Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile!

Diskutiere Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo erstmal, als erstes möchte ich hier mal ein große Lob an euch alle ausprechen , habe in denn letzten Wochen so einige Problem mit Hilfe...
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #1

Mr.Fresh

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal,
als erstes möchte ich hier mal ein große Lob an euch alle ausprechen , habe in denn letzten Wochen so einige Problem mit Hilfe eurer Beiträge an meinem Passat lösen können.

Nur an einem Problem sitze ich seit Tagen fest , vieleicht habt Ihr ja noch ein paar Ratschläge für mich.

Mein Fahrzeug : Passat Variant 1.8T AEB Bj. 7/98

Komme einfach nicht über 205 km/h hinaus , es ist so als wenn der Turbo ab 5900 Touren die Leistung verliert .

Habe folgende Dinge schon gemacht.


LMM ausgetauscht

Pop Off Ventil überprüft - ist in Ordnung

N75 C Ventil ausgetauscht gegen ein neues N75 K Ventil.

Drosselklappe gereinigt und neu adaptiert.

Habe alles so gemacht wie es in euren Beiträgen steht.
Nach dem einbau des N75 K Ventil zieht er jetzt ein wenig besser ( glaube Ich ) aber ich komme immer noch nicht über 205 km/h.

Habe Vag-Com 303 , finde aber nirgendswo ein passendes Labelfile für mein Steuergerät , die Nr. lautet 8D0 907 558 E .
Vieleicht hat ja einer so ein File und könnte es mir zukommen lassen.
Bin auch über jeden Rat sehr erfreut.

Danke schon mal im Vorraus.
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #2
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
TT oder Schalter? Laufleistung? Vari oder Limo? Wurde die Ladeluftstrecke schon auf eventuelle Undichtigkeiten überprüft?

Fragen über Fragen...

Zum Thema Labelfile schau mal bitte hier:
http://www.meinpassat.de/forum/t39512.html
:wink:
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #3

Mr.Fresh

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Es ist ein 1.8T Vaiant als Schaltwagen mit einer Laufleistung von 133 tkm.

Die Beiträge mit denn Labelfiles habe ich schon durchgelesen konnte aber auf denn genannte Seiten kein passendes finden.
Meine Frage ist , kann ich nicht einfach ein ähnliches File umschreiben ?

Ladeluftstrecke habe ich noch nicht überprüft , wie kann ich dies am besten machen ?
Wollte ja mal den Ladedruck messen, geht aber mit VAg-COM beim AEB nicht ( habe ich gehört). Gibt es da vieleicht noch andere möglichkeiten ?
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Mr.Fresh schrieb:
Wollte ja mal den Ladedruck messen, geht aber mit VAg-COM beim AEB nicht ( habe ich gehört). Gibt es da vieleicht noch andere möglichkeiten ?

Eine Bypassleitung legen und eine "externe" Ladedruckanzeige anschließen. Oder gleich eine elektronische nachrüsten. So als Zusatzinstrument.

Meine Frage ist , kann ich nicht einfach ein ähnliches File umschreiben ?

Wenn Du dazu in der Lage bist, sicher. Hilfe kann Dir da der Geri geben, ;D der hat das für seinen V6 gemacht. Ich glaube der "kotzt" heut noch. Oder Du sprichst Teresias direkt an, ob er Dir sowas machen kann. Er hat da wohl echt Plan von und ist geübt drin. :) :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #5
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Versuchs mal mit dem Labelfile:
http://download.openobd.org/labelfiles/german/8D0-907-55x-AEB.lbl

Du musst es in den Ordner "Labels" kopieren und anschließend die Datei so umbenennen, wie Deine Steuergerätenummer ist (musst halt mal bissl probieren, aber eigentlich sollte die Datei dann so heissen - 8D0-907-558-E.lbl - dann sollte es auch funktionieren).

Mr.Fresh schrieb:
Ladeluftstrecke habe ich noch nicht überprüft , wie kann ich dies am besten machen ?
Schau Dir mal alle Schläuche auf der Unter- und Überdruckseite auf evtl. Beschädigungen (Risse oder spröde Stellen) an und kontrolliere, ob alle Schlauchschellen fest sind und die Schläuche richtig auf den Anschlüssen sitzen...

Mehr kann ich auch nicht dazu sagen, dann müssten sich mal unsere "Experten" zu diesem Thema einschalten :roll: :D :wink:

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen...

Edit:
Da iss ja schon der erste "Experte" - Lampe :D
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #6

Mr.Fresh

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Tips,
werde es später alles machen , mit dem Labelfile könnte es ja funktionieren .

Danke
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #7

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Also wenn du den Top Speed nicht erreichst geht dir entweder Ladedrruck verloren zwischen Turbo und Ansaugbrücke oder du hast nicht genug Benzindruck sprich dein Gemisch ist zu mager. Beides sollte im Fehlerspeicher stehen. Sollte was mit Adaptionsgrenze über/unterschritten sein. Bei mir war der Schlauch vom Lufikasten zum Turbo nicht richtig aufgesteckt und ich hatte Drehzahlsägen und erhöhten Spritverbrauch weil sich die Elektronik nen heißen geregelt hat.

Prüf alle Schläuche rund um den Luftfilterkasten und rund um die Drosselklappe. Die käme durchaus auch noch in Frage wenn das Poti einen Weg hat und dem STG falsche Werte übermittelt. Kann man aber alles mit VAG COM prüfen. Siehe Link oben.

MfG

DFF
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #8

Mr.Fresh

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe noch mal Fehlerspeicher mir angeschaut und steht nichts drinne , habe dann versuch mit Hilfe der Beiträgen die hier stehen , Fehler der Lambdasonde und des Benzindrucks auszuschließen , komme aber mit denn Werten die die anderen haben nicht ganz klar.

Habe dann Heute noch mal die Schläuche mir angeschaut und habe einen durchtrennten gefunden. Er geht von der Ansaugbrücke zum Benzindruckgeber und ist kaput. Könnte das des Rätsel´s Lösung sein und wozu ist der überhaupt.



[/img]
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #9
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Hier ist mal ein Zitat von Lampe aus einem anderen Thread:

Lampe schrieb:
1.8T Infos

Anbei ma der Verschlauchungsplan



Motorkennbuchstabe AEB

01. Aktivkohlebehälter
02. Entlüftungsleitung ? vom Schwerkraftventil am Kraftstoffbehälter
03. Rückschlagventil ? für Aktivkohlebehälter-Anlage
04. Abgasturbolader ? Ladedruckregelventil und Druckdose für Ladedruckregelventil sind Bestandteile des Abgasturboladers und nicht einzeln ersetzbar
05. Kraftstoff-Druckregler
06. Saugrohr
07. Kurbelgehäuseentlüftung
08. Rückschlagventil ? für Aktivkohlebehälter-Anlage
09. Drosselklappen-Steuereinheit
10. Ladeluftkühler
11. Druckdose ? für Ladedruckregelventil ? Bestandteil des Turboladers kann nicht ersetzt werden
12. Schubabschaltventil
13. Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (N75) ? Ventil wird vom Motor-Steuergerät angesteuert (getaktet) ? stromlos geschlossen, Ladedruck begrenzt ? Ansteuerung prüfen
14. Druckregelventil ? für Kurbelgehäuseentlüftung
15. Magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter (N80)
Vielleicht hilft Dir das schon weiter... :wink:

Edit:
Hier noch der Link zu dem besagten Thread:
http://www.meinpassat.de/forum/t39628.html
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #10

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Dieser Schlauch ist der Unterdruckschlauch zwischen deinem BDR und der Ansaugbrücke. Dein BDR ist unterdruckgesteuert und wenn der undicht ist, gelangt dort Luft in dein Ansaugsystem die da nicht hingehört und für ein Nachregeln des STG über die Lambdasonde sorgt, da du dein Gemisch "künstlich" abmagerst und du somit zuviel Restsauerstoff im Abgas, sowie eine zu heisse Verbrennung hast. Das erklärt auch den Mehrverbrauch. Die Elektrik ist aber nur in einem gewissen Rahmen in der Lage dazu nachzuregeln, da sich deine Abgaswerte nicht zu stark verschlechtern dürfen. Das alles geht von der Lambdasonde aus.

MfG

DFF
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #11

joe68

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ist den bei dir was gemacht.Chip?? Anderer Lader usw. ?
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #12

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@DFF: Stimme dir mit deinen Erklärungen vollinhaltlich zu. Einzig, dass ein defekter Benzindruckregler im Speicher zu finden ist stimmt nicht. Ich habe mir alle möglichen Fehlercodes angesehen, aber das Wort "Benzin" oder "Benzindruckregler" ist bei keinen Code erwähnt. Sehr wohl aber finden sich Codes mit dem Hinweis "mager".

