Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU

Diskutiere Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hab ich nicht, aber warum wollen Sie das wissen?
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #21

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hab ich nicht, aber warum wollen Sie das wissen?
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU

Anzeige

  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #22
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich muss mal wieder einen alten Thread rauskramen ;)


Ich hab das KSG 1J0 959 799 AH 03C
Und hier eine normale Hupe mit zwei anschlüssel liegen (also demnach eine H8 Hupe).

Jetzt hab ich mal probeweise mit ner uralt vagcom version die stellgliedanlayse vom KSG gemacht. Da schreibt er ganz am anfang "teste alarmhorn h12".
Ich habe noch gar nichts am ksg angeschlossen, trotzdem hab ich nach der analyse keinen fehler im ksg (also doch einen, aber der kommt vom türschloss hinten).

Jetzt bin ich acuh nicht viel schlauer. Soll ich jetzt mal das alarmhorn was ich habe (ohne akku) an pin 11 hängen oder brauch ich ein anderes?


Ich würds ja auch einfach ins blaue testen, aber jedesmal den teppich aufreißen is net grad lustig. :(
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #23

brobble

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Das 1J0959799AH03C ist definitiv für H8, also normale Hupe!
BTW: Alle Alarm-KSG´s (ob nun 1J0 oder 1C0) können H8 oder H12, man muß sie nur entsprechend programmieren! :)

Gruß MR...
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #24
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ok, super. Dann muss ich nix neues kaufen.

Hat jemand mal ne exakte beschreibung wo die Hupe in der Limo verbaut ist?

Ich hatte schon überlegt, sie dahin zu setzten wo das Backuphorn normal sitzt, aber ich denke nicht, dass die wasserdicht ist.

Also ne genaue beschreibung wäre nicht schlecht.


Keine ne genaue beschreibung?
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #25
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
die h 12 hupe sitzt im wasserkasten zwischen MSG und batterie
die h 8 auf dem radkasten fahrerseite hinten
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #26
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wie komm ich da am besten ran bei der limo (h8 hupe)?
da muss ich die kofferrauminnenverkleidung rausnehmen oder?

Sind da schon löcher wo ich die hupe samt halter dranschrauben kann?
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #27

UHT

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Weiß wer wie die Kabel der H12 original verlegt sind? Also wo gehts in Innenraum? Wo ist Masse und KL30 abgegriffen? Gibt ja eine extra Sicherung hinter dem Relaisträger?
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #28
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich kann zwar nur vermuten, aber folgendes ist die eigentliche logische Möglichkeit: Entlang der Kabel für Wischermotor und beheizte Waschdüsen von der A-Säule Fahrerseite unten bis zum Horn.
Wenn du die Kabel dort lang legen willst, muss der MSG-Kasten raus und unterm A-Brett musst du auch Platz schaffen. Durchführung nach draußen sitzt fast hinterm Armaturenbrettträger.

Grüsse
Matthias
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #29
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
UHT schrieb:
Weiß wer wie die Kabel der H12 original verlegt sind? Also wo gehts in Innenraum? Wo ist Masse und KL30 abgegriffen? Gibt ja eine extra Sicherung hinter dem Relaisträger?
nun ist die frage willste nachrüsten oder ist das ganze schon verbaut ?
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #30

UHT

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
nachrüsten :)
Das ist ja das Problem. Würde es gerne so original wie möglich verkabeln.
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #31
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
wie weit biste denn schon mit der nachrüstung
die dwa hupe (h12= AKKUhupe) ) wird wie folgt angeschlssen
pin 1 hupe zum KSG 15/6
pin 2 hupe zu Masse (massepunkt)
pin 3 hupe (12 volt) zum KSG 15/12


KSG 15/12 ist an eine sicherung dran die hinter dem relaisträger sitzt
genauso wie KSG 15/15
diese beiden sicherungen muß man nachrüsten
wenn du die akkuhupe verbauen willst muß das KSG es unterstützen bzw muß mit einer software (siehe liste der user für die fensterheber mit FFB ) umcodiert werden
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #32

UHT

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Hab die Hupe usw schon verbaut. Anschluss ist soweit auch klar. Mir geht es wie gesagt um die Kabelverlegung. Also wo die Kabel langlaufen und wo sie in den Innenraum geführt werden.
Umproggen kann ich das KSG selber.

EDIT:
Kann sein das deine PIN Belegung für ein 1J STG ist? Ich hab aber nen 3BG mit nem 1C STG
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #33
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #34

UHT

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Hm laut meinem SLP sind die PINS etwas anders, aber das sollte ja keine Rolle spielen. Hast du die TN für den Sicherungshalter?
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #36

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Die Sicherungen müssen aber nicht immer nachgerüstet werden. Bei mir waren sie schon vorhanden. Ist eigentlich laut Stromlaufplan auch so.
 
  • Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU Beitrag #37
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
UHT schrieb:
EDIT:
Kann sein das deine PIN Belegung für ein 1J STG ist? Ich hab aber nen 3BG mit nem 1C STG
hi
die belegung an der hupe ist so wie oben beschrieben habe, da die akkuhupe nicht im 3b verbaut war erst ab dem 3bg ? ist meine hupe auch aus dem 3bg somit ist die belegung gleich
natürlich variert die belegung am KSG jenach dem ob es ein 1J0 oder 1C0 ist
 
Thema:

Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU

Bitte info uber Alarmhorn H12 und H8 fur DWA und IRU - Ähnliche Themen

LED Tagfahrlicht von der Firma Nolden: Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist David Rautenberg und ich arbeite bei der Firma Nolden Cars & Concepts GmbH in Köln...
Tachomod Part 2 ***PICS***: Mahlzeit, wie in diesem Thread: http://www.meinpassat.de/forum/t2432.html?pageNo=3 angedroht, habe ich heute mal wieder einen Basteltag hinter...
Oben Unten