Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU

Diskutiere Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo gemeinde, Ich wollte gern original IRU nachrusten. Wollte aber wissen wo die alarmhorn montiert werden muss. :gruebel: Das Stromlaufplan...
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #1

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo gemeinde,

Ich wollte gern original IRU nachrusten. Wollte aber wissen wo die alarmhorn montiert werden muss. :gruebel:

Das Stromlaufplan sagt: "H12 Alarmhorn am Federbeindom hinten links". Ich hab ein faches idee wo es montiert werden muss aber noch nicht so genau.

Kann jemand darum bitte ein bild vor mich machen? :D

Vielen dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU

Anzeige

  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Das Horn ist unter der linken Kofferraumverkleidng versteckt.

Bild hab ich leider keines, aber wenn du nur die IRü nachrüstest müsste das Horn ja schon da sein bei normaler DWA.
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #3

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Also ja ich gehe IRU und DWA nachrusten. War night deutlich, entschuldigung. :roll:

Wann jemand ein bild machen kann dann sehr gern.

Hab auch etwas gelesen uber Uberwachung in kofferraum, weiss jemand mit IRU was anders ist in kofferraum beim IRU?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #4

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Im Kofferraum gar nichts, bei IRÜ werden nur die hinteren Leseleuchten gegen die mit den Sensoren getauscht und angeschlossen.
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #5

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ok danke,

Die IRU leseleuchten hab ich schon und auch die KSG mit IRU.

Hab auch noch gelesen das im motorraum beim schloss ein mikroschalter ist fur DWA, wollte hier auch gern ein bild von haben und ein teilenummer. Das ist schalter F120 im stromlaufplan IRU

Danke.
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #6

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

ich möcht niemandem den Elan nehmen, nur lohnt die Mühe, da wir wissen, daß die originale DWA ob mir oder ohne IRÜ völlig wertlos ist?!

Der einzig Schutz könnte sich bestenfalls daraus ergeben, wenn sich einer der Autoknacker über das Ding totlacht. :(
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #7

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo allen,

Wieder ein update von diesen Thread, bin wieder ein bisschen weiter mit DWA und IRU nachrusten. Hab leider noch kein bild von die Alarmhupe hinten die linken Kofferraumverkleidung.

Hab aber ein Accuhupe ersteigert und eingebaut. Diese hupe hat nummer H12 in stromlaufplan und laut stromlaufplan ist er verbaut neben die Batterie. Nach einen lange untersuch in Motorraum hab ich die genauen position gefunden.

Hier ein bild:
IMG_2692_small.JPG


VW teilenummern:
1J0 951 605 Accu Alarmhorn
3B1 951 169 Bugel Alarmhorn

Die schwarzen bugel unten in bild ist wo die Batterie auf gezetzt ist, Mann kann nur die Accu Huppe sehen wann mann die Batterie ausbaut.

Menno
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #8

Fredfeuerstein24

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs habe mal im Sommer meine DWA nachgerüstet allerdings ohne IRÜ habe das Steuergerät 1JO 959 799 AH und die Back Up Hupe H12 auch ersteigert wo wird diese eigentlich angeschlossen man sagte mir hier im Forum am PIN 3 (glaube ich war das) nur leider funktioniert sie nicht?!?!?! Die normale Hupe wird wohl an PIN 13 (glaube ich) angeschlossen. Weiß jemand ob die Back Up Hupe denn an meinem Steuergerät überhaupt passt oder muß ich diese auch an dem PIN 13 anschliessen. Weiß auch einer wie die Back Up Hupe angesteuert wird 5V oder 12V?? Denn der ausgang PIN 3 wo sie zur Zeit angeschlossen ist liefert nur einen Signal von ca. 0,9-1V bei mir. Ich wollte sie aber auch nicht auf den PIN 13 legen der eine Steuerspannung von 12 V liefert weil ich leider nicht weiß ob die Hupe mit 12 V angesteuert werden darf.
Fragen über fragen ich weiß nur so bringt mir die DWA zur Zeit kein bisschen etwas ausser das ich jetzt einen Klappschlüssel mit Funk besitze :lol:

Gruß Peter
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #9

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo allen

Ich wollte gern die DWA/IRU Alarmhorn issue vortzetzen. Hab inschwischen viele Stromlaufplannen bestudiert und hier ein gesamtubersicht gemacht:

H12%20issue_small.JPG


Nun die fragen:
[1] Ab wann ist die Accuhuppe verbaut
[2] Welche KSG (bitte Teilenummern) gehoren zusammen mit die alten H8 anschluss am pin T15/11
[3] Welche KSG gehoren zusammen mit die neuen H12 anschluss an pin T15/3
[4] Weisst jemand was fur ein signal nach Accuhuppe H12 geht von Pin T15/3 ist das vielleight ein data signal

Ich hoffe die experts hier ins Forum konnen uns hilfen. Vielen Dank!

Grussen,
Menno
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #10

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Fredfeuerstein24 schrieb:
Hallo Jungs habe mal im Sommer meine DWA nachgerüstet allerdings ohne IRÜ habe das Steuergerät 1JO 959 799 AH und die Back Up Hupe H12 auch ersteigert

Fred,

Ist das KSG "1JO 959 799 AH" So eine ohne Komfort Can bus (Also von 3B bis 2000)?

Bin beneut.

Menno
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #11

Fredfeuerstein24

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@ Menno

Das weiß ich nicht genau es ist ein KSG Bj: 98.

