Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe*

Diskutiere Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo. habe ne originale ffb von vw inklusive alarmanlage. nur leider habe ich keine blinkerbestätigung, sondern nur dieses hupen. mein passi...
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #1

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

habe ne originale ffb von vw inklusive alarmanlage.
nur leider habe ich keine blinkerbestätigung, sondern nur dieses hupen. mein passi ist baujahr 7/97.
hat jemand von euch ne idee wie ich dieses kostengünstig realisieren kann?
habe gehört man kann dies über ein relais realisieren.

:help: :help: :help: :help:
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #2

leoleo

Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Ab zum freundlichen und freischalten lassen. Entweder nur Quitierton oder nur Blinker oder beides oder nix von beiden.. kannst dir dann aussuchen.

Gruss Leo
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #3

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@leoleo

ich war schon beim freundlichen..der meinste zu mir das das nicht geht..wollte das er mir dieses hupen wegschaltet!!
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #4

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Du kannst Dir bei Conrad so eine Blinkersteuerung bestellen und einbauen ! Hatte ich mal in meinem 3 er Golf ! Funzte super ! :top:
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #5

leoleo

Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
:gruebel:

Komisch.. Versuch es mal bei einen anderen Freundlichen..

Ich konnte es mir damals aussuchen wie er reagieren soll beim auf/zusperren hat auch das Auto door lock gleich mit aktiviert... Vielleicht liegt es aber auch am Bj. glaub ich aber eher nicht.

Falls es wirklich nicht funktionieren sollte gibt es bei Conrad so ein Modul. Hatte das mal bei meinen alten Audi 80 eingebaut. Hat Prima seinen Dienst gemacht. Das blinken ist aber etwas langsamer als Original.

Original: Auf - - zu -
Conrad: Auf --- --- zu ---

Hoffe du kennst dich aus :D

Gruss Leo
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #6

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@VW Fahrer

ich hatte auch mal einen golf 3, habe mir ne inpro m20 gekauft und diese eingebaut.dann wollte ich unbedingt dieses modul kaufen für die blinkeransteuerung, da meinte ein netter kollege vom verkauf das ich mir diese 20-25 euro lieber sparen soll und das ganze über ein relais realisiere. da hat er mir die verbindungen aufgezeichnet und das hat prima geklappt (hab ein relais bei conrad für 3 euro gekauft), alles angeschlossen und da blinkten sie auf einmal..!!!

nur leider habe ich diese skizze nicht mehr und weiss auch nicht wo die blinker drüber laufen.. :? :?: :?
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ leoleo

Doch es kommt auf das Baujahr an. Bei den ersten 3b ging das nicht.. Habe es bei flocke auch schon probiert,da ist nichts zu machen ! :flop:
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #9
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
VW Fahrer schrieb:
@ leoleo

Doch es kommt auf das Baujahr an. Bei den ersten 3b ging das nicht.. Habe es bei flocke auch schon probiert,da ist nichts zu machen ! :flop:
Stimmt, das geht erst ab BJ 11/97 wo Blau/rote Beleuchtung verbaut wurde. da wurden andere Komfortsteuergeräte eingebaut, die programmierbar sind. Deshalb habe ich ja ein neues KSG mühsam verbaut. Anleitung siehe Einbautips
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #10

freak82

hat ma jemand ne artikel-nr vom conrad von dem blinkerrelai, ich hab nur das hier gefunden: Artikel-Nr.: 853205 - 14
kostet aber 27€!!!!
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #11
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@freak82

die Artikelnummer passt schon
das selbe hab ich bei mir auch nachgerüstet, hab einen 02/97 Bj.
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #12

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
dieses blinkermodul ist doch voll die ausbeuterei..!!!
man nehme ein relais ( 3€ bei conrad), dünne kabel (max. 1€) sowie passende Klemmen (2€) und schliesst diese an. mehr istr dieses modul ja nun auch wider nicht von conrad für 27€..das teil kann mann sich also locker selber basteln und sich somit 21€ sparen..
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #13

freak82

wenn du so schlau bist dann sag uns doch mal was für ein relai man da nehmen muss!?!?
ich hatte mel eine nachrüst ffb verbaut da musste man am kabel für die blinker so eine diode (Dioden Typ 1N 5401 ) anschliesen. wei aber nicht was die mit strom gemacht hat bzw. was für ein strom kabel von der ffb für die blinker anlag. sind den die blinker massegesteuert?
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #14
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@Arturtschik

du hast schon recht das geht auch billiger.
Hab mir auch stundenlang den Kopf darüber zerbrochen,
und etliche schaltungsvarianten ausgetüfftelt, bin aber unterm, strich dann doch wieder beim Conradmodul gelandet.
den das hat den Vorteil das es ein und zwei mal blinken kann.

