Brauche RAT! Pumpe Düse hin

Diskutiere Brauche RAT! Pumpe Düse hin im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo alle zusammen, bin aus Göttingen. Seit gestern steht mein Passat Kombi, Zulassung 12/1999, 85KW/115 PS, in der Werkstatt, er nagelt. :cry...
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #1

TheBlues

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen,

bin aus Göttingen. Seit gestern steht mein Passat Kombi, Zulassung 12/1999, 85KW/115 PS, in der Werkstatt, er nagelt. :cry:
Ich habe ih vor einem Jahr mit 56000km gekauft und gleich die 60000km Inspektion machen lassen, das volle Programm, mit Zahnriementausch etc. Nun hat er 86000km auf dem Tacho. Model: SEA JMX 01

Man meint, vielleicht ist ddas Kabel zu zwei Düse defekt, oder die Düsen selbst. Die Daten sollen vom Compi noch ausgelesen werden. Ich befürchte aber schlimmeres.
Falls der Motor hin ist, würde ein AT 5500,-€ kosten, so die Aussage. Der Wagen hat mich vor einem Jahr 11500,-€ gekostet....

Nun sind 86000km für einen TDI ja keine Laufleistung. Welche Chance gibt es, Geld von VW zurück zu bekommen??? Wie kann ich das am besten anstellen??

Gibts sonst nocht Tips?? Ich hoffe auf Antworten und sage schon mal DANKE!
TheBlues
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #2

TheBlues

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Sorry, sind Schreibfehler im Text, war wohl zu schnell!!
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
TheBlues schrieb:
Hallo alle zusammen,

bin aus Göttingen. Seit gestern steht mein Passat Kombi, Zulassung 12/1999, 85KW/115 PS, in der Werkstatt, er nagelt. :cry:
Ich habe ih vor einem Jahr mit 56000km gekauft und gleich die 60000km Inspektion machen lassen, das volle Programm, mit Zahnriementausch etc. Nun hat er 86000km auf dem Tacho. Model: SEA JMX 01

Man meint, vielleicht ist ddas Kabel zu zwei Düse defekt, oder die Düsen selbst. Die Daten sollen vom Compi noch ausgelesen werden. Ich befürchte aber schlimmeres.
Falls der Motor hin ist, würde ein AT 5500,-€ kosten, so die Aussage. Der Wagen hat mich vor einem Jahr 11500,-€ gekostet....

Nun sind 86000km für einen TDI ja keine Laufleistung. Welche Chance gibt es, Geld von VW zurück zu bekommen??? Wie kann ich das am besten anstellen??

Gibts sonst nocht Tips?? Ich hoffe auf Antworten und sage schon mal DANKE!
TheBlues

Düsen kann ich Dir anbieten (Upgrade vom 130PS) nagelneu (Satz ca 600€), Aber auch ein AT-Rumpfblock wäre möglich, alles zusammen für weit weniger als 5500€...

PS: Und so ungewöhlich wär das net beim 85/115 wenn der Motor platt wäre... Gib mal AJM oder Motorschaden in die Suche ein :roll:
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #4

TheBlues

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Danke Lampe,

fürs Angebot, werde mal abwarten, was die VW Werkstatt mir am Montag erzählt. Die 5500,-€ sind brutto mit Einbau. Ich hab im Sept. 04 11.500,-€ bezahlt. Jetzt 5500,-€ zu investieren und dann wieder Gefahr laufen, dass er mal wieder verreckt...
Egal was wird, werde ihn wohl versuchen zu verkaufen. Der AJM scheint ja wohl ein Problem an sich zu sein. Hätte mal lieber einen AFN kaufen sollen und ihn dann mit Chip zu puschen.
Man gut, dass ich das beim AJM nicht gemacht habe, hatte nen gutes Angebot.

