Blowoff wiltec

Diskutiere Blowoff wiltec im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo, hab mir vor ner weile das blow off von witec geholt und hatte auch keine probleme mit der funktion. nun hab ich irgendwie nen...
  • Blowoff wiltec Beitrag #1

papehhia

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
hallo, hab mir vor ner weile das blow off von witec geholt und hatte auch keine probleme mit der funktion. nun hab ich irgendwie nen leistungsverlust und bin am suchen.

Das problem mit dem teil ist aber das der durchmesser des schlaues(von der ansaugbrücke kommend) zu dünn bzw die aufnahme des blow off zu gross ist. hat jemand das teil auch verbaut bzw. wie habt ihr das gelöst?

Der technische support von denen meinte das muss passen!!!
 
  • Blowoff wiltec Beitrag #2

papehhia

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
also ich hab das mal ausgemessen. innendurchmesser schlauch(orginal vw) 4mm . der anschluss am blow off 6mm. das kann ja nicht gut gehen. 5mm würde man ja noch rüber zerren können aber 2mm unterschied....

Also jetzt mal an die spezialisten: Wie sieht das aus wenn ich nen grösseren schlauch nehme? wegen veränderung des lededrucks? eigentlich müsste der doch gleich bleiben, oder. wenn man ne ladedruckanzeige einbaut wird ja auch der schlauch nur mit t-stück angeschlossen und damit das gesamtvolumen verändert. sagt wenn ich falsch liege.
scheint ja keiner das ventil drin zu haben.....

danke stephan
 
  • Blowoff wiltec Beitrag #3

Golm

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
morgen,

also ich habe das teil drinn, denn Schlauch und den Anschluss vorher ein wenig mit silikonöl einsprühen, denn passt das auch. Das einzige Problem was ich hatte war das der orginal Schlauch ziehmlich kurz war und eine normale Schlauchschelle nicht wirklich passt , da der Anschluss sehr weit im blow off sitzt.

gruß
 
  • Blowoff wiltec Beitrag #5
Enigma

Enigma

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wollte mich mal vorstellen bin Neuling und suche nach ei paar Lösungen für meinen Passi.Hab auch schon viel gelesen ,manche Dinge gefunden aber nicht alles.

zum Blow Off hatte auch ein Problem mit dem Schlauch wurde einfach drübergezwängt.
anderes Anleitung war sch()== hab mir meinen Teil dazu gedacht und den besagten Schlauch von der Ansaugbrücke gegen größeren ausgetauscht und angeschlossen .
nächstes war Blow off funktioniert schönes Geräusch das andere war haken beim Lastwechsel und Leistungs Verlust.
also sofort wieder den Schlauch von der Ansaugbrücke wieder ab.und siehe da Leistung wieder da und haken weg.
Blow Off ist noch drin

laut Anleitung wird es mit dem alten Schlauch vom Ventil angeschlossen .

habe bei mir aber nur Zwei Anschlüsse !!!

kann mir einer beschreiben wie es richtig angeschlossen wird???


danke schon mal :razz:
 
  • Blowoff wiltec Beitrag #6

papehhia

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
also, hab zwar nicht verstanden was du sagen wolltest, aber blow off wird so angeschlossen:

Altes teil ab, blow off mit der dünnen seite in den schlauch von der ansaugbrücke. den breiteren teil in den vom motor kommenden schlauch. für das entstandene loch im ansaugschlauch brauchst du nen 25mm alu-stopfen. gibts unter http://www.blow-off.de bei zubehör für ein paar euro.
Ohne stopfen ziehst du nebenluft im ansaugschlauch und das hat einen massiven leistungsverlust zu folge. meintest du wahrscheinlich :wink:
Dann alles schön mit schellen sichern, und schick :D

Ob man einfach nen grösseren schlauch nehmen kann versuch ich immernoch in erfahrung zu bringen....(mit diesem thead)

na dann viel spass :wink:
 
  • Blowoff wiltec Beitrag #7
Enigma

Enigma

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ansaugschlauch ist natürlich verschlossen

meinte der originale schlauch von der Ansaugbrücke ist bei mir nicht wie beschrieben an dem Ventil angeschlossen.
habs mir dazu gedacht
Problem ist wenn ich den Schlauch anschließe habe ich Leistungsverlust

Gruß
 
  • Blowoff wiltec Beitrag #8

papehhia

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
poste mal ein bild, weis nicht genau was du meinst. also wenn du denn orginalen anschluss von der ansaugbrücke anschließt hast du nen leistungsverlust?
 