Mit einem Relais wie du es machen würdest, blinkt es zwei mal beim öffnen und zwei mal beim schliessen, wenn man das signal beim stellmotor abgreift.

Im nachhinen ist mir aber aufgefallen das der stellmotor für die Heckklappe als einziger nur mit einem Impuls angesteuert wird.
Man könnte also, einmal den stellmotor einer Tür, und einmal den Stellmotor der Heckklappe abgreifen, und hätte das gleiche.
Nur mit einem größerem aufwand halt, den ich umgehen wollt,
und mit dem fertigen modul ist es obendrein auch eine saubere Lösung.
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #15

freak82

wie mans nun machen kann (billigvariante) will hier aber niemand veraten oder wie? redet doch mal tacheles und sagt mal welches relai das nun ist für 3€.
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #16

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
das ist ein stinknormales schaltrelais!
geh doch einfach zu conrad in die autoabteilung und frag nach nem relais. ich werde am samstag meine blinker über dieses relais schalten, kann euch ja dann informieren wies gelaufen ist.
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #17

PaGo

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hat sich da mittlerweile was ergeben????
mich würde diese sache mit der blinkeransteuerung auch interessieren....
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #18

dEviLhAwK

beim 5ten versuch hab ich mit der suchfunktion endlich was gefunden! 8) :wink:

mein passat hat BJ 2000 und blau/rote beleuchtung -> d.h. bei mir müsste das blinken beim auf-/zusperren eigentlich programmierbar sein - oder?

hat jemand eine ahnung, wieviel der :) für das umprogrammieren ca. verlangt?
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #19

Gast7762

Ein wirklich freundlicher Freundlicher sollte das für ein paar Euro ind die Kaffeekasse machen.
 
  • Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* Beitrag #20
sestec

sestec

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Also bevor ihr irgend welche Relais einbaut würde ich zuerst mal das KSG überprüfen.
Bei meinem jg. wollte ich das Blinken auch einschalten, aber eben durch das umprogrammieren ging es nicht. Das Diagnose gerät zeigte wohl eingeschalten an, aber es blinkte nicht, nur das Hupne funktionerte.
Ich habe das KSG unter dem Fahrersitz ausgebaut und habe es mir mal gründlich angeschaut.
Die Verbindungen vom KSG zu den Blinkern sind vorhanden.
Das Relais auf dem Print ist auch eingelötet. Ich konnte nichts feststellen,
also habe ich eine Brücke vom Hup-Relais zu dem Blink-Relais eingelötet.
Und wen es jetzt beim schliessen hupt, dann blinkt es auch, wenn ich das Hupen ausschalte den würde es auch nicht mehr blinken.
So spart ihr viel Zeit und Geld.
Ich sollte irgen wo noch bilde haben die ich davon gemacht habe.

@dEviLhAwK

Ja bei Deinem Fahrzeug sollte man es einschalten können ausser ist das KSG defekt. Aber was es kosten würde weiss ich nicht.
 
Thema:

Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe*

Blinkeransteuerung einbauen zur originalen FFB *Hilfe* - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
KSG I.O. Nach Wassereinbruch?: Hallo, habe mich zwar schon mit der Suche beschäftigt aber mein Fehler nicht wirklich gefunden. Habe ein Passat 3B Variant 1.8T Baujahr 1999...
Komfortsteuergerät: Hallo, wir sind für Rat zum Thema „Wasserschaden an Komfort-Türsteuergerät“ dankbar. Wir möchten die Investitionskosten für Ersatzteile und...
FFB/ZV: Moin Suche habe ich benutzt, leider nichts passendes gefunden. Zu meinem Problem, ich fahre seit September einen Passat 3B 1.8 20V Bj. 98, bis...
Oben Unten