Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen

Diskutiere Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nabend zusammen. Habe die Tage bei meinem 3BG einen kuriosen Leuchtenausfall bemerkt. Birnchen hinten rechts oben war defekt. Also neues Birnchen...
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #1

datenschleuder

Nabend zusammen.

Habe die Tage bei meinem 3BG einen kuriosen Leuchtenausfall bemerkt.
Birnchen hinten rechts oben war defekt. Also neues Birnchen gekauft und rein damit. Aber Pustekuchen, die komplette rechte Seite geht immer noch nicht :roll:

Also nächste Blich in den Sicherungskasten... Gemäß Bordbuch und Marcs Seite gibt es nur eine Sicherung fürs Rückfahrlicht, aber keine für die Schlussleuchten :gruebel: kann das sein?

Aktueller Stand:

1. Bremslicht geht (re+li)
2. Rückfahrscheinwerfer geht (re+li)
3. Parkleuchte geht (re+li)
4. Schlusslicht geht nur links

Also wo zum Henker sitzt diese bekiffte Sicherung?
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
schonmal die Spannung am Stecker der Rückleuchte gemessen ?

nicht das sich was am Lampenträger verbogen hat ...
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #3

datenschleuder

marc schrieb:
schonmal die Spannung am Stecker der Rückleuchte gemessen ?

nicht das sich was am Lampenträger verbogen hat ...

Dann würde ja die Parkleuchte nicht gehen oder?
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
stimmt hast recht :oops:
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #5

Martins_3BG

Hast Du Dir schonmal die Kontakte auf dem Lampenträger angeschaut? Für das Schlußlicht ist eine Doppelfadenlampe vorgesehen und evt. bekommt die keinen richtigen Kontakt.
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #6

datenschleuder

ZN.mArTiN schrieb:
Hast Du Dir schonmal die Kontakte auf dem Lampenträger angeschaut? Für das Schlußlicht ist eine Doppelfadenlampe vorgesehen und evt. bekommt die keinen richtigen Kontakt.

Jepp, alles paletti. Auch hier würde ja sonst die Parkleuchte /Bremslicht nicht gehen.... Von daher schließe ich einen Defekt an der Leuchte oder Verkabelung eigentlich aus und tippe auf eine scheinbar nicht vorhandene Sicherung :cry:
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #7

Martins_3BG

Dann würde ich auf den Lichtschalter tippen, denn das Parklicht schaltest Du über den Blinkerhebel und das normale Schlußlicht über den Lichtschalter.

Das müßte PIN14 am Lichtschalter sein. Teste mal, ob da Saft anliegt, wenn Du den Lichtschalter einschaltet. Zum Vergleich, PIN13 ist die linke Seite.
http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker3.htm
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #8

datenschleuder

ZN.mArTiN schrieb:
Dann würde ich auf den Lichtschalter tippen, denn das Parklicht schaltest Du über den Blinkerhebel und das normale Schlußlicht über den Lichtschalter.

Das müßte PIN14 am Lichtschalter sein. Teste mal, ob da Saft anliegt, wenn Du den Lichtschalter einschaltet. Zum Vergleich, PIN13 ist die linke Seite.
http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker3.htm

Hatte ich auch schon im Hinterkopf, wären dann aber nicht beide Seiten betroffen?

Es kann doch nicht sein, daß eine defektes Birnchen so ein Theater verursacht :?
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #9

Martins_3BG

PsychoNikeTDI schrieb:
Hatte ich auch schon im Hinterkopf, wären dann aber nicht beide Seiten betroffen?
Da beide Seiten getrennt in den Schalter gehen, werden sie bestimmt auch getrennt geschaltet. Klingt komisch, scheint aber so zu sein :D

P.S. Das rechte Schlußlicht ist mit über die Sicherung 22 abgesichert.
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #10

datenschleuder

ZN.mArTiN schrieb:
PsychoNikeTDI schrieb:
Hatte ich auch schon im Hinterkopf, wären dann aber nicht beide Seiten betroffen?
Da beide Seiten getrennt in den Schalter gehen, werden sie bestimmt auch getrennt geschaltet. Klingt komisch, scheint aber so zu sein :D

P.S. Das rechte Schlußlicht ist mit über die Sicherung 22 abgesichert.

Dann werde ich mir nachher mal die Sicherung und den Schalter anschauen.

Danke erstmal für den Tip. :top:
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #11

Uncle Diesel 4M

Nico, nimm dir marc´s Schaltplan zur Hand, nimm den Lichtschalter mal raus und miss mit nem Durchgangsprüfer ob du von Klemme 30 nach 58L und 58R Durchgang hast. Wirst vermutlich bei 58R dann keinen Durchgang haben. Selbiges Problem hatte ich auch schonmal, bei mir lag es an einer ausgeleierten Kontaktzunge im Lichtschalter.
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #12

datenschleuder

Uncle Diesel 4M schrieb:
Nico, nimm dir marc´s Schaltplan zur Hand, nimm den Lichtschalter mal raus und miss mit nem Durchgangsprüfer ob du von Klemme 30 nach 58L und 58R Durchgang hast. Wirst vermutlich bei 58R dann keinen Durchgang haben. Selbiges Problem hatte ich auch schonmal, bei mir lag es an einer ausgeleierten Kontaktzunge im Lichtschalter.

Hallo Dennis,

ich werde das dann heute Nachmittag mal testen und dann berichten... :top:
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #13

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Das ist 100%- ig der Lichtschalter.
Das selbe hatte ich auch. Bau diesen aus und reinige die Kontakte und dann ist er wieder wie neu. :D
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #14

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
bei meinem passat war das selbe zu beobachten als ich die lampe gewechselt habe.bei mir hatte sich der lichtschalter verabschiedet.
ca.50€ beim :)
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #15

Uncle Diesel 4M

heilbutt schrieb:

Zu 90% rausgeschmissene Kohle :wink: , den Lichtschalter kann man zerlegen und die Kontakte etwas nachbiegen, damit die Kontaktkraft der über Nocken betätigten Kontakte wieder gegeben ist.
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #16

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
ich hatte noch glück im unglück und konnte den "defekten"noch für 31€bei ebäääh loswerden,geärgert habe ich mich trotzdem :?
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #17

datenschleuder

Zwischenbericht.

Die Sicherungen fürs Standlicht warens nicht, sind heil.

Bevor ich jetzt den Lichtschalter zerlege, könnte ich testweise den vom Golf IV meiner besseren Hälfte mal zum Testen ranhängen?
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #18
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja das geht
 
  • Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen Beitrag #20

Uncle Diesel 4M

Und Nico? Bist schon weitergekommen? Hast das mit dem Golf4-Schalter funktioniert?
 
Thema:

Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen

Beleuchtungskuriosum...RL rechts ausgefallen - Ähnliche Themen

Standlicht ausgefallen: Hallo, seit gestern ist bei mir das Standlicht (Li+Re) ausgefallen. Birnen durchgemessen, sind OK, Sicherungen auch, am Sicherungskasten ist...
Elektrischer Anschluss einer AZV: Elektrischer Anschluss der AZV Viele haben, so wie ich, eine original VW-Anhängezugvorrichtung vom Verwerter gekauft und festgestellt, dass der...
Einbau Linsenrücklichter Passat Variant (3BG an 3B): Einbauanleitung: Nachdem in diversen Foren über die Möglichkeit zur Umrüstung diskutiert wurde, habe ich mal den Versuch gewagt, da mir die...
Oben Unten