  • Blowoff wiltec Beitrag #9

Raptor

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Sorry, dass ich dieses "ältere" Thema wieder hochbringe..hab da aber ne Frage zu! Hab vorgestern mein WILTEC BLOW-OFF bekommen und verbaut....und es hat nix gezischt und garnix! Jetzt habe ich langsam angefangen die Feder zu kürzen! Jetzt höre ich ein leises zischen!? Aber hab Angst ob ,dass ich zuviel kürze und das ventil dann ständig aufsteht und keinen Druck mehr aufbaut! Oder hab ich jetzt schon zuviel abgeschnitten und deshalb zischt es nur ganz leise ( man hört es nur im innenraum bei geschlossenen Fenster, da sonst die Fahrtgeräusche schon zu laut sind!)

Hat jemand einen TIpp für mich!? Habt ihr eure Federn auch gekürzt!?
 
  • Blowoff wiltec Beitrag #10

papehhia

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
he,
also bei mir waren 2 federn im lieferumfang. die härtere ist ohne chip nicht zu empfehlen. die weichere geht. wie hast du das mit dem anscluss gemacht? hast einen anderen schlauch verwendet?
solltest du die richtige feder schon verwenden prüfe makl die schellen, vielleicht ist der anschluss undicht....
 
  • Blowoff wiltec Beitrag #11

Raptor

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe die Original Anschlüsse verwendet! Die Schellen müssten auch dicht sein!...den wenn ich das auto starte und mit dann das ventil ansehe...ist der kolben halb zurückgezogen...wenn ich dann Gas gebe dann schliesst er wieder und wenn ich gas loslässe öffnet er wieder halb aber es Zischt irgendwie nix!? Tröte ist verbaut!
 
  • Blowoff wiltec Beitrag #12

papehhia

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hm, na dann ist die feder zu schwach. wenn du vom gas gehst darf es sich nur kurz öffnen und die feder sorgt dafür das es schnell wieder schließt. hast du es auseinander gebaut und ein bisschen öl innen rangeschmiert? ohne feder sollte das ventil leicht mit dem finger hin und her zu schieben sein....
sonst brauchst du ne neue feder, ladedruck serie 0,8 bar im overboost. mit chip 1,2 bar...
 
  • Blowoff wiltec Beitrag #13

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Kann mir einer erklären, was es an sich mit der feder hat? Suche bei mir schon seit langem, warum mein auto leistungverlust hat. Kann es evtl daran liegen, dass bei mir feder zu schwach ist?
 
  • Blowoff wiltec Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Genau daran dürfte es liegen. Da die Feder zu schwach ist, öffnet das Blow off zu früh und bläst den Ladedruck ab.

Grüsse
Matthias
 
  • Blowoff wiltec Beitrag #15

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
DAnke für die Antwort. Mein Pop off ist eine Forge (geschlossen) nachbau. Soweit ich weiß, wenn man einen Forge kauft, sind diese Feder und unterlegscheiben mitdabei. Kann mir einer Durchmesser von der feder sagen. Und wie dich die Unterlegscheiben sind?

Danke im Voraus.
 
Thema:

Blowoff wiltec

Blowoff wiltec - Ähnliche Themen

Zylinderkopf abdrücken lassen???: Hallo zusammen! Ich fahre einen Passat 3BG Bj. 2001 mit 130 PS TDI Motor MKB AVF, der mittlerweile 165.000 km weg hat und wegen Kühlwasserverlust...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten