Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich??

Diskutiere Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ist das bei meinem Passi BJ 97 möglich oder geht das nicht...?? Thread kann nachdem ich bestätigt habe meine Antwort erhalten zu haben...
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #1

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ist das bei meinem Passi BJ 97 möglich oder geht das nicht...??

Thread kann nachdem ich bestätigt habe meine Antwort erhalten zu haben geschlossen werden. Is halt superdringend gerade.
PS:Was würdet ihr dafür zahlen ??

MFG

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=8040116900
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #2

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Biete nicht zuviel, kriegst du beim :) neu für 35 Euro und einige bieten den incl. Einbau für glaube 60 Euro an.

Passen müsste der, siehe Marcs Seite dort ist der Einbau auch beschrieben aber es gibt auch einen zig Seiten Trööt mit der Einbaubeschreibung.
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #3

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ja dann danke schon mal ....
Hab ich mir fast schon gedacht...
Hast zufällig die Teilenummer da??

MFG
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #5

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ja klar *aufsHirnhau*
MFG :)
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #6

Jensa3b

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hi,
das Teil hab ich mir letzte Woche für 24%u20AC ersteigert. Da hab ich anscheinend Glück gehabt. Die mitgelieferte Anleitung kannst du wohl für den Passi knicken, die ist nur für den Golf IV. Da steht zwar auch drauf, dass die fürn Passat ist, stimmt aber leider nicht. Aber wie gut, dass wir unser Forum haben ;-)

http://www.meinpassat.de/forum/t43567.html

Wenn du es so anklemmst wie Marc und Airwalk beschreiben dann funktioniert es einwandfrei (Vielen Dank dafür). Eins ist mir wohl noch aufgefallen. Wenn ich den Warnblinker ausschalte, dann blinkt der rechte Blinker noch 3x nach. Stört mich aber eigentlich nicht wirklich.
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Jensa3b schrieb:
Eins ist mir wohl noch aufgefallen. Wenn ich den Warnblinker ausschalte, dann blinkt der rechte Blinker noch 3x nach. Stört mich aber eigentlich nicht wirklich.

Dann haut was net hin ;) das sollte er nämlich nicht machen
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #8
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Dann haut was net hin ;) das sollte er nämlich nicht machen

Macht er aber bei allen Passat-Einbauten .. (jedenfalls bei allen, die ich bisher gesehen hab ;-))

Liegt also wohl eher an VW ... als am Einbau :flop:
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Echt? :gruebel: Ich würde das gern an meinem testen, der ist aber grad nicht "verfügbar" :lol: :oops:
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #10
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Also, ich habe meinen K-Blinker auch drin.
Meiner blinkt auch 3x nach.
Bin aber schonmal beruhigt, dass es nicht an nem Einbaufehler liegt!

Weiß jemand, ob das bei den Fahrzeugen, die das serienmäßig drin haben, auch so ist?!

Das muss ja an dem Kondensator liegen, dass der sich aufläd und dann die Energie irgendwohin abgeben muss!

Man müsste den Warnblinker vom Kondensator abkoppeln.
Aber ich denke, das steht in keinem Verhältnis.

Weil mal ganz ehrlich: Wie oft habt ihr eure Warnblinkanlage an?! :wink:
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
könnte es nicht sein das der Blinkerhebel beim zurückschnellen kurzfristig den Kontakt trifft um andersherum zu Blinken, das merkt die Elektronik natürlich und macht gleich nochmal 3 Impulse für die andere Seite
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #12
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
ne, kann nicht sein ... weil beim Warnblinken benutzt man ja nicht nochmal den Blinkerhebel ...

Ich nehme an, daß es einfach ein Zeitrelais ist - und das startet einfach ... egal ob es Warnblinken ist ... oder normales "blinken" ...
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #13

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
PassatChris schrieb:
Weiß jemand, ob das bei den Fahrzeugen, die das serienmäßig drin haben, auch so ist?!


