Beim Stand geht Motor Temp. nach unten

Diskutiere Beim Stand geht Motor Temp. nach unten im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo, habe ein 3BG bj 01 130 PS TDI. so letze woche bin ich nach hause gefahren und dann war stau. so war ca. 40 min im stau, aber nach ca. 10...
  • Beim Stand geht Motor Temp. nach unten Beitrag #1

Gl05e

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
hallo, habe ein 3BG bj 01 130 PS TDI.
so letze woche bin ich nach hause gefahren und dann war stau.
so war ca. 40 min im stau, aber nach ca. 10 min, ist mir aufgefallen, das die motor temperaturnach unten ging, als ich gestanden bin, sie ging ca. nen halben cm nach unten.
an was kann na des liegen, weil normal ist des nicht, nehme ich mal an!

p.s. wie kan nich den feststellen, ob mein LMM defekt ist, habe irgendwie das gefühl, das er wenig leistung hat, aber habe gelesen das wenn im fehlerspeicher nix drin steht, dann muss es nicht heisen, das er defekt ist.
WEis da einer einen guten rat??
 
  • Beim Stand geht Motor Temp. nach unten Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das ist bei den Temp normal. Der TDI wird schlecht warm, wenn man steht und der Motor kaum belastung hat (Standgas) ist es normal das die Temp sinkt. Es gab dafür elektrische Zuheizer (Glühkerzen) die aber je nach Motor und Bj eingesparrt wurden...



Es könnte auch ein hängendes/defektes Thermostat sein, was ich aber eher weniger glaube. :)
 
  • Beim Stand geht Motor Temp. nach unten Beitrag #3

Gl05e

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
hm, weil was ich auch festgestellt habe ich, das wenn ich z.b. meine climatronic z.b. 24 eingebe , das er non stop auf voller leistung blässt, und des auch über 100 km. galube das er net so auf die temp. kommt
 
  • Beim Stand geht Motor Temp. nach unten Beitrag #4

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ist ja auch klar. Dein Diesel kommt nicht auf Temperatur ohne Zuheizer. Auch bei 100km Strecke nicht wenn er den gesamten Innenraum auf 24° heizen muss. Die Climatronic versucht ja den gesamten Raum aufzuheizen und den Innenraum eines Passats auf 24°C zu bringen dazu brauchts schon was bei den Außentemperaturen.
Abhilfe:
Zusatzheizung (Standheizung) oder du fährst ohne Heizung und tust dem Motor was gutes. Spricht Climatronic aus und erst wenn die Wassertemp. über 70° geht die Climatronic an. Na ja und 24° sind ja auch etwas heftig.
 
  • Beim Stand geht Motor Temp. nach unten Beitrag #5

Gl05e

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
hm achso, habe gedacht das ist scho etwas kaputt,
noch ne frage, wie kan nich den feststellen ob mein LMM defekt sit oder net??
weil irgendwie schaft meiner so ca. 190 km/h und des dauert auch bis er mal endlich die 190 geschafft hat.
aber es muss ja nicht unbedingt sein, das der Fehlerspeicehr was anzeigt, da der LMM auch defekte werte durchgeben kann.
hm oder es liegt an automatik das er net mehr wie 190 schafft?!
 
  • Beim Stand geht Motor Temp. nach unten Beitrag #6
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Bitte beachtet auch, dass wenn der Lüfter für die Heizung sehr viel Luft in den Innenraum bläst, dem Kühlwasser im Wärmetauscher auch extrem viel Wärme entzogen wird. Bei mir ging heute auf Lüftungsstufe 3 die Temperatur im KI von 90 °C auf 80 °C runter. Das ganze während der Fahrt und mit neuem Thermostat... :)
 
  • Beim Stand geht Motor Temp. nach unten Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Gl05e schrieb:
wie kann ich den feststellen ob mein LMM defekt ist oder net??

