Renechen
- Beiträge
- 23
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an alle Passifahrer. Habe wieder mal Probleme mit meinem Montagsauto. Es ist ein Passat 3B Variant Bj 8/98 Highline, 110PS TDI.
Mein Problem ist folgendes: ganz plötzlich bricht die Belechtung vorn rechts zusammen, also der Xenonscheinwerfer geht aus und alle Blinker der rechten Seite glimmen ganz leicht. Die Fensterheber gehen auch nicht mehr richtig hoch und runter. Die Innenraumbeleuchtung geht beim öffnen der Tür auch nicht mehr an. Und wenn ich das Fernlicht einschalte leuchtet in der Armatur das Fernlichtsymbol gleichzeitig mit den Blinkerfeil für die rechte Seite. Die Scheinwefer können es nicht sein, hatte vorher normale drin und da war das selbe Problem. War auch schon bei VW und wollte die Fehler auslesen lassen, doch leider tritt der Fehler nur sporadisch auf und die finden dann immer nichts. Mal geht es wochenlang gut und mal ist es jeden Tag. Habe alle Birnen usw. überprüft und nichts gefunden. Könnte es vielleicht das Türsteuergerät für die rechte Seite sein und zwar das was auf dem hinteren Fensterhebermotor sitzt? Wer hätte vielleicht eine Lösung anzubieten? Wäre wirklich sehr. Vielen Dank im Vorraus. MfG Renechen.
Mein Problem ist folgendes: ganz plötzlich bricht die Belechtung vorn rechts zusammen, also der Xenonscheinwerfer geht aus und alle Blinker der rechten Seite glimmen ganz leicht. Die Fensterheber gehen auch nicht mehr richtig hoch und runter. Die Innenraumbeleuchtung geht beim öffnen der Tür auch nicht mehr an. Und wenn ich das Fernlicht einschalte leuchtet in der Armatur das Fernlichtsymbol gleichzeitig mit den Blinkerfeil für die rechte Seite. Die Scheinwefer können es nicht sein, hatte vorher normale drin und da war das selbe Problem. War auch schon bei VW und wollte die Fehler auslesen lassen, doch leider tritt der Fehler nur sporadisch auf und die finden dann immer nichts. Mal geht es wochenlang gut und mal ist es jeden Tag. Habe alle Birnen usw. überprüft und nichts gefunden. Könnte es vielleicht das Türsteuergerät für die rechte Seite sein und zwar das was auf dem hinteren Fensterhebermotor sitzt? Wer hätte vielleicht eine Lösung anzubieten? Wäre wirklich sehr. Vielen Dank im Vorraus. MfG Renechen.