ALF schrieb:
1. Brembeläge ma runter genommen bei allen 4 räder und da den Zylinder angeschaut??
2. Kupplungs geben oder nehmer Zylinder überprüft?
3. Bremsflüssigkeitsbehälter überprüft??
4. Bremsschläuche überprüft?
Also das Würde ich noch mal alles durch gehn.
Ach und nicht das einfach in der Zeit die beläge abgefahrn werden und das Problem daher kommt,
mann weiss ja nie wie ihr bremst
1. Da ist alles furztrocken.
2. Bei problemen mit den Zylindern gäbe es Probleme mit der Kupplung. rutschen, Pedal kommt nicht zurück oder ähnliches
3. Wasserkasten furztrocken, mittlerweile sind gut ein viertel Liter Bremsflüssigkeit durchgelaufen.
Da würde sich während der Zeit schon der Lack ablösen. Das Problem besteht seit spätem Herbst letzten Jahres.
4. Bremsschläuche sind Stahlflex. Die Dinger sind komplett Dicht
Ich hab den Wagen letzten Freitag wieder mal bei einem ARBÖ (ADAC) zur Überprüfung gehabt.
Vorher hab ich ne Vollbremsung von 140 auf 20 gemacht aber auch danach war nix zu sehen.
Ich war schon bei mehreren VW Porsche Betrieben und mehreren Stützpunkten vom ÖAMTC und ARBÖ und keiner kann es sich erklären. Wie gesagt es ist alles trocken. Leitungen, Schläuche, Bremszangen, ABS Block, Hauptbremszylinder, Wasserkasten, Kupplungspedal, Kupplung funktioniert einwandfrei, bei den Bremsen ist ebenfalls in Butter....
Vw Porsche meint natürlich man könnte dies oder das zerlegen und jenes oder ähnliches tauschen.
Ja klar, aber ich hab ja keinen Geldbaum zu Hause stehen.
Wenn niemand eine zündende (günstige) Idee hat werde ich weiter nachfüllen bis das Problem schlimmer bzw. sichtbar wird.