So, jetzt habe ich fast alles notwendige zusammen um anfangen zu können. Lediglich mein Wunsch nach einer W8 Innenleuchte wird sich wohl doch nur durch die bekannte Internet-Auktionplattform erfüllen können. Ja, die freundlichen und Händler hier scheinen sich verabredet zu haben: Unter der gängigen ET-Nummer weiß das System nur eine "Leuchte für Sonderfahrzeuge" zu nennen. Und je nach Vorstellung des PC-Bedieners ist diese ET-Beschaffung entweder sowieso unmöglich oder nur gegen Kopie des Kfz-Scheines machbar. Ansonsten (probieren kostet ja nichts) gibt´s eine Auftragsrückstellung seitens VW. Also ein Sonderfahrzeug ist der W8 also :flehan: .
@airmax
yooo, hast Recht! Er hat die Leseleuchte mit einer stärkeren Birne dort verbaut! Allerdings würde ich dann auch kein Blech als "Schutz" über der Lampe anbringen. Das wird dann ja auch heiß und könnte die Isolierung der beiden Kabel, die da angeblich ´drüberlaufen zum schmelzen bringen und unerwünschten Kontakt zwischen den beiden schaffen...
@citysprinter
für meine indirekte Beleuchtung der D-Säulen habe ich mir LED-Taschenlampen er-eBayt (wenn man so schreiben will). Der eigentliche Lampenkopf ist 26mm im Durchmesser und 36mm lang. Vier weiße LED´s bringen ca. 32.000 mcd. Das ist schon ganz gut von der Ausleuchtung her. Vielleicht kannst Du diese kleinen Leuchten (der Rest entfällt ja, da Du sie nicht mit Batterien betreibst) als Strahler oben in der Säulenverkleidung verbauen und dann in den Kofferraum richten? Jedenfalls ist dort nicht so schnell der Kopf im Weg und sorgt für eine Lampenfinsternis ...
Denk, bastel´, knips ...
FrescoT
DI
EDIT am 27.05.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ...; habe mittlerweile die hinteren Innenleuchten mit
"Ambiente"-Beleuchtung in rot ausgerüstet und zusätzlich versucht die Mulde zum Anschalten der Leselampe mittels LED kenntlich zu machen. Heute ist dann auch der Taxischalter verbaut und die Leitungen Sicherungskasten - Schalter sind gezogen worden. Und eine W8-Innenleuchte habe ich über e*** bekommen können :roll:
EDIT am 28.05.
So, nun sind knapp 30m Kabel verlegt worden. Aus dem Sicherungskasten (da kommt auch der Ausgang des Taxischalters wieder an) in den Fond, bzw. Hunderaum. Dies alles ohne nennenswertes Aus- und Einbauen von Verkleidungen da ich nur 1mm² Leitungen verbaut habe. Dafür ließen sich alle Verkleidungen einfach leicht anlupfen, um die Kabel darunter zu schieben. Vom Sicherungskasten durch die Türschweller, an den feststehenden Außenteilen der Rücksitzlehne nach oben, von dort einmal unter den Entlüftungsschlitzen in Richtung D-Säulen, ansonsten unter der Dichtung und dem Dachhimmel zu den Fondleuchten. Für die Beifahrerseite habe ich die Kabel unter der Rücksitzbank abgezweigt und dann weiter zur Lehne geführt. Ergebnis: Ambiente hinten funzt 1A. Die Lampen für die D-Säulen Beleuchtung harren noch ihrer Fertigstellung und auch die W8 Leuchte muss noch eingebaut werden

.
EDIT am 30.05.
(Fast) Alle Lampen verbaut - D-Säulen werden angestrahlt, Ambiente im Fond leuchtet. Und die ganze Beleuchtung kann jederzeit vom (Bei-) Fahrer an- und ausgeschaltet werden. Fehlt nur noch die W8-Leuchte ...

Und die entsprechenden Bilder hier im Forum
EDIT am 03.06.
So, alles fertig! W8-Leuchte eingebaut und zuvor die Ambiente-Beleuchtung
separat schaltbar ausgeführt. Jetzt geht mit dem Taxischalter jederzeit die Ambiente in der W8-Leuchte, im Fond und die Beleuchtung der D-Säulen ein- und auszuschalten. Und Dank Eurer Hilfe alles auf Anhieb ohne Probs :gut: :bussi: :top: :top: :top: . Nun werd´ ich mal die Bilder entwickeln und einscannen ... . Sobald die fertig verlinkt sind werde ich den Beitrag dann mal ein bisschen pushen

:razz: