BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe

Diskutiere BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; aber der kw stossdämpfer bleibt drin ja? nur alle teile an der federn müssen raus oder? :( kleines beispiel, gehen diese hier...
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #42

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
Der Dämpfer bleibt der Alte...der rest fliegt raus
Werde es heute nachmittag mal probieren und die Gummi´s rausmachen,aber dann ist er bestimmt hinten Tiefer wie vorne..
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #43

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
wenn da nur die neue feder reinkommt, dann liegt die E30 Feder da genau so lose herum, als wenn ich die KW Feder drin lasse und die gummis und teller entferne, oder?

@psl-3bg: hast du es ausprobiert?

habe meinen kollegen gefragt wegen den gummis und den tellern rausnehmen, er meinte kann mann machen, nur würde der wagen dann zu tief kommen. hab bisher leider keine zeit gehabt, will das mal testen. das die feder nicht lose seien darf, habe ich ja schon gelesen, aber irgendwie hab ich trotzdem meine bedenken "nur" die feder drin zu lassen und den rest zu entfernen.

was meint ihr, was ist die bessere lösung? E30 oder KW und alles entfernen?
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #44

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
Habe es doch nicht ausprobiert,denke das macht Geräusche...
Würde also, wie gesagt, nur die KW-Teile rausmachen die originalen Gummis rein mit der BMW Feder
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #45

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
hab eigentlich keine probleme damit, mit beiden gummis entfernt
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #46

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
wieviel macht das aus hinten?
Das Problem ist das miener dann hinten tiefer wirkt wie vorne..habe jetzt genau den gleichen Abstand von Radmitte zur kante nur wenn ich an der Zierleisten messe habe ich Unterkante vorne 45 und hinten 48cm
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #48

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
die sehen gut aus,aber leider schon weg oder?
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #49

Passat_Turbo

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Wieviel mm hast von Mitte Rad zur Kotflügelkante?? Bei uns zücken die gleich den Meterstab :-( Bei mir schleift es aber auch vorne an der Schraube wie bei dir !! Fahre aber nur 18er
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #50

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
ja sind leider schon weg! schaue mal die tage nach anderen...
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #51
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
also das mit den 19ern sieht echt ma mega aus...auch die tiefe vorn und hinten...

habe ein fk highsport drin und das problem das ich hinten schon auf anschlag gedreht hab und trotzdem die räder noch nicht im radkasten stehn (schließen grad so bündig ab wenn ich vollgetankt hab)

vorn passt schon da hat man ja genug restgewinde...hatte letztes jahr 17er drauf und hatte dann an der tiefsten stelle 3 cm bis zum boden...

fahre seit diesem jahr 18er und nun auch das problem mit der schraube...hab aber kein bock zu bördeln...
vll habt ihr ja noch andre ratschläge...
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #52

datenschleuder

Möchte euch ja nicht reinreden, aber irgendwie sind mir diese extremen Tieferlegungen suspekt... Damit kann doch keine Sau mehr gescheit fahren. Selbst mein 3BG Limo mit VW-Spochtfahrwerk schleift in manchen Baustellen schon...

Die Optik ist natürlich geschmackssache, mein Ding isses irgendwie nicht

eingetragen ist alles..nur nicht mit der höhe,aber mal ganz ehrlich,wer schraubt sein Gewinde nach dem eintragen nicht noch ein Stück runter

:flop: Ich bin dafür, daß man das Gewinde bei der Abnahme verplombt und gut ist :twisted:
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #53
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
@PsychoNikeTDI:

also das mit der tiefe ist nunmal geschmackssache...

und das mit dem verplomben muss ja mal nicht sein....und wenn es das gebe dann würden es die ganzen tuningfreaks(so wie ich 8) ) auch umgehen...

und ausserdem muss ich sagen das ich auch mit 3 cm bodenfreiheit bis jetz noch überall hin gekomm bin und ich fahr 40.000km im jahr...