Gruss TheBlues
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #5

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Hm, du schreibst, dass er nagelt und dass er evtl. nen defektes Kabel zu einem oder mehreren PD Elemente hätte. Da müsste er sich aber auch schütteln, wenn ein Kabel platt wäre. Ohne Strom öffnet kein PD Element, da sich kein Druck aufbauen kann. Nageln dürfte er da aber eigentlich auch net, da er, wie schon geschrieben, auf diesem Zylinder gar kein Diesel bekommt.

Evtl. auch Hydrostößel platt? Hab ich bei meinem VR6 auch gelegentlich, dass er nagelt wie ein alter Rußendiesel. Vielleicht tausch ich die Stößel noch, wenn ich Bock hab.

Gruß WarLord
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #6

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Das Thema mit den Nageln hatten wir hier im Forum schon mal.... Da war es ein Pleullager.... Hatten so ein ahnliches Problem auch schon bei einen Kia, ebenfalls Pleullager.... Interessant wäre mal der Motorkennbuchstabe.
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #7
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
TheBlues schrieb:
12/1999, 85KW/115 PS
Ich würd sagen es ist ein AJM :eek: und was ich über den Motor hier schon so gelesen haben, lässt auf nichts gutes schließen...

@TheBlue
Gib mal in der Suche AJM ein bzw. lies dir mal diesen THREAD durch, vielleicht findest du dein Problem ja irgendwo wieder und kannst dir dann selbst ein Bild machen...

Vielleicht solltest du mal einen Ölwechsel machen, um zu schauen, ob evtl. Metallspäne im Öl sind, das könnte auf ein defektes Lager (siehe marc's Thread) schließen. Ist das nicht der Fall, wäre ich an deiner Stelle schon ein wenig beruhigter, würde dem Problem aber trotzdem so schnell wie möglich auf den Grund gehen...

EDIT:
TheBlues schrieb:
Man gut, dass ich das beim AJM nicht gemacht habe,
Er hats ja selber schon geschrieben... :D
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #8

TheBlues

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Dank euch für die vielen Antworten, echt nett.

@smoothy: Mit dem Motorkennbuchstaben kann ich im Moment nicht dienen, der Wagen steht schon in einer VW Werkstatt und auf dem Schein steht er glaube ich nicht drauf, bin halt kei Profi.. :D

Also, am Donnerstag habe ich ihn in einer "freien" Werkstatt gehabt und dort wurde auf 2 Zylindern keine Kompression gemessen.... was interpretiert man daraus...?? Der "Druck" ließ sich nicht aufbauen, weil er "entweichen" kann (Block undicht, als wenn die Zylinderkopdichtung kaputt ist), oder die Kolben bewegen sich nicht, aber dann müsste der Motor blockieren.....

Er schüttelt sich auch meiner Ansicht nicht, qualmt reichlichblaugrau und läßt sich noch fahren...

Bin mal gespannt....
Dass keine Kompression da war könnte auf defekte Hydrostössel schliessen???

Werde berichten und nehme gerne weitere Ansichten auf.

So long, TheBlues
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
TheBlues schrieb:
Also, am Donnerstag habe ich ihn in einer "freien" Werkstatt gehabt und dort wurde auf 2 Zylindern keine Kompression gemessen.... was interpretiert man daraus...?? Der "Druck" ließ sich nicht aufbauen, weil er "entweichen" kann (Block undicht, als wenn die Zylinderkopdichtung kaputt ist), oder die Kolben bewegen sich nicht, aber dann müsste der Motor blockieren.....

Er schüttelt sich auch meiner Ansicht nicht, qualmt reichlichblaugrau und läßt sich noch fahren...

Öl im Abgas, könnte die ZKD sein, dann wäre auch der Kompressionsverlust erklärbar. Ebenso wäre aber schlimmere Schäden möglich... Ich klopf mal auf Holz für Dich :top:

Bin mal gespannt....
Dass keine Kompression da war könnte auf defekte Hydrostössel schliessen???