Gruß Peter
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #12

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Aha,

Dan hab ich das schwere vermuten das sie die "alten" Alarmhorn verbauen mussen an pin T15/11, das heisst die Alarmhorn H8 ohne Accu. Vieleight funktioniert alles dann.

Hab hier noch eine "alten" liegen welche ich wahrscheinlich nicht mehr brauche weil ich die Accuhuppe verbauten woll. Aber ich muss das zuerst ausprobieren.

Menno
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #13

Fredfeuerstein24

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ich selber weiß es ja auch nicht ich würde es ja ausprobieren und die H12 an PIN 15/11 anschliessen nur dies bringt mir nichts wenn sie danach kaputt geht bzw. das KSG Kaputt geht. Wahrscheinlich werde ich mir eh eine Chrip Sirene holen die kann ich direkt an PIN 15/11 anschliessen und klingt sogar besser beim auf- bzw. zuschliessen :lol:

Gruß Peter
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #14

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Bin wieder ein bisschen weiter mit nachrusten original DWA und IRU. Hab alles angeschlossen an KSG: H12 alarmhorn, IRU sensoren und die Sicherungen S158 und S144.

Die IRU funktioniert! Wann ich ein Fenster geoffnet lasst, alles abschliesse und mein Hand reinsteckt dan gehen die Blinker an. Leider sweigt die H12 Accuhupe. :cry:

Hab auch die H12/H8 issue getestet mit die KSG output test menu in V@GC@M und mein KSG (1C0 959 799 B 0G) hat kein signal auf pin 11. Pin 3 gibt immer 11,07 volt mit H12 signal an und aus. Ich kann deutlich horen das ein relais activiert wird wann ich die test funktion benutzte.

Kan jemand bitte hilfen und 2005 ein guten anfang geben?
:lol:

Danke sehr!

Grussen,
Menno
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #15

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Wieder Hallo Leuten,

Entschuldigung fur das aufholen von diesen alten thread aber ich wollte diese sache komplett machen.

Hab die Accu Huppe noch nicht funktionierend aber ich weiss inschwischen was loss ist: Meinen KSG mit VW Teilenummer 1C0 959 799 B und unterschrift "0Z" unterstutzt die Accuhupe nicht. Jemand mit inside VW info hat mit das mitteilt.

Bin darum jetzt auf der suche nach ein KSG mit unterschrift "0S". Dieses scheint die Accuhuppe zu unterstutzen.

Grussen,
Menno
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #16
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe inzwischen auch die DWA mit IRÜ nachgerüstet. Ob das KSG die H12 oder die H8 Hupe unterstützt findet man recht einfach raus - einfach Pin T15/3 und T15/11 nicht am KSG anschließen (Alarmhorn H12 + Alarmhorn H8) und dann mit VAGCOM eine Stellglied-Diagnose des Alarmhorns durchführen. Da funktioniert das Alarmhorn natürlich nicht, dann im Fehlerspeicher schauen ob er meldet "Kommunikation Alarmhorn H8" oder "Kommunikation Alarmhorn H12" fehlerhaft.

Daran kann man erkennen welches Horn unterstützt wird.

Was mir bei meiner Umrüstung noch aufgefallen ist: Wenn das KSG für H12 Alarmhorn ausgelegt ist muß der Anschluss für das H8 Horn frei sein (kein Kontakt am KSG angeschlossen sein), ansonsten wird das H12 Alarmhorn als nicht funktionsfähig erkannt!

Gruß,
Morton
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #17
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
also kann man nach deiner aussage nur h12 oder h8 anklemmen ?
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #18
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ganz definitiv. Ich hatte Serie ein KSG mit H8 Horn. Habe dann auf ein KSG mit Unterstützung von H12 Horn umgebaut, das H12 auch nach Stromlaufplan angeschlossen und trotzdem keine Funktion.

Habe dann einiges rumprobiert bis ich mal die Idee hatte das H8 Horn (wollte ich angeschlossen lassen, dachte es stört ja nicht wenn es nicht angesprochen wird) abzuklemmen. Sofort tat dann das H12 Horn.

Welches Horn unterstütz wird hängt vom KSG ab - habe dann mal mein altes KSG mit H8 Unterstützung am H12 probiert - keine Funktion.

Gruß,
Morton
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #19

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leuten,

Hab heute entlich (nach ein jahre!) mein AkkuHuppe H12 funktionierend.
Hab ein KSG nachgerustet mit nummer 1C0 959 799 B 6X und die Horn
hat gleich funktioniert.

Konklusion:
[1] es gibt sehr viel verschiedene KSG mit typenummer 1C0 959 799 B
[2] mann kann am besten ein 1C0 959 799 B bekommen der herkommt
von ein Passat mit serienmassig die Akkuhuppe

Grussen,
Menno
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #20
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

An alle H12-Horn Nachrüster:

Ihr habt beim Einbau des H12-Horns nicht zufällig dessen Ruhestrom an der eigenen Spannungsversorgung gemessen?

Kann da vielleicht jemand etwas Brauchbares zu berichten?
 
Thema:

Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU

Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU - Ähnliche Themen

LED Tagfahrlicht von der Firma Nolden: Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist David Rautenberg und ich arbeite bei der Firma Nolden Cars & Concepts GmbH in Köln...
Tachomod Part 2 ***PICS***: Mahlzeit, wie in diesem Thread: http://www.meinpassat.de/forum/t2432.html?pageNo=3 angedroht, habe ich heute mal wieder einen Basteltag hinter...
Oben Unten