B_O_R_S_T_I
- Beiträge
- 28
- Punkte Reaktionen
- 0
Vielen Dank auch!
Ich werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen!
Ich werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen!
TDI115 schrieb:in dem fall ist der staudruck entscheidend... der fahrtwind prallt auf die rückwand des kanals, dort braut sich ein druck auf, der nur in richtung llk entweichen kann, daher reicht die, aufgrund begrenzten platzes, geringe biegung um die luft zum llk zu führen
TEASY schrieb:Beeinflusst denn diese kleine "Umleitung" hinter den Gittern die Aerodynamik so negativ, dass sich das so deutlich auswirkt? :gruebel:
TEASY schrieb:Es macht aber Sinn, möglichst viel (kalte) Luft durch den Kühler zu führen, also vorne kalt rein und hinten mind. die gleiche (warme) Menge möglichst schnell wieder raus - oder reden wir da jetzt aneinader vorbei?
Der Aerodynamik sollte dies aber keinen merk- oder belegbaren Abbruch tun.
Denke, dass diesbezüglich eine geänderte, größere Stossstange z.B. viel "schlimmer" wäre.
Wo, wozu und was soll das (technisch) bewirken?Kann man nicht irgendwie einen e-Lüfter verbauen?
Das beantwortet nicht die Frage, was technisch passiert und was es bewirkt (-en soll).Hab ich bei nem vr6 Turbo auf YouTube gesehen, weil der keinen Platz für einen großen llk hatte im Golf 1