BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe

Diskutiere BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; KW-Gewinde mit E30 Federn in der HA
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #21

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
andi schrieb:
Hi
sorry hab nicht aufgepasst!
was ist da nochmal für ein fahrwerk drin?

KW-Gewinde mit E30 Federn in der HA
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #22

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
sspvw schrieb:
sieht wirklich scharf aus, nur ist hier wohl nicht mehr allzuviel mit
Laden möglich, oder :?:
Wenn du so wie ich mit Frau, 2 Kinder und entsprechendes Gepäck für 1 Woche Kurzurlaub vor hast, sollte wohl eher ein Zweitwagen verfügbar sein :D

ist alles vorhanden..sogar die Frau mit 2 Kinder :D
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #23

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
PSL-3BG schrieb:
Hallo rossfelde,

das sind 19er richtig.
Mit 18er geht das schon auch musst eben hinten noch die Gummi´s rausmachen.
Aber das wird dann alles schon gefährlich tief :wink:
Der Verschleiß wird immer höher sein,leider...
Gruß Stephan

.... welche Gummis hinten raus machen ?? Doch nicht die zwischen Unterboden und KW Verstellung ?? Die werden doch eh nicht mehr eingebaut !! Oder ??

Ich habe sie zumindest nicht mehr eingebaut. Steht aber auch so in der Anleitung !!

Gruß TC
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #24

rossfelde

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
also alle gummis an der hinterachse raus und e30 federn rein.
(die federn habe ich auch schon) :D
werde mit dem umrüsten aber noch bis zum schönen wetter warten. da können dann gleich die felgen mit drauf.

hast du an der va noch alles original (kw), oder mußten die vorspannfedern weichen?

Gruss rossfelde
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #25

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
rossfelde schrieb:
also alle gummis an der hinterachse raus und e30 federn rein.
(die federn habe ich auch schon) :D
werde mit dem umrüsten aber noch bis zum schönen wetter warten. da können dann gleich die felgen mit drauf.

hast du an der va noch alles original (kw), oder mußten die vorspannfedern weichen?

Gruss rossfelde

Also die Gummis kommen beim KW raus da ja der Verstell-Kopf drauf gesetzt wird.
Ich habe die Gummi´s jetzt aber wieder rein gemacht da der Verstell-Kopf auf die E 30 Feder nicht passt.
Wollte die auch nicht weglassen da es dann ja Metall auf Metall ist..Rost etc.
Mein KW hat an der VA keine Vorspannfeder..sonst ist da alles original

Gruß Stephan
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #26

German-Style

So sah es damals bei mir auch aus.
Und bei der Tiefe war es sogar richtig komfortabel, dank einstellbarem FWK.

Sieht gut aus.

Gruss
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #27

andi

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
nochmal wegen vorspannfeder usw.
also vorspannfedern für das kw gewinde gibts doch gar nicht, oder?
so wie der passi da oben auf dem bild steht ist keine vorspannung mehr vorhanden!! also ich kanns mir zumindestens nicht vorstellen! hab auch kw gewinde drin.
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #28

German-Style

doch, müsste noch Vorspannung vorhanden sein. Meiner war vorne noch tiefer, und es gab noch Vorspannung. Weiss nicht, ob es da unterschiede vom KW1 zu KW2 gibt
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #29

andi

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
ich hab variante 1 drin und auf der hebebühne lassen sich die federn frei bewegen!!

1571_2_b.jpg
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #30

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
@PSL-3BG
sieht seeeeeeeeeeehhhhhhr lecker aus. :top:
Dein Passi kommt auch in der Farbe super edel :)
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #31

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
@andi

also ich habe noch Vorspannung,keinThema..
Dein Passat sieht gut aus :top:

@RolandCC35

Danke Dir,aber deiner ist nicht zu toppen :wink:
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #32

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
PSL-3BG schrieb:
@andi

also ich habe noch Vorspannung,keinThema..


Das kann ich mir nicht vorstellen! Hast du dein Auto bei der tiefe schon mal auf der Hebebühne gehabt? Dann werden nämlich die vorderen Federn lose sein. Wenn du mit dem Wagenheber nur eine Seite aufbockst, dann hast du noch Vorspannung, weil der Stabi nach oben drückt!


Mfg

Didl
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #33

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
@ didl Für dich stelle ich den auf die Bühne und werde Dir berichten... :wink:
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #34

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
wenn die feder im entlasteten zustand keine vorspannung mehr hat, sollte man das nicht 100% wasserdicht eingetragen bekommen.. aus diesem grund hat die allerneuste version vom KW eine vorspannfeder drin :!:
könnt ihr mir mal abstand radmitte->kotflügelkante und abstand frontspoiler(die ecke vor dem rad) bis boden angeben?
vielleicht liegts am v6 tdi..aber ich kann bei mir das rad nicht so extrem im radhaus verschwinden lassen, vorher würde bei mir die geräsuchdämpfung auf dem boden aufsetzen...
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #35

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
also ich habe vom Boden bis zur Kante 59 mm vorne und hinten,Habe eigentlich die neuste Version vom KW (gekauft vor 3 Monaten)
@didl Ausserdem denke ich das es doch egal ist ob der auf der Bühne ist oder nicht um festzustellen ob die Federn noch Vorspannung haben oder nicht???Das Rad wird doch nicht mehr entlastet wenn beide Räder in der Luft sind,oder?

Gruß Stephan
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #36

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen.

habe 3 fragen:

Welche federn sind das genau vom E30?
Wo kriege ich die federn her?
Was kosten die?

thx

artur
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #37

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
Hallo Artur!

Also um schnell Deine Fragen zu beantworten:

1. Die Federn sind vom E30,ca 40mm Tieferlegung,Gesamthöhe sollte so 20cm sein!

2. Bei Ebay wirst fündig...

3. Sollten nicht mehr wie 20€ kosten

Gruß Stephan
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #38

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
jetzt habe ich doch auch noch eine Frage.
hat jemand von euch schon mal die Gummi´s an den hinteren Federn rausgemacht,das bringt ja schon auch noch was an Tiefe,aber das macht doch bestimmt Geräusche oder?

Gruß Stephan
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #39

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
was meinst du mit gesamthöhe sollte 20 cm sein? hab nen kw var. 1 drin. wechsele ich da nur die feder hinten aus und der rest bleibt drin?
müssen die federn von KW sein oder gehen auch andere?

thx
 
  • BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe Beitrag #40

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
die Federn sollte nicht länger als 20cm sein.
Alle Teile von KW kommen raus,die Gummis oben unten kommen je nach Wunsch wieder rein...fertig...
Müssen keine KW sein,irgendeine Marke...
 
Thema:

BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe

BMW-Federn drin und jetzt mit richtiger Tiefe - Ähnliche Themen

7,5x18 ET51 m. 225/40 geht vorne oben INNEN an (3BG Vari): Hallo, hab seit ner Wochen nen 2001er 3BG Variant 1.8T. Hab mir dann gleich noch diese Felgen geholt: Skoda RS Felgen "Neptun" in 7,5x18" Et51...
Unzufrieden mit FK Tieferlegungsfedern: Hallo zusammen, ich habe für meinen Passat bei X-Parts einen Satz FK Tieferlegungsfedern 40/40 gekauft und eingebaut. Das Ergebnis ist leider...
Jaulen, heulen, wummern, ruckeln 1,8T AEB Passat 3B: So hier nun im richtigen Bereich: Hallo zusammen, wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben, ist der Umbau von 1,6AHL auf 1,8T AEB in...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
1.8t AEB Obenrum nicht volle Leistung, weist nicht weiter: Ich melde mich noch mal und wende mich an euch und hoffe Ihr könnt mir helfen mit eurer Erfahrung. Ich habe mich schon tot gegooglte aber nichts...
Oben Unten