Nein, die müssten dann im ein und Auslassbereich offen sein um den Druck "durchzublasen" das wäre rein technisch unmöglich da die dann beim drehen laufen auf die Kolben schlagen würden. Evtl sind die schon mal aufgesessen, dann verbogen, dann könnte das so sein...
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #10

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
@Lampe: angelehnt an den Thread von SieMone_3B: und wieder mal ein AJM tot........ ein Wunder dass VW angesichts derart gehäufter Schäden keine allgemeine AJM- Teilkulanz bietet - bei den Luftmassenmessern haben die den Preis ja auch herabgesetzt, nachdem sooooo viele kaputtgegangen sind.....
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nebelwerfer_TDI schrieb:
@Lampe: angelehnt an den Thread von SieMone_3B: und wieder mal ein AJM tot........ ein Wunder dass VW angesichts derart gehäufter Schäden keine allgemeine AJM- Teilkulanz bietet - bei den Luftmassenmessern haben die den Preis ja auch herabgesetzt, nachdem sooooo viele kaputtgegangen sind.....


Zumindestens eine Teileübernahme füe einen verstärkten Lagersatz wär doch mal was... :evil: Einbauen kann manch einer allein... Bei den Hydros gibt es die Aktion ja schon, vieleicht sollte man mal einen AJM-Sammel-Defekt-Thread mit anschließendem Statement zu VW schicken :twisted:
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #12

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
was war denn mit den Hydros? die baut VW ja schon seit Jahrzehnten ein. hatte afaik auch schon der 50PS 1,6ltr Saugdiesel. Sollten also schon ausgereift sein :?: :!:
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #13
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Bei den Hydros gibt es die Aktion ja schon, vieleicht sollte man mal einen AJM-Sammel-Defekt-Thread mit anschließendem Statement zu VW schicken :twisted:

Yauuuuuuuu und dann schicken wir den THREAD mit den Fahrgestellnummern derer, die Probleme mit der Vorderachse haben auch gleich mit... :D :D :D
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #14

TheBlues

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich war heute nachmittag nochmal in der VW Werkstatt.
Der Servicemensch meinte, vielleicht seien die Düsen hin,
ist dann die Kompression weg??? Oder der Zahnriemen wäre
übergesprungen???? Keine Ahnung. Der Chef der freien Werkstatt,
wo ich den Wagen zuerst hatte meint, der Bolzen, der den Zylinder auf
der Pleul hält sei durch, der Zylinder dadurch ein Stück nach unten gerutscht und deshalb keine Komp. da.
Er meinte, die Wandung in der Pleulstange, die den Bolzen für den Zylinder hält wäre nur 1 Millimeter stark und hätte nicht mal eine Ölnut.

Bin mal gespannt, was nun morgen wird.

An die ZKD habe ich auch schon gedacht, aber ich habe weder einen Wasserverlust, noch einen deutlichen Temperaturanstieg festgestellt.


Die Zeit, in der der Fehler auftrat war recht kurz. Innerhalb von einem Tag war das Problem stark hörbar, morgens zu Arbeit habe ich noch gedacht, da ist doch was... der Auspuff leicht defekt, nachittags bin ich dann 11km gefahren und da war es deutlich hörbar. Als ich am späten nachmittag nach Hause fur 2 km war der Motor schon recht laut.

Verstehe nur VW nicht, mal sehen wie sie sich verhalten werden.

Na, danke für die vielen Gedanken.

Gruss TheBlues
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #15

TheBlues

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ach, ich vergaß ,der Dieselverbrauch ist shon seit fast einem Jahr zwischen 6,50 l und 7,1 l. Ich finde, er sit für einen Diesel zu hoch.

Er war noch höher, aber es stellte sich im Juli raus, dass der Temperaturgeber kaputt war....der Motortemperatursensor ebenfalls. Ich stelle auch fest, dass die Verbrauchsanzeige ca. 0,5l zu wenig gegenüber dem errechneten liegt und oft bei gleich Fahrsituationen unterschiedlich anzeigt.