Messfahrt.

weil irgendwie schaft meiner so ca. 190 km/h und des dauert auch bis er mal endlich die 190 geschafft hat. aber es muss ja nicht unbedingt sein, das der Fehlerspeicehr was anzeigt, da der LMM auch defekte werte durchgeben kann. hm oder es liegt an automatik das er net mehr wie 190 schafft?!

Bei diesem kalten Wetter muss er (rein theoretisch) mehr Leistung haben wie im Sommer ("kalte Luft transportiert mehr Sauerstoff") also ist 190 etwas mager ja.

zum LMM

Also "defekte Werte" gibt es nicht. Es kann sein, das der LMM eine geringer Luftmasse "misst", zb durch verdrecken. Das kann man aber mit einer Messfahrt feststellen. Dazu Ladedruck und zb Taktung N75 prüfen.
 
  • Beim Stand geht Motor Temp. nach unten Beitrag #8

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Gl05e schrieb:
hm achso, habe gedacht das ist scho etwas kaputt,
noch ne frage, wie kan nich den feststellen ob mein LMM defekt sit oder net??
weil irgendwie schaft meiner so ca. 190 km/h und des dauert auch bis er mal endlich die 190 geschafft hat.
aber es muss ja nicht unbedingt sein, das der Fehlerspeicehr was anzeigt, da der LMM auch defekte werte durchgeben kann.
hm oder es liegt an automatik das er net mehr wie 190 schafft?!

Als sich bei mir der LMM verabschiedet hat, hat der Passi gar nicht mehr gezogen und hat gerade mal mit ach und krach 160km/h erreicht. Du kannst denn LMM mit dem ***.com auslesen und überprüfen, ob die werte stimmen. 190km/h mit einem defekten LMM ist aber ordentlich

http://messe.hopa-tec.de/site/pdf/lmm.pdf
 
  • Beim Stand geht Motor Temp. nach unten Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
franki3b schrieb:
Du kannst denn LMM mit dem ***.com auslesen und überprüfen, ob die werte stimmen.

Du kannst das ruhig ausschreiben VAG-COM, wir haben doch ne LIZENZ oder :twisted: ;D


190km/h mit einem defekten LMM ist aber ordentlich

wenn richtig defekt haste recht, dann kaum 110/120km/h, aber dann auch Fehler im Speicher, bei "schleichendem Tod" ist das net so ;)
 
  • Beim Stand geht Motor Temp. nach unten Beitrag #10

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Du kannst das ruhig ausschreiben VAG-COM, wir haben doch ne LIZENZ oder :twisted: ;D

Natürlich, weiß aber nicht, wie es geschrieen wird und bevor ich wieder auf die Finger bekomme, weil ich zuviel getrunken habe, wähle ich diese Methode... :lol:
 
  • Beim Stand geht Motor Temp. nach unten Beitrag #11

Gl05e

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Also "defekte Werte" gibt es nicht. Es kann sein, das der LMM eine geringer Luftmasse "misst", zb durch verdrecken. Das kann man aber mit einer Messfahrt feststellen. Dazu Ladedruck und zb Taktung N75 prüfen. <-------


öhm wie prüfe ich den ladedruck und taktung N75, oder geht das nur mit dem VAG-COM???
Weil man kann ja bei der Climatronic auf so ein srvice menü aufrufen, geht es nciht mit dem??
 
Thema:

Beim Stand geht Motor Temp. nach unten

Beim Stand geht Motor Temp. nach unten - Ähnliche Themen

Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen, ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
seit 5 Monaten ruckelt der Motor WARUM: Hallo Freunde des Forums. ich lese hier schon seit einigen Monaten mit und meine Werkstatt kommt bei meinem Passat einfach nicht weiter: Ich...
merkwürdiger Leerlauf beim AEB: Hallo, hatte mich letztes Jahr entschlossen meine Motor- und Getriebe-Revision zu machen. Das N75, SUV, LMM + K&N Luftfilter kam ja schon 2010...
Oben Unten