Bremse macht zu

Diskutiere Bremse macht zu im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, hab schon die Suche bemüht und nur wenig gefunden. Bei meinem Passi trat folgendes auf: nach nur kurzer Fahrt (2km bergauf) habe ich kurz...
  • Bremse macht zu Beitrag #1

golaszes

Hallo,

hab schon die Suche bemüht und nur wenig gefunden.

Bei meinem Passi trat folgendes auf:
nach nur kurzer Fahrt (2km bergauf) habe ich kurz angehalten. nach dem wieder anfahren merkte ich, dass irgeendwas bremst und das Pedal immer härter wurde. nach etwa 500m war der wiederstand so groß, dass nur noch im ersten Gang genung kraft da war, gegen die Bremse zu fahren und ich habe das Auto abgestellt.
Nach etwa 30 min stehen ging wieder alles.
Eine freie werkstatt, die zufällig dort war, tippte auf die bremsflüsigkeit und wechselte diese. danach trat nach kurzer fahrt das nochmal auf. daraufhin wechselte er nochmal, weil er meinte, da war noch was im system.
jetzt ist es weg. bin etwa 100 km gefahren ohne probleme.

ich traue der sache aber nicht. zum einen war die flüssigkeit max 1 jahr alt. außerdem bin ich vorher nur kurz bergaufgefahren und habe fast nicht gebremst. da wird die bremsflüssigkeit doch nicht so war, oder?
die bremse selber wurde erst vor etwa 10.000 komplett (scheiben, beläge vorn/hinten) erneuert und ist auch freigängig, nichts fest oder verrostet verstaubt o.ä. Vom gefühl her würde ich sagen, dass die bremse vorne zu gemacht hat. Vorne waren die Räder auch viel wärmer.
Es ist auch ein 3b (2.8 v6 syncro BJ 1997 ohne ESP) und kein 3bg mit dem Wasserkastenproblem. Dort ist alles trocken und es war ein warmer Tag mit 20°.

Was haltet Ihr davon?
Ich habe bedenken, wenn mit der bremse was nicht stimmt.
soll man auf verdacht weitere teile tauschen - hauptbremszylinder, bremskarftverstärker, ???
oder einfach weiterfahren, bis es wieder kommt? :eek:
Kennt Ihr das? Was würdet Ihr machen?

DANKE!!
 
  • Bremse macht zu Beitrag #2
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Also bei der Bremse würde ich net Spaßen......... :eek:

Warst du damit schon mal beim Freundlichen ?????
 
  • Bremse macht zu Beitrag #3
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Wie kommst Du darauf, dass der 3B das Wasserkastenproblem nicht hat? Durch die fehlende Abdeckung ist dort die Wahrscheinlichkeit sogar noch viel größer, dass Schmutz die Abläufe verstopft.
Dass am Tag des Auftretens gerade alles trocken war, sollte kein Grund zu sein, nicht an dieser Stelle zuerst zu suchen.

Bye
pax
 
  • Bremse macht zu Beitrag #4

golaszes

pax schrieb:
Wie kommst Du darauf, dass der 3B das Wasserkastenproblem nicht hat? Durch die fehlende Abdeckung ist dort die Wahrscheinlichkeit sogar noch viel größer, dass Schmutz die Abläufe verstopft.
Dass am Tag des Auftretens gerade alles trocken war, sollte kein Grund zu sein, nicht an dieser Stelle zuerst zu suchen.

Das ist richtig, da haben wir aber schon gesucht, da war und ist alles trocken.

Das problem ist doch wieder aufgetaucht. Zwar nicht so stark, aber man hat gemerkt, dass ein Widerstand da ist und das Bremspedal hart wird.
Auch die Räder waren unverhältnismäßig warm (vorne wesentlich mehr)
Was jedoch komisch ist: Motor aus und neu staren und die Bremse ist sofort wieder frei. Nach 5km Berg auf wurd das Pedal wieder hat. Nochmal Motor aus, wieder alles frei. auf den nächsten 10 km passierte dann nichts, alles normal.
Ist doch komisch, oder :gruebel:
 
  • Bremse macht zu Beitrag #5
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Nur mal so, mit diesem kritischen Defekt würde ich nicht auch nur 100m durch die Gegend fahren.

Lass es nochmals checken , diesmal vom :) und nicht von einer Hinterhofwerkstatt (obwohl das nicht zwangsläufig einen Unterschied macht).

Alles andere ist unverantwortlich :!:
 
  • Bremse macht zu Beitrag #6
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
VW-ler schrieb:
Nur mal so, mit diesem kritischen Defekt würde ich nicht auch nur 100m durch die Gegend fahren.

Lass es nochmals checken , diesmal vom :) und nicht von einer Hinterhofwerkstatt (obwohl das nicht zwangsläufig einen Unterschied macht).

Alles andere ist unverantwortlich :!:

Meine Rede...... :top:
 
  • Bremse macht zu Beitrag #7

golaszes

VW-ler schrieb:
Nur mal so, mit diesem kritischen Defekt würde ich nicht auch nur 100m durch die Gegend fahren.

Lass es nochmals checken , diesmal vom :) und nicht von einer Hinterhofwerkstatt (obwohl das nicht zwangsläufig einen Unterschied macht).

Alles andere ist unverantwortlich :!:

klar, ist vollkommen richtig, mach ich auch nicht mehr.

Da ich aber extrem schlechter Erfahrungen mit der Kompetenz des Freundlichen vor Ort gemacht habe, wollte ich auf diesem Weg ein paar Meinungen einsammeln bevor ich dahin fahre, damit ich mir ungefähr ein Bild davon machen kann, was die wieder für einen Blinden an mein Auto gelassen haben.

:stupid:

-----------------------
Nachtrag 1:

kurze Rückmeldung, Auto ist jetzt bei VW, es ist der Bremskraftverstärker Kaputt. Laut Meister ist da drin eine Nietverbindung aufgegangen und das hätte dann dazu geführt das der Hauptbremszylinder auch mit kaputt gegangen wäre. Wasser war aber keines eingedrungen.
Würde angeblich öffter vorkommen??? Hat das schon mal jemand gehört? :?:

-----------------------
Nachtrag 2:

habe das Auto jetzt wieder, nun scheint alles zu passen.
BKV und Hauptbremszylinder wurden getauscht (750,-)
Im BKV ist ein Bolzen irgendwie aus der Führung gerutscht/gebrochen?
Hat jemand schon mal sowas gesehen?
Bild --> http://www.fmri-easy.de/P1020167.JPG
Laut VW Innsbruck kommt das öffter mal vor - nicht ganz ungefährlich ...
Na Hauptsache es geht wieder :top:
 
Thema:

Bremse macht zu

Bremse macht zu - Ähnliche Themen

ABS defekt? Rad links poltert bei Fahrt mit hoher Geschwindigkeit: Hallöchen, ich brauch ein wenig Hilfe mit meinem herzallerliebsten Passat: Vorne links war die Bremsscheibe und Belag abgenutzt (fast schon...
Bremse vorne rechts schleift - Restdruck: Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex und bin 35 Jahre alt, Hobbyschrauber, gelernter Techniker und pflege seit Jahren meinen Passat...
Bremse hinten links fest trotz neuem sattel, neuem bremssattelträger und ausgehängtem handbremsseil: Hallo passat gemeinde. ich habe ein problem mit meinem passat. passat variant 1,8t aeb baujahr 9/98 handschalter frontantrieb. verbaut sind ate...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Neuer mit Problemen: So Hallo erstmal. Ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, kurz Vorstellen: Name: Thorsten Alter: 32 Wohnhaft: Im...
Oben Unten