Bodenfreiheit Vorderachse

Diskutiere Bodenfreiheit Vorderachse im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, nachdem ich mir 8x18 Felgen geholt habe möchte ich ihn eig. in den nächsten Tagen tieferlegen. Hab da ans B14 mit 55/55 gedacht. Da ich...
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #1
bezirkskegler

bezirkskegler

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nachdem ich mir 8x18 Felgen geholt habe möchte ich ihn eig. in den nächsten Tagen tieferlegen. Hab da ans B14 mit 55/55 gedacht. Da ich jetzt in ner Tiefgarage steh hab ich ihn mal fix grob untenrum gemessen. Hoffe das geht sich aus, sie ist unten nicht sehr steil, jedoch oben das zur Strasse bereitet mir etwas Kopfschmerzen...

In der Mitte sinds ca. 22cm, vorn (unter VA) am tiefsten Punkt bereits nur 12-13cm. Ist ja allgemein bekannt, bin ja schließlich nicht der einzige *grins*

Man sollte doch 11cm Bodenfreiheit haben und wenn man schon mit Serie nur 13cm hat?

Hab ich da mit der Bodenfreiheit nen Denkfehler?
Kann ich das mit der TG eh vergessen (Ihr habt ja die Erfahrungen)

Vielen Dank

Grüße
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die 11cm-Regelung wird bei uns eigentlich nicht so eng gesehen. Hauptsache die Räder stehen nicht zu weit raus und schleifen nicht an den (innen)Kotflügeln.
Wenn der tiefste Punkt zwischen den Rädern (links-rechts) liegt, stellt dies kein Hindernis bei der Tiefgarage dar, es sei denn du hast Spurrillen in der Einfahrt. Wenn du dir bezüglich des Aufsetzens nicht sicher bis, kleb´ dir mit Tesaband ein paar Styroporklötzer in passender Höhe vorn und hinten an die Stossstange und probier es aus.

Grüsse
Matthias
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #3
bezirkskegler

bezirkskegler

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

super Idee, habs so gemacht und es scheint kein Probleme zu geben...

allerdings sagt mein Tuner, dass es ev. nicht ein einem Tag über die Bühne gehen kann...(Einbau, Achsverm., Tüv)...oh mann
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Was hast du denn für einen Tuner? Macht der zwischendurch 5x Kaffepause? :lol:
Ich würde ja sagen, wenn die "Böse Schraube" einigermassen leicht rausgeht, vormittags Fahrwerk einbauen, nach dem Mittagessen Spur vermessen und danach gemütlich zum TÜV... . :roll:

Grüsse
Matthias
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #5
roscher81

roscher81

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
also das kann ich auch nicht verstehen, bei mir hat der einbau ca 3 stunden gedauert inkl. vermessen. waren zwar nur federn aber bei nem fahrwerk kanns ja so viel länger auch nicht dauern.

die "böse" schraube ging bei mir auh nur mit erhitzen und raushämmern raus zumindest auf einer seite.

ich glaub der will nur abkassieren.
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wenn der "Tuner" die Federn/FW einbaut, dann den Wagen zum Vermessen bringen muss und anschliessend zum TÜV fährt kann ist der mind. 1 Tag bzw. 2 unterwegs.
Das ist völlig normal :!:
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #7

Nelltec

Bitte?

Wenns hart auf hart kommt bringst du Wagen vormittags hin und holst ihn am späten Nachmittag wieder ab.

Morgens die Federn rein und Achsvermessung.....TÜV haben die meisten im Haus....kommt dann irgendwann nachmittags.

Naja, solange du nicht einen ganzen Tag an Arbeit bezahlen musst :roll:
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Nelltec schrieb:
Naja, solange du nicht einen ganzen Tag an Arbeit bezahlen musst :roll:
Wohl kaum.

Wie soll denn ein 1-Mann Betrieb das bitte schaffen :?:
Ist doch betriebswirtschaftlich total unrentabel, wenn er z.B. überall neben stehen bleiben und warten soll :?:
:nein:
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #9

Nelltec

Ok, ich hab als "Tuner" nicht an einen 1-Mann Betrieb gedacht :)

Wenn man sowas als Schrauber "nebenbei" zwischen anderen Terminen macht ist das was anderes, aber eine Firma die sich auf Tuning spezialisiert hat, sollte einen solchen Wagen def. noch am selben Tag wieder an den Kunden zurückgeben können
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #10
bezirkskegler

bezirkskegler

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

na ma schaun wie lange es dauert...

