Bilder SPL Anlage im Passat

Diskutiere Bilder SPL Anlage im Passat im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nur mal so zur Info! Falls jemand mal Lust hast, sich darüber zu unterhalten, nur zu! Meine Frau und ich sind da sehr im Thema. Es gibt noch viele...
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #1

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Nur mal so zur Info!
Falls jemand mal Lust hast, sich darüber zu unterhalten, nur zu!
Meine Frau und ich sind da sehr im Thema.
Es gibt noch viele Pokale zu holen, wenn man es richtig macht.

bild-510.jpg

1. Platz DB-Drag Quedlinburg 2004
---

bild-429.jpg

Gehäuse im Rohbau
---

bild-491.jpg

JBL 1500GTI 15" an Lightning Audio 1kW Monoblock
---

bild-477.jpg

So sieht er aus-alles ganz unauffällig - Bis aufs Nummernschild :D
---
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

wie wäre es mal mit ein paar details? gehäuse, endstufenleistung, stromversorgung etc etc etc

ist ja nicht gerade eine db drag anlage ;-) wieviel db habt ihr erreicht??

ach ja: gratuliere zum 1. ;-)

mfg tobias
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #3

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Das Gehäuse ist ein 110Liter Bassreflex, mit 290cm² Portöffnung und 18cm Porttiefe.
Es besteht aus 19mm MDF und ist ca. 70x40x40cm Groß.
Das Gehäuse ist ausgerechnet mit den Rhiele und Small Parametern des Woofers, und abgestimmt auf 42Hz.
42Hz ist die Resonanzfrequenz des Passat Variant.

Der Woofer ist ein 1500GTI von JBL, 38cm 15" Durchmesser, 1 Schwingspule 4Ohm, 1000Watt RMS

Die Endstufe ist ein Lightning Audio Storm 1000.1D
Digitaler Monoblock mit 1000Watt RMS an 2Ohm.

Die Stromversorgung ist von Öhlbach, Standard 16qmm mit 60A Sicherung.

Meine Frau startet damit in der Street Max 1-2 Woofer und erreicht 138.2db bei 42Hz.

Das sieht deshalb nicht wie eine DB-Drag Anlage aus, weil es in der Street Max 1-2Woofer diverse bechränkungen gibt.
Als da wären:
Keine "Wall" also Schallwand.
Keine Zusatzbatterien
Keine Veränderungen, Dämmung oder ähnliches vor der B-Säule.
Rücksitzbank und orginal Verkleidungsteile müssen erhalten bleiben.
Kondensator bis max 1F erlaubt.

Wer meint, 138,2db sind nicht viel, hat teilweise recht.

Erstens ist das Ergebniss nicht mit "Wald und Wiesen" DB-Drags vergleichbar, da seit dieser Saison Druckaufnehmer statt Mikros zur Messung verwendet werden.
In vorherigen Jahren wäre der Meßwert ca. 10db lauter gewesen.

Zweitens ist das Gehäuse nicht optimiert, und die ganze Anlage nur testweise "reingeschmissen"

Zum Vergleich:
135db ist sehr gut für eine Anlage.
140db ist bemerkenswert.
150db ist sehr gut Abgestimmt und Optimiert.
Derzeit gibt es ca. 2-3 leute, die diesen Wert in meiner Klasse erreichen.
In allen Klassen sind es ca. 25Leute in Deutschland.

Ab 150dB:
No Comment.
Hier steckt jemand sein ganzes Geld und seine Freizeit in dieses Hobby.

Das Auto fährt meine Frau, und sie hat am DB-Drag Spaß gefunden, weil man sehr viel abstimmen und Optimieren muß, um sehr laut zu sein.
Das ist ein Hobby für Leute, die Spass an Mathe und Physik haben.

PS:
Die meissten Anlagen mit Magnat oder ähnlichem haben beim DB-Drag Werte von unter 130dB.
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

ok, mal meine meinung zu dem woofer und dem amp, der amp bringt dir bestimmt KEINE 500 W @ 4Ohm !!!! Angegeben ist er mit 600 Ohm!

die angaben sind wohl schon übertrieben.

ein JBL 1500 GTI ist wohl auch nicht der ideale Sub, EINE 4 Ohm Schwingspule ist wohl auch nicht das ideale um LEISTUNG an den Sub zu bekommen.

Die Stromversorgung ist von Öhlbach, Standard 16qmm mit 60A Sicherung.

*lol* für DB drag doch wohl ein WITZ !!

da gehört MINDESTENS eine 50mm² leitung ran, entsprechend bessere MASSE versorgung auch vom AMP zur karosserie, Karosserie an die Batterie!! wie auch die verkablung der LiMa!

btw. kurze "einfache" rechnung zur 60A sicherung

60 A * 12 V = 720 W eingangsleistung !

dann hat deine Digitale max einen Wirkungsgrad von 70% (eher weniger), da kommste danna uch auf deine 500W, wobei die ganzen ÜBERGANGSWIDERSTÄNDE gar net mit eingerechnet sind!!!