@Mr.Fresh: Du fährst mit einen Benzindruck der ungefähr dem Druck im Leerlauf entspricht. Deiner Karre geht schlicht und einfach der Saft aus. Und ohne Saft keine Kraft, das wussten schon die alten Gallier :D
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #13

Nelltec

Mit 8,5 + 9,5x18 225/40 + 255/35R18 und 4 Leuten drin fährt meiner auf grader Strecke auch "nur" noch knapp über 210km/h.... :cry:

Hast du Serienbereifung drauf?
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #14

Mr.Fresh

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

habe den Schlauch gewechselt , konnte aber das Problem nicht beheben. Der alte Schlauch war an einer Stelle durchgescheuert , scheint aber nicht ganz durch gewesen zu sein.
Bin gestern 1 Std. mit VAG-COM gefahren und habe bemerkt das meine Kühlmitteltemperatur die ganze Zeit zwischen 70-72 Grad war. Habe daraufhin denn Temperaturfühler gewechselt , der alte war aber in Ordnung.
Morgen werde ich das Thermostat wechseln , hoffe daran liegt es . Kann aber eigentlich nicht sein oder?
Habe gehört das ein Kalter Motor genau die gleiche Leistung hat als wenn er warm wäre , wenn nicht sogar ein wenig mehr.

Zu euren Fragen.
Es ist ein ganz normaler serien Passat ohne Chip und mit 7,5 x 16 Zoll Felgen.
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #15

Mr.Fresh

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
.....
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #16

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Die Leistung ist mehr oder wenig unabhänig von der Temperatur des Motors. In der Warmlaufphase wird das Gemisch "künstlich" angefettet damit das ganze System so schnell wie möglich warm wird. Du solltest einen kalten Motor nur nicht treten ;)

@Geri
Ich meinte auch nicht dass der BDR im Speicher steht sondern dass man bei zu niedrigem Benzindruck einen Fehler im Speicher hat, der genau dieses wiederspiegelt. Halt in richtung zuviel Luft.......

Habbich mich mal wieder undeutlich ausgedrückt ;)

MfG

DFF
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #17

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
nein nein DFF, ich weiß eh was du meinst. Es ist nur eines, ich habe hier alle möglichen Fehlercodes von 0000 bis 65535 in einer Liste. Und auch der Begriff "Benzindruck" wird bei keinen der Codes erwähnt. Daraus schliesse ich dass es keinen entsprechenden Hinweis im Speicher gibt.....oder liege ich falsch?

@Mr.Fresh: Mit dieser Bereifung sollte dein Auto tatsächlich schneller fahren können. Du schreibst dass er ab 5900/min an Leistung verliert, LMM etc. schon getauscht. Es wäre halt noch interessant zu wissen was deine Lamdalernwerte und Einspritzzeiten verraten. Das es am Thermosat liegt kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen, allerdings ist die Temp. etwas zu niedrig. Kannst du eigentlich einen Ladedruck auslesen? Und wie sind die Ladeluftschläuche beisammen, keine Lecks oder poröse Stellen? Und der Lader selber? Der hält doch auch nicht ewig, oder?
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #18

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
ich habe hier alle möglichen Fehlercodes von 0000 bis 65535 in einer Liste.

Mal davon absehen, das deine Liste mit Sicherheit nicht vollständig ist...

Geri schrieb:
Und auch der Begriff "Benzindruck" wird bei keinen der Codes erwähnt. Daraus schliesse ich dass es keinen entsprechenden Hinweis im Speicher gibt.....oder liege ich falsch?

...liegst du falsch, es gibt sehr wohl Fehlercodes die den Kraftstoffdruck bzw. Benzindruck beschreiben. Da die Texte zu Fehlercodes allerdings ständig verändert werden ist die einzige verlässliche Basis ein Fehlercode und NICHT ein Text.
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #19

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Theresias, stimmt und du hast Recht. Das Wort "Kraftstoff" und "Kraftstoffdruck" wird mehrmals erwähnt. Ich hatte nach "Benzin etc." gesucht.
 
  • Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! Beitrag #20

Mr.Fresh

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

habe heute mir mal ein paar Daten von VAG-COM angeschaut und mir ist etwas komisches aufgefallen.

In Steuergerät 01 , Messwertblock 004,4 sind die Betrieszustände.
Bei mir ist bei Vollgas immer Teillast obwohl es denn Befehl Vollast auch gibt , kommt bei meinen Daten aber niemals vor.

Hat jemand vieleicht ein paar Vergleichsdaten von Lamdalernwerte und Einspritzzeiten und könnte mir diese zukommen lassen.

Wäre echt Super.
 
Thema:

Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile!

Brauche Rat , V-max nicht über 205 und finde kein Labelfile! - Ähnliche Themen

1,9 TDI Ladedruck-Regelgrenze überschritten: Hallo zusammen, da ich beim ersten Post den Vollscan vergessen habe, poste ich meinen Beitrag noch einmal, in der Hoffnung, dass er nicht in den...
Oben Unten