TheBlues
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
TheBlues schrieb:
Der Servicemensch meinte, vielleicht seien die Düsen hin, ist dann die Kompression weg???

Wenn dann der Druck über die Düsen zurückgedrückt werden würde, wäre das sicher eine Möglichkeit, was aber nicht nur sehr spekulativ wäre, sondern mehr als unwahrscheinlich.

Oder der Zahnriemen wäre übergesprungen????

Wäre eine Variante. Dann sind ventile krumm und Kompression meist am Arsch.

Keine Ahnung. Der Chef der freien Werkstatt, wo ich den Wagen zuerst hatte meint, der Bolzen, der den Zylinder auf der Pleul hält sei durch, der Zylinder dadurch ein Stück nach unten gerutscht und deshalb keine Komp. da.

:gruebel: Wennn das passiert (sehr unwahrscheinlich) würde der Kolben oder der Pleuel irgendwann, irgendwo, verhaken und dann gäb's nen riesen Hieb. Kompression müsste aber in verminderter Form, immer noch da sein.

Er meinte, die Wandung in der Pleulstange, die den Bolzen für den Zylinder hält wäre nur 1 Millimeter stark und hätte nicht mal eine Ölnut.

Den Mann musst Du mir unbedingt mal vorstellen :lol: 300NM auf 1mm verteilt... Wie lange hält das :?: Uuuuuuuh man :lach:

Bin mal gespannt, was nun morgen wird.


Die Zeit, in der der Fehler auftrat war recht kurz. Innerhalb von einem Tag war das Problem stark hörbar, morgens zu Arbeit habe ich noch gedacht, da ist doch was... der Auspuff leicht defekt, nachittags bin ich dann 11km gefahren und da war es deutlich hörbar. Als ich am späten nachmittag nach Hause fur 2 km war der Motor schon recht laut.

Klingt sehr ungesund :( Wie ein Lagerschaden, Ölpumpenschaden oder Hydro's... Könnte mehrere Ursachen haben. Ferndiagnose immer schwierig :(
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #17
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
TheBlues schrieb:
Ach, ich vergaß ,der Dieselverbrauch ist shon seit fast einem Jahr zwischen 6,50 l und 7,1 l. Ich finde, er sit für einen Diesel zu hoch.
Find ich normal

TheBlues schrieb:
Ich stelle auch fest, dass die Verbrauchsanzeige ca. 0,5l zu wenig gegenüber dem errechneten liegt und oft bei gleich Fahrsituationen unterschiedlich anzeigt.
Ist auch normal
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #18

TheBlues

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
@Lampe

Das komische ist, dass zwei Zylinder keine Komp. haben, die anderen nicht.... die Hydros denke ich sind es dann nicht.

Die neuen Modelle sind einfach zu hoch gezüchtet. Hatte mal zwei Passats mit Schrägheck, weiss die Baujahre nicht mehr, die habe ich als Benziner bis 274000 km gefahren und die liefen immer noch. Den einen sogar mit der ersten Kupplung.

@TDI-ler Find den Verbrauch trotzdem zu hoch. Mein Bruder fährt den AFN mit 110 PS, der liegt im Verbrauch so um 5,5l....

Na ja,.... erwarte mit Spannung den Anruf der VW Werkstatt.

Gruss TheBlues
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #19

TheBlues

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
oder die ZKD ist teilweise zwischen den Zylinerblöcken weg, das würde erklären, warum auf zwei Zylindern keine Komp. zu messen ist. Bei Lagerschaden müsste noch teilweise Komp. zu messen sein....
 
  • Brauche RAT! Pumpe Düse hin Beitrag #20

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Loch in den Ventilen? hatten vor kurzem mal so nen Thread - erinnert ihr euch noch? bei marc ist doch auch mal ein Motor wegen einem def. Ventil gestorben. Könnte auch den erhöhten Verbrauch erklären - weil der Verbrennungsdruck verloren geht...
 
Thema:

Brauche RAT! Pumpe Düse hin

Oben Unten