Hab da gleich ma noch ne Frage: Hab mir 2 10er H&R Scheiben und das Gutachten dafür besorgt, dort gehts aber nur bis 7x17 bei 225er. Selbst beim Golf gehts größer.

Es fährt doch nu fast jeder wenn mit mind. 8x18 und mind. 10er Scheiben pro Seite.
Bitte um Aufklärung.

Danke
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #11

Nelltec

Naja, was in dem Gutachten steht ist halt das was theoretisch jeder Bauerntüv eintragen darf.

Alleswas da nicht drinsteht, aber bis maximal zur niedrigst angegebenen ET geht wird halt ne Einzelabnahme. Ist aber kein Problem.
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #12
bezirkskegler

bezirkskegler

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

...das geht dann aber über die üblichen rund 40,- hinaus!?
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
bezirkskegler schrieb:
Hallo,

...das geht dann aber über die üblichen rund 40,- hinaus!?
Wird dann wahrscheinlich eine §21 Abnahme und die wird nach Aufwand im Ermessen des Prüfers abgerechnet.
Könnte mir vorstellen das das teurer wird.
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #14
bezirkskegler

bezirkskegler

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Wegen den lausigen 10er Scheiben, die allemal drunterpassen son Aufriß? Na toll das wird ja ne tolle Kosten-(Nutzen)-Optik-Bilanz...

Freitag bin ich definitiv schlauer...

-Wäre es sinnvoll sich die bösen Schrauben im Vorfeld zu besorgen, falls die dann hinüber sind?-
Bin ja schließlich nur den einen Tag in meiner Landeshauptstadt, zwecks u.a. Umbau
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #15
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
bezirkskegler schrieb:
Wegen den lausigen 10er Scheiben, die allemal drunterpassen son Aufriß? Na toll das wird ja ne tolle Kosten-(Nutzen)-Optik-Bilanz...
Wie heisst das so schön: Wer schön sein will, muss leiden :rofl:



bezirkskegler schrieb:
-Wäre es sinnvoll sich die bösen Schrauben im Vorfeld zu besorgen, falls die dann hinüber sind?-
Bin ja schließlich nur den einen Tag in meiner Landeshauptstadt, zwecks u.a. Umbau

Besorg Dir die Schrauben auf jeden Fall.
Kosten ja kein Vermögen und neue brauchst Du zu 99%.
...und besorg Dir vernünftiges Werkzeug um die alten Schrauben raus zu bekommen (Brenner, Ausdrücker, Keine, Schlagbolzen, Flex....). ;D
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #16
bezirkskegler

bezirkskegler

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Einbaukosten sind Fixkosten und nicht pro Stunde, also kanns auch rein wirtschaftlich nicht ewig dauern...ich denk mal der will sich nur gegen alle Eventualitäten absichern

Wo fängt denn son §21 an?

achso: hast jemand Bitte noch die Bezeichnung und die Bestell-Nr für die böse Schraube? - damit ich das Montag gleich bestellen kann..

Danke
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #17
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
bezirkskegler schrieb:
Wo fängt denn son §21 an?
Alles was über die Dinge, die im Gutachten o.ä. stehen hinaus gehen.
Das kann also z.B. Anwendung finden, wenn die Distanzscheiben für 17" Räder geprüft sind und Du 18" verbaut hast.
Also alles, was eine "Einzelabnahme" ist.




bezirkskegler schrieb:
achso: hast jemand Bitte noch die Bezeichnung und die Bestell-Nr für die böse Schraube? - damit ich das Montag gleich bestellen kann..

Danke

Kuckst Du hier --> http://www.PassatPlus.de ;D
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #18
bezirkskegler

bezirkskegler

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Danke,

aber was bzw. welche davon brauch ich?

und wo gehts kostenmäßig los bei ner §21.
 
  • Bodenfreiheit Vorderachse Beitrag #20
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
bezirkskegler schrieb:
...aber was bzw. welche davon brauch ich?...

Sorry, nichts gegen Dich, aber bist Du Dir wirklich sicher, dass Du das selber schrauben willst, wenn Du so wenig über die Mehrlenkerachse weisst :?:



bezirkskegler schrieb:
und wo gehts kostenmäßig los bei ner §21.
Da fragst Du am besten bei einer der Prüforganisationen nach oder schaust mal auf deren Seiten.
 
Thema:

Bodenfreiheit Vorderachse

Oben Unten