@sukram:
nicht zahlen ist ungeschickt. Zumindestens in Berlin ist das ganz einfach.
1. Ticket kommt 8)
2. Bescheid kommt + 18 Euro :?
3. Mahnung kommt +?5 Euro
4. erst mal passiert ne Weile nix :razz:
5. Schiftliche Ankündigung eines Hausbesuches von der Vollstreckungsstelle des Finanzamtes :roll:
6. Da war doch noch was? Hat das Finanzamt im allgemeinen nicht eine Kontonummer im Rechner für die Erstattungen der Lohnsteuer
7. !!!!! RUCK ZUCK ist für 50 EURO DAS KONTO DICHT !!!!!
8. Kac.. am dampfen......

EC und Kreditkarte sind erst mal tot.
erst wenn dann immer noch nix zu holen ist (? War da nicht noch ein Auto ?)
kommt die Einladung zur EV....
Aber ich glaube spätestens bei Schritt 7 hat sich jede weitere Diskussion erübrigt.
Zum Thema Wiederholungstäter...
Es gibt einschlägige Rechtsprechung, nach der bei fortgesetzten Verstößen gegen die StVo (hier war es ständiges Falschparken vor der Haustür) die Ordungsbehörde den Führerschein einziehen kann! Ist Richterlich abgesegnet!
Also Obacht. Nicht übertreiben. Theoretisch wird zwar nichts gespeichert aber offensichtlich gibt es Sachbearbeiter, die sich Namen merken können.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Mit freundlichen Grüßen
Dirk