Blinker lebt

Diskutiere Blinker lebt im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, Ich habe ein Problem mit meiner Blinkanlage. Mein Auto macht die Blinkgeräuche obwohl ich nicht Blinke,er gibt aber nur dieses...
  • Blinker lebt Beitrag #1

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
Ich habe ein Problem mit meiner Blinkanlage.
Mein Auto macht die Blinkgeräuche obwohl ich nicht Blinke,er gibt aber nur dieses klicken ab und Blinkt zum Glück nicht,aber was kann es sein,es kommt unregelmäßig,mal ist es da und mal nicht,mal nur kurz und mal klickt der ununterbrochen.
Den Warnblinkschalter habe ich schon getauscht,was kann es sein,der Blinkerhebel evtl.?

Vielen Dank schonmal.
 
  • Blinker lebt

Anzeige

  • Blinker lebt Beitrag #2

Gast7762

Das klicken kommt definitiv vom Warnblinkschalter her? Nicht, dass es evtl. unter dem Armaturenbrett links herkommt das Relais für die Magnetkupplung der Klima ist - das wäre ja durchaus ok :)
 
  • Blinker lebt Beitrag #3

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Nein das sitzt im Warnblinkschalter,das Blinkrelais,wenn du den ausbaust dann kannst du auch nichtmehr blinken oder sonstwas ;)
Also das klicken kommt schon von da.
 
  • Blinker lebt Beitrag #4
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
haste mal am blinkerhebel gewackelt, vielleicht hat der einen wackler und gibt kurz einen kontakt? ansonsten versuchsweise den warnblinkschalter tauschen, ist kein akt.

edit: sorry, habe nicht richtig gelesen :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Blinker lebt Beitrag #5
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
sprüh doch mal n bissl kontakspray in die öffnungen beim Wahlhebel. Vielleicht hilfts ja, könnte ja auch n kontaktproblem sein.
 
  • Blinker lebt Beitrag #6
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Tom9210 schrieb:
haste mal am blinkerhebel gewackelt, vielleicht hat der einen wackler und gibt kurz einen kontakt? ansonsten versuchsweise den warnblinkschalter tauschen, ist kein akt.
PassiEnte schrieb:
Den Warnblinkschalter habe ich schon getauscht,was kann es sein,der Blinkerhebel evtl.?
:D
 
  • Blinker lebt Beitrag #7
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
:D , reden da vielleicht welchen aneinander vorbei ?? :D
 
  • Blinker lebt Beitrag #8

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Und dabei sagte ich doch ,dass ich den Warnblinkschalter schon getauscht habe ;) Ich werd aber mal Kontaktspray reinhauen und mal gucken.
Fehlercode auslesen kann ja auch nicht schaden ;)
 
  • Blinker lebt Beitrag #9

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

hab bei meinem Passat (`03, Variant) das gleiche Problem.
Klickgeräusche vom Relais ohne dass sich der Blinker einschaltet. Bei kleiner Bewegung am Hebel(Oft reicht schon eine schnell gefahrene Kurve) fängt das Geklicker schon an.

Nun neuen Blinkerhebel eingebaut und es herrscht wieder Ruhe.
Leider hab ich erst im nachhinein entdeckt, dass der Schalter sehr leicht zu zerlegen ist. Dadurch sind die Kontaktbahnen zugänglich und man könnte einen Reinigungsversuch starten.
Naja beim nächsten mal oder als Tipp für andere. :idee:

SG aus NÖ
 
Thema:

Blinker lebt

Blinker lebt - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
Funkschlüssel: Hallo ihr lieben. Mal wieder ein Thema zum Funkschlüssel. Ich weiß, es gibt schon einige, aber so wirklich passte keiner zu meinem problem. Und...
Elektronikprobleme der besonderen Art: So liebe Leute jetzt muss ich auch endlich mal hoffen das mir jemand einen Tipp geben kann: Passat 3b5 BJ 98m1.8t AEB mit SKN Software 180 PS mit...
G202 Drehrate unplausibel, Duo-Sensor: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Passat 3BG Bj. 2001 MKB: AVF, Feder vorne links gebrochen (Fehler tauchte aber erst 3 Wochen...
Oben Unten