Für entsprechenden db-Drag sollte man da was ändern! ich denke alleine die optimierung des Stromes wird dir min. 1 db bringen!!

Das Gehäuse ist auch viel zu instabil, 19er MDF ist da einfach zu dünn! Da sollte man MPX nehmen und das Gehäuse auch entsprechend Versteifen mit querstreben o.ä.

btw. das auf dem Bild ist aber nicht die von dir genannte Lightning, oder? das sieht verdammt nach 2 Kanal endstufe aus (nicht mal gebrückt)

ich denke da ist noch SEHR SEHR viel rauszuholen! warum nicht auch ein Bandpass NUR für den db drag, volumen haste ja MEHR als genug!

so das war ma was mir gerade so in den sinn gekommen ist ;-)

mfg tobias
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #5

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Machs besser!

Ich sag doch da ist noch einiges zu optimieren.
Is alles nur Reingeschmissen.
Muß halt auch preislich im Rahmen bleiben, oder?

Die Storm Endstufe auf dem Bild hat 2 Parallele Ausgänge, die sind auf der Platine gebrückt, damit man besser einen Doppelschwinger anklemmen kann.


e3_1.JPG

d4_1_b.JPG
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #6

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

klaro muss es auch Preislich im rahmen bleiben!

aber wie gesagt, mit dickeren kabeln und einem versteiften gehäuse kannst du schon SEHR viel rausholen, OHNE das es unmengen an geld verschlingt.

den sinn dieser parallelen ausgänge der lightning verstehe ich zwar net, aber ok ;-)

halt uns auf dem laufenden ;-)

mfg tobias
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #7
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@tobias: der Vorteil des GTIs ist das andere Subwoofer schon die 10fache Leistung brauchen um auf die Lautsatärke zu kommen :D

Watt GTI Sonstige Sub
1W 96db 88db
10W 106db 98db
100W 116db 108db

usw.
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #8

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin andy

mit dem entsprechenden GEhäuse (Bandpass) das gross genug ist, sollte man doch locker einen Wirkungsgrad ÜBER 100db hinbekommen ;-) Dann kannste au den GTI wieder vergessen *fg*

ausserdem denke ich mal das es auch genug Wirkungsgrad optimierterte Woofer gibt die wenigstens eine Impedanz von 2 Ohm haben.

mfg tobias
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #9

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
@alien2020: Dein zweiter Beitrag ist etwas zu vorwurfsvoll geschrieben ;) :) Das kann man bestimmt auch netter schreiben.

Bei den genannten Punkten kann ich dir nur Recht geben. Die Kiste würde im geschlossenen Zustand sicher vom Lautsprecher zerlegt werden. Für diese Anwendung und mit der riesen Öffnung dürfte es aber soweit schon klappen. Es soll ja nicht klingen oder sauber spielen sondern drücken.
Eine Strebe von jeder Seite wird bestimmt reichen.

Ich hätte auch Multiplex benutzt, da Verschraubungen dort viel länger halten als in MDF. Ist aber auch eine Preisfrage. Wenn man im Gehäuse abstimmt MPX, wenn man mal eben schnell neu baut MDF.

Generell glaube ich, dass der Variant für dBdrag eher ungeeignet ist.

Gruß,

MIC
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #10

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Aha............schon mal wer echt sich richtig schlau gemacht mit db-Drag und so............. :lol:

Also der GTi ist schon mal kein schlechter Woofer, auch wenns ein SVC-Woofer ist...............zum draggen muss es kein DVC sein.........kommt sich auch auf die Klasse an in der man startet.

Das die Endstufe die LS-Ausgänge doppelt hat ist nicht außergewöhnlich. Machen viele Hersteller so bei ihren Monos...............

Zur Endstufe............die ist angegeben mit 400W @ 4 Ohm und 700W @ 2 Ohm.............mit nem 16mm² erreicht sie die werte aber kaum. Das nur an einer sehr stabilen Stromversorgung mit 14,4V ! Trotzdem gut was Du damit raus holst...........

Zu den Bilder.............sehe zwar auf den GTi aber auf nem anderen nen Audiobahn.............also welcher ist denn jetzt drin ?

Optimieren kann man da sicher vieles auch ohne viel Finanziellen aufwand. Ich selbst könnte sicher auch mal starten auf einem dieser Events.............aber werde sowas nicht tun..........möglich durchaus.............muss aber erst mal messen was meiner bringt.................

Finde die Überschrift des Threats etwas irreführend.......... :? denn viele erwarten da ein Auto mit ner fetten Anlage..........aber ist egal........