Nein,da ist es nicht so.. :roll:
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@passatchris, ich habe das B3 Comfortblinkermodul von http://www.zusatzinstrumente.de verbaut (das wie es auch Madness hat) verbaut, da blinkt auch nichts nach. Gut, das kostet auch glatt das Doppelte. :flop:
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #15

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
@passatchris, ich habe das B3 Comfortblinkermodul von http://www.zusatzinstrumente.de verbaut (das wie es auch Madness hat) verbaut, da blinkt auch nichts nach. Gut, das kostet auch glatt das Doppelte. :flop:

Na und :?: Eure Armut kotzt mich an :D ...*duckundweg*...


Dafür funktioniert es Ast rein. Kein selbständiges geblinke. Auch nicht nach einer WBS Aktion :gut:
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #16
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Der aktuelle Preis liegt nun bei 49,00 EUR .. wenn man der Website von zusatzinstrumente trauen darf ..

... die merken wohl auch die Nachrüstlösung von VW im Geldbeutel ... :lol:
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #17
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
@passatchris, ich habe das B3 Comfortblinkermodul von http://www.zusatzinstrumente.de verbaut (das wie es auch Madness hat) verbaut, da blinkt auch nichts nach. Gut, das kostet auch glatt das Doppelte. :flop:

Naja, dafür ist es ja jetzt zu spät.
Naja, wie ich weiter oben schon geschrieben habe: Stört nicht, weil das Warnblinklicht habe ich nicht wirklich oft an...!
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #18

Freddy112

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Da ich von den Problemen mit dem Nachblinken gehört habe, habe ich mir den Comfortblinker in einer VW-Werkstatt einbauen lassen, in der Hoffnung die wissen was sie tun...
Aber auch die konnten nur ahnungslos mit dem Kopf schütteln! Nach meiner Reklamation hatten die noch nicht mal mehr eine Einbauanleitung zum überprüfen!
Habe übrigens folgendes festgestellt: wenn man zuerst links geblinkt hat und dann die Warnblinkanlage betätigt, blinkt es links nach, bei rechts dann auch rechts. Hat man die Warnblinkanlage 1-2 mal betätigt, blinkt es in der Regel nicht nach.
Also wenn noch nicht mal VW Ahnung hat, wer denn? :flop:
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Lampe schrieb:
Echt? :gruebel: Ich würde das gern an meinem testen, der ist aber grad nicht "verfügbar" :lol: :oops:

So, also ich kann machen was ich will, ich finde kein Nachblinken. Weder beim zurückspringen, noch beim WBS betätigen. :roll:

Oder ik bin schon zu alt (sehschwäche usw) oder zu voll ;D
 
  • Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? Beitrag #20

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe das Teil von Zusatzinstrumente.de drin.
Seit anfang Sommer 2005.
Und ich kann solche komischen funktionen auch nicht feststellen.

Bei mir funktioniert das astrein.

Letzte Woche habe ich alle Kabel angelötet, vorher hatte ich es mit den blöden Klemmen gemacht.

Schön wäre da so ein Adapter in das Kabel vom Warnlichtschalter.
Wäre bestimmt machbar oder?

Also ich kann das Teil nur empfehlen.

Es ist halt nicht immer gesagt das das billigere besser ist. :D .
Ich erinnere mich da an das DRL-Modul. :)
 
Thema:

Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich??

Biete gerade da mit! Komfotblinker. Bei meinem möglich?? - Ähnliche Themen

Plug and Play Turbolader für 2.0 tdi 136 PS alternative ?: Hallo Leute Mir ist heute mein Turbolader passat BJ 2004 3bg 2.0 tdi 136 Ps verreckt beim Fahren Leistungsabfall und extrem Rauch ausm...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
dietzpaket mit dvd fragen: hallo! habe bei ebay gerade das hier entdeckt http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150389115993&_trksid=p2759.l1259 ist es...
flexrohrgröße 1.8T AWT bjr 01: huhu welchen rohrdurchmesser im bereich des flexrohres hat mein 01er 1.8T AWT Passat? ich will ein neues flexrohr zum einschweißen kaufen und...
Scheinwerfer - Umbau von H1 (ohne NSW) auf H4 (NSW): Hallo. Fahre demnächst (nächste Woche) in den Urlaub und weiß nicht was ich auf die schnelle machen soll.... Die Suchfunktion habe ich auch...
Oben Unten