.
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #8

kurve

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
erstmal danke für die antworten..
also ich habe die scheiben hinten und vorne neu gemacht.
was mit der flussigkeit ist kann ich nicht sagen.

aber ich weiss als ich die neuen drauf gemacht habe, das nach 100 tkm noch die ersten scheiben drauf waren :)

erst ist baujahr 98.... aber wenn ich mit s4 firmenwagen oder nem caddy fahre dann tippe ich die bremse nur an...
habe nächste woche ne inspektion dann schau ich mal was die sagen wegen bremsflüssigkeit....
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #9

odie

ich kann hier jedem nur "sportbremsen" empfehlen!

scheiben:
zimmermann oder ate power disc!

beläge:
ebc green stuff oder ferodo ds2000

das kost zwar ne stange is aber n unterschied wie tag und nacht! das einzige problem bei den zimmermann scheiben ist das die ab und an um die löcher kleine risse bilden. der umtausch ist aber KEIN THEMA! mitlerweile sollten die das problem aber im griff haben.
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #10
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Was sagt ihr zu den Bremsenhersteller Brembo ? Sind die empfehlenswert ? Mfg
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #11

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
brembo wurde mir von meinem :) empfohlen.

also auch sandtler macht schöne bremsen...
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #12

kurve

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
naja brembo ist echt top...
aber ist halt ein hersteller für bremsen im rennsport.
kannste dir auch kaufen wenn du genug geld hast :)

aber wofür? :D
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #13

Martin83

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Im Passi fahr ich rundum die Standard Scheiben von Zimmermann und die Standartbeläge von Ferrodo und bin bestens zufrieden. Sind genauso gut wenn nicht gar besser als die VAG Teile und dabei billiger.

Zum Thema Ferodo, Brembo und Zimmermann Sport Bremsen kann ich aus eigener Erfahrung die Sportkombination von Ferodo DS Performance und gelochte Zimmermann Scheiben NICHT Empfehlen. Nach 45 tkm sind die Scheiben fertig mit der Welt und die Beläge noch fast neu und das bei einer relativ Bremsen freundlichen Fahrweise (Die Serienbremse hat bei gleicher Fahrweise ca 80 tkm gehalten). Ich werd jetzt die Tage die Zimmermann gegen die Brembo Max tauschen und dann mal die Bremsleistung nach dem einfahren abwarten. Laut erfahrungsberichten von Bekannten soll da die Bremsleistung sogar noch besser sein, Die Ferodo/Zimmermann Sportkombintion bremst nur geringfügig besser als die Serienbremse. Wo hingegen sich viel Verbessert hat ist das Fading, weil das fast komplett weg ist.

Beim Preis kann ich nun nach langer Suche die Brembo Max Sportscheibe Empfehlen. Die geschlitzten Brembo Max hab ich letztens für 72€ + Versand das Paar bestellt, wo hingegen die gelochten Zimmermann immernoch 100€ + Versand kosten.

Als Fahrzeug dient hier mein 2. Wagen, ein VW Lupo 1.4 16V mit 75PS (mit einer mieserablen Serienbremse)

Die Zimmermann Scheiben hab ich bei http://www.webteile24.de und die Brembo Max bei http://www.1as-autoteile-shop.de bestellt.


Falls meine kommenden erfahrungen mit der Kombi Ferodo DS Performance und Brembo Max erwünscht sein sollten, dann kann ich diese nach dem umbau und dem einbremsen gerne Posten.

Gruß
martin

p.s. @ kurve

nicht unbedingt, weil brembo rüstet unter anderem auch Hochleistungslimusinen mit der Bremsentechnik aus wie z.B. den Audi S8.
Da weiß ich es aus eigener Erfahrung, weil mein Bruder hatte mal nen 98´er S8 und musste da die Bremse neu machen. Da waren ab Werk Brembo Teile Verbaut.
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #14

kurve

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
naja das stimmt schon...
aber warum soll sich jemand ne brembo komplett bremsanlage für 3000€ kaufen wenn er nur einen 1.8 passat fährt...
das meinte ich...
das dachte ich mir auch das brembo seine anlage in solchen autos verbaut sind.
aber ein s8 mit einer brembo bremsanlage? warum das? oO
audi hat doch selber TOP bremsanlagen....
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #15
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
kurve schrieb:
aber ein s8 mit einer brembo bremsanlage? warum das? oO
audi hat doch selber TOP bremsanlagen....


Ja und was glaubst du wer den Bremssattel anfertigt, wo Audi und Porsche nachher ihr logo draufkleben?
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #16

toaster

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

kann es sein, dass die Bremsanlage beim 3BG generell etwas unterdimensioniert ist?

Fahre einen 3BG Variant aus Ende 2000 (also einer der Ersten), AZM Motor, 2L Otto.

Der sollte wohl die 288er Scheibe drinne haben wenn ich nicht irre?

War heute mal nen bischen auf der Bahn und musste 2-3x von 200km/h runter auf 140km/h.

Später bei der Ausfahrt habe ich schon deutlich das Fading wargenommen, Druckpunkt schlecht und Bremse musste viel weiter getreten werden, um ordentlich zu verögern.

Ich habe das bei meinem 3BG in der Vergangenheit schon des öfteren gemerkt, dass die Serienanlage schnell nachlässt. Man muss es nicht mal drauf anlegen. Ein paar härtere Bremsungen bei höheren Geschwindigkeiten und die Anlage lässt merklich nach.

Was kann man da machen zwecks Verbesserung?

Noch zwei Fragen:

1) Hat mein Passi bereits die Nassbremslösung von VW?

2) Hat mein Passi einen EBV?


Gruß
toaster
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #18

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Nun ja...so einfach lässt sich die Frage ja nun nicht beantworten.

...kommt halt drauf an was du vorher gefahren hast :wink:
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #19

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Eine Vollbremsung aus Vollspeed und die Dinger haben einen Seitenschlag, der beim nächsten Bremsen einen Vibrator ersetzt.
Das ist unterdimensioniert, egal mit was man vergleicht.
 
  • Bremsen, wie gehen Sie bei euch? Beitrag #20

N3v3rl4nD

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
So hier mal meine "leicht unterdimensionierten" :lol: Bremsscheiben am Passat, endlich sollten sämtliche Bremsprobleme der Vergangenheit angehören! Ja gut ich gebs ja zu 380er Porsche Reibringe sind leicht übertrieben, aber mir gefällts :D Der einzigste Nach-/Vorteil mit den dazugehörigen 6-Kolben Sätteln lassen sich nur noch 19" Felgen fahren! Aber ich wollt mir dieses Jahr sowiso neue zulegen!

PS: Nicht wundern, Passat wird gerade erst wieder zusammen gebaut nach der komplett Lackierung!

Bremse01.JPG

Bremse02.JPG

Bremse03.JPG

Bremse04.JPG
 
Thema:

Bremsen, wie gehen Sie bei euch?

Bremsen, wie gehen Sie bei euch? - Ähnliche Themen

Bremse VoLi wird immer wieder heiß: Hallo liebe Leute, mein erster Thread, hoffentlich passend einsortiert und mit allen Infos die Ihr braucht um evtl. helfen zu können :-) Also...
Frage zur Leistung beim V6: Hi alle zusammen, diese Frage sollte an die gerichtet sein die einen Passat 3B 2.8l V6 fahren. Habe mir meinen vor ein paar Tagen gekauft. Ich bin...
Surren ab 120KM/h.........: Hallo zusammen, da ich mit meinem Latein mal wieder am Ende bin frage ich jetz einfach mal hier, ob mir jemand helfen kann? Es handelt sich um...
Ruckeln V6 syncro: hallo, habe das Problem, daß mein V6 syncro 2.8l Motor: ALG Baujahr 4/98 seit einer Woche im Leerlauf und beim Beschleunigen ruckelt. Vor allem im...
Rentner Passat erworben -> Tips?: Hallo Passat Freunde, da bei unserem alten Schätzchen (Mondeo) diverse größere Reparaturen anstanden und die Laufleistung recht hoch war, haben...
Oben Unten