da muss ma halt nur a weng aufpassen :D
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #54

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
Passat_Turbo schrieb:
Wieviel mm hast von Mitte Rad zur Kotflügelkante?? Bei uns zücken die gleich den Meterstab :-( Bei mir schleift es aber auch vorne an der Schraube wie bei dir !! Fahre aber nur 18er

Vorne habe ich Radmitte bis Kante 29cm,Hinten sind es 28,5 cm

An der Schraube streift es aber nur wenn ich eine richtige extreme Bodenwelle mit hoher Geschwindigkeit treffe :cry:
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #55

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
*derChris* schrieb:
also das mit den 19ern sieht echt ma mega aus...auch die tiefe vorn und hinten...

habe ein fk highsport drin und das problem das ich hinten schon auf anschlag gedreht hab und trotzdem die räder noch nicht im radkasten stehn (schließen grad so bündig ab wenn ich vollgetankt hab)

vorn passt schon da hat man ja genug restgewinde...hatte letztes jahr 17er drauf und hatte dann an der tiefsten stelle 3 cm bis zum boden...

fahre seit diesem jahr 18er und nun auch das problem mit der schraube...hab aber kein bock zu bördeln...
vll habt ihr ja noch andre ratschläge...

..begrenzer...
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #56
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
begrenzer???

also bissl restkomfort hätt ich schon gern noch...und auf blanken gummis fahren...nein danke :flop:
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #57

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
musst die ja nicht 100% reinmessen,wenn da 3 cm Luft lässt dann passt das schon oder?
Ansonsten umbördeln das macht dir mittlerweile jeder Spengler ohne zu lacken für 60-80 €

Gruß Stephan
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #58
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
hmm...also bördeln und plaste anpassen und dann müsst gehen???

da muss ich dann fürn winter ja doch wieder hochleiern :roll:

was tut man nicht alles für die optik...
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #59
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
[quote="*derChrisund ausserdem muss ich sagen das ich auch mit 3 cm bodenfreiheit bis jetz noch überall hin gekomm bin und ich fahr 40.000km im jahr...
[/quote]


Auf deinen Straßen möchte ich mal fahren.
Ich hab 7cm bodenfreiheit und setze oft genug auf, trotz umsichtiger fahrweise.
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #60
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
naja fahr eigentlich überall in Dt mal rum...

aber hab dabei auch schon festgestellt das in meiner heimat (in südthüringen) die strassen schon recht gut sind

hab auch mal nen kumpel in weimar besucht und da bei einer fahrt 300 mal mehr aufgesessen als im ganzen letzten jahr, da hätt ich heulen können

und die 3 cm waren an der tiefsten stelle gemessen, ansonsten hab ich im schnitt so 5cm bodenfreiheit (gehabt, fahr ja jetz 18er; da is scho a bissl mehr)
 
Thema:

BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe

BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe - Ähnliche Themen

7,5x18 ET51 m. 225/40 geht vorne oben INNEN an (3BG Vari): Hallo, hab seit ner Wochen nen 2001er 3BG Variant 1.8T. Hab mir dann gleich noch diese Felgen geholt: Skoda RS Felgen "Neptun" in 7,5x18" Et51...
Unzufrieden mit FK Tieferlegungsfedern: Hallo zusammen, ich habe für meinen Passat bei X-Parts einen Satz FK Tieferlegungsfedern 40/40 gekauft und eingebaut. Das Ergebnis ist leider...
Jaulen, heulen, wummern, ruckeln 1,8T AEB Passat 3B: So hier nun im richtigen Bereich: Hallo zusammen, wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben, ist der Umbau von 1,6AHL auf 1,8T AEB in...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
1.8t AEB Obenrum nicht volle Leistung, weist nicht weiter: Ich melde mich noch mal und wende mich an euch und hoffe Ihr könnt mir helfen mit eurer Erfahrung. Ich habe mich schon tot gegooglte aber nichts...
Oben Unten