Das man mit nem Vari kein SPL machen kann ist quark ! Kannst ja mal meine 4 Stk. Atomic Quantum anhören..........und reindrücken ! :twisted:


Gruß
Ralf
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #11

Sven3B

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
erst das regelwerk lesen, dann erzählen mit den beschränkungen, von wegen wall und so... nicht das das hier zu mißverständnissen kommt.

sven (der doch das regelwerk arg gut kennt)

P.S. wird zeit für meine sig hier ;);););)
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #12

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hey sven

ich was macht deine anlage? Bilder?

mfg tobias
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #13

Sven3B

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
noch lange net fertig.... kann ja mal nen thread starten ;) sonst wird´s hier off- topic
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #14

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
Hi,

also ich hatte bei einem Db-Drag 2003 in Bad Kreuznach (1.Platz) mit zwei Jl 15W3 D2 und einer Rockford Power 1000 (Grilldesign, ca. 3Jahre) 147db bei 35Hz erreicht. 2x60Liter geschlossen. Die Kiste hat man in dem Kofferraum fast nicht bemerkt, so klein war die.
Dann habe ich die Jl's als Bassreflex eingebaut mit dem selben Amp. Dann waren es 150,6 dB bei 50 oder 60Hz, ist schon lange her. Die Kiste wurde dann aber mit ca. 170Liter viel größer.

Da war auch nichts gedämmt. Amp war in der Reserveradmulde. Strom 70mm². Einbauaufwand 3-4Stunden. Kosten halten sich auch in Grenzen.

Man wird ja älter. Jetzt habe ich Pioneer Avic X1 mit Xetec 4G300 und Xetec G5 + T28 und immer noch die Rockford an drei JL 10W3V2 in insgesamt 60Liter geschlossen.
Die G5 in Doorboards zum Fahrer angewinkelt und die T28 in die A-Säule gespachtelt.
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #15

Sven3B

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
in welcher klasse ? interessehalber... oder meinst mit den 147 db 2002 ?
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #16

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
es kann auch sei das es 2002 war.
Die Klasse war ,grübel grübel, ich glaube Rookie 1-2.

Ich habe die Urkunde gefunden. Klasse Street 2R.
War doch 2002 in KH.
Der zweite war ein Bekannter von ir mit einem Golf 4 und zwei 33WX an einer ZeusX.

Es waren auch viele Krasse Autos da mit 2 S15L7 in der Wall, die aber nur viel weniger gebracht haben.
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #17

Sven3B

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
tjo... das mein ex- team member... der dirk. ich war der mitm frotten golf und einem stroker... und: 2002 gabs noch die fiesen mikro´s ;) kannst also locker 5-6 db runterrechnen... sorry, werde ot

mfg
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #18

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Wie gesagt, das mit den Werten 2002 und 2003 ist eine ganz andere Schiene.

5-6db runterrechnen kommt schon hin.

Der JBL war zum drücken drin, nachdem es den Audiobahn abgequalmt hat.

SCHROTTZEUG, ausser man gibt das 5 fache aus.

Werde die Stromführung in 53qmm machen, Batterie, Lichtmaschinenkabell und Masse ersetzen, und ein neues Gehäuse mit 2 38ern machen.
Diesmal werden es Lightning Audio Storm Woofer.

Jetzt bau ich mir erstmal einen kleinen Kasten, in das das Radio eingebaut wird.
Ab 140db ist nix mehr mit im Auto sitzenbleiben.

Mal sehen was geht.
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #19

Sebascian

:D Sers,

ja SPL ist scho so ne Sache. Aber das 5fache muß es net sein. Bei Woofern würd ich dir nen "DD" empfehlen, Digital Designs. :top: Da sind die kleineren Serien schon top und fast nicht kaputt zu kriegen. :eek: Also zu mindest nicht über die Leistung die, die Endstufe bringt. Wohl eher mit zu wenig Strom und klippen der Endstufe :cry: (anderes Thema). Bei Endstufen eher ne Digitale Bsp. von Hifonics, Rockford oda eine Crossfire. Dann hast de net so die Probleme mit der Stromversorgung. Optima Blue Top (Batterie) wär auch net schlecht, ist im ebay ab 160eu inkl. Versand zu haben. Da geht dann scho was. Habe gute Bekannte die letztes Jahr in nem T2 ehemals Panzerwagen 170 und mehr gedrückt haben. Bis Dann
 
  • Bilder SPL Anlage im Passat Beitrag #20

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
140, 150, und jetzt schon 170db...................wer hat 180 oder gar 190.............. :lol: man Leute, denke nicht viele haben schon mal echt 150db gehört oder ?

Dann ein geschl. Gehäuse mit 2x 15" JL und das Gehäuse merkt man kaum so klein war es ???? 2x 60l und klein ???? Meins hat auch 120l, aber klein ???? Naja alles ist relativ.............*ggg*

Meine neuen Drücken schon richtig Böse. Habs noch nicht gemessen. Aber wenn ich seh das meine Amps fast zugedreht sind, der Bass-Boost auch noch aus ist, und damit meine Endstufe nicht mal das 2te Netzteil benutzt.............naja drin bleiben ist bestimmt kein Spass mehr. Tut schon richtig weh in den Ohren................und es sind sicher keine 155db............ :D

Daher einfach die ganzen werte vergessen. Erst mal 150 echte Live hören........... :twisted:

Gruß
Ralf.............der trotz der Anlage kein db-DRag macht....... :D
 
Thema:

Bilder SPL Anlage im Passat

Oben Unten