Beschleunigungsgeräusche

Diskutiere Beschleunigungsgeräusche im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen Ich habe seit einiger Zeit seltsame Geräusche beim Beschleunigen. Es hört sich wie ein Zischen/Klingeln an - und tritt nur bei...
  • Beschleunigungsgeräusche Beitrag #1

Schnecki

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen
Ich habe seit einiger Zeit seltsame Geräusche beim Beschleunigen.
Es hört sich wie ein Zischen/Klingeln an - und tritt nur bei kaltem Motor
auf und wenn unter Last Beschleunigt wird. Ich habe vor kurzem so
etwas ähnliches im Forum gelesen find es aber nicht mehr,dort stand
glaube ich was vom Pop Off. Könnte es an diesem liegen?
Es ist immernoch das erste bei inzwischen 124000 km. N75 ist schon neu
war es aber nicht.
Motor 1,8T AEB

Gruss Schnecki

:nixweiss: :nixweiss:
 
  • Beschleunigungsgeräusche Beitrag #2

Schnecki

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen
so jetzt ists geklärt- das Geräusch das ich oben beschrieben habe
kommt vom Abgaskrümmer.Laut :) hat der Krümmer einen Riss.
Der will 355 € für den Wechsel haben, ist das viel? Was ist da so teuer?
Wie siehts aus wenn ich selber wechsel will, kommt man da gut ran oder ist das eine fummelei. Wer hat das schonmal gemacht?

Gruß Schnecki
 
  • Beschleunigungsgeräusche Beitrag #3
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Wechsel kein Problem. Ich würde den aber schweissen. Spart viel Geld :wink:
 
  • Beschleunigungsgeräusche Beitrag #4
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
und vorm Schweißen würd ich noch ne 2te oder 3te Meinung einholen...

Das Problem hab ich bei meinem 2twagen auch, der Markenhändler meinte Krümmer gerissen, ne freie Werkstatt sagt Krümmerdichtung undicht...

Macht einen Unterschied von 200-300%

(und wenns doch der Krümmer ist, kannst auch einen vom Verwerter holen...)
 
  • Beschleunigungsgeräusche Beitrag #5

Schnecki

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Gibts da bestimmte Stellen wo der Abgaskrümmer reißt??
Ich hab heute gesucht, konnte aber nirgends einen Riß feststellen.
 
  • Beschleunigungsgeräusche Beitrag #6

Schnecki

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ergebnisbericht

Also der :) hat die Schrauben des Abgaskrümmers nachgezogen - und siehe da,das Geräusch ist verschwunden. Er meinte das könne man so lassen!?
Ich habe mit Spiegel alles durchgesucht und konnte nirgends einen Riss feststellen , wie er vorher behauptet hat. Jetzt ist der Motor schön leiste - nicht nur beim Beschleunigen. Irgendwie gewöhnt man sich an langsam sich steigernde Geräusche. Der Durchzug im kalten zustand hat sich auch wesentlich gebessert. :top:
 
  • Beschleunigungsgeräusche Beitrag #7

Tobaran

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
die müssen ja ziemlich lose gewesen sein, wenn das so einfach war.

Also ungewöhnlich laut ist mein TDI auch. Und bei 1900 Touren im Stand röhrt der wie ein Elch. Auch nicht gerade dieseltypisch.
 
Thema:

Beschleunigungsgeräusche

Beschleunigungsgeräusche - Ähnliche Themen

1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Komisches Zisch-/Schleifgeräusch beim Gas geben.: Hi Leute! Hab seit kurzem ein kleines Problem mit meinem Auto. Beim Beschleunigen kommt ein irgendwie ungesund klingendes höherfrequentes...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Oben Unten