Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte?

Diskutiere Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo und guten Tag habe ein Problem mit meinem Passat 3BG 1,9 TDI Variant 131PS BJ 2005 mit TipTronic!Seid ein paar Wochen bekomme ich sobald ich...
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #1

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hallo und guten Tag habe ein Problem mit meinem Passat 3BG 1,9 TDI Variant 131PS BJ 2005 mit TipTronic!Seid ein paar Wochen bekomme ich sobald ich ziemlich zügig in eine rechts kurve fahre die Fehlermeldung es piept drei mal im Kombiinstrument und die Bremsleuchte blinkt c.a für 15 Sekunden auf.Danach geht das weg bis auf die nächste schnelle rechts kurve.?
Fehlerspeicher zeigt keine Fehler an.Kennt jemand das Problem vielleicht und weiß da Rat für mich voran so was liegen kann?
Bedanke mich für alle Hilfe die hier bekommen tue...


MFG
 
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ESP ? Sensor ?

was sagt der Fehlerspeicher ?
 
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #3

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Hast Du mal Deinen Bremsflüssigkeits-Stand geprüft?
 
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #4

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hallo marc fehler speicher steht nix.Bremsflüssigkeit geprüft auch o.k.? :(
 
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #5

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Mach doch erst mal den standard, also

- Luftdruck prüfen
- ABS Snesoren raus , putzen, rein
- Wen VCDS am start, Lenkwinkelsensor neu Justieren
 
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #6

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hallo Alf erstmal vielen Dank werde es ausprobieren!
 
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #7

3bgBrauni

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hi,

so war es bei mir auch mal, die Bremsflüssigkeit war genau in der mitte von MIN und MAX aber der Schwimmer für den Sensor im Ausgleichsbehälter ist etwas empfindlich. Als ich dann die Bremsflüssigkeit bis MAX aufgefüllt habe war es weg.

MfG
3bgBrauni
 
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das hatte ich auch schon, wie oben (implizit) erwähnt. Zumindest kann man mal testweise den Stecker am Behälter abmachen und gut isolieren und schauen, ob's dann weg ist.
 
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #9

Paddy3BG

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
moin,


ich hatte das problem auch erst habe ich die Bremsflüssigkeit nachgefüllt und den war es zwar weg aber nur für kurze zeit weil bei mir waren die bremsen runter obwohl es mit nciht angezeigt wurde. !! Also musst du ma gucken wie deine Bremsen sind ob die noch gut sind oder nicht !!

MFG Paddy 3BG 8)<br /><br />-- 17.06.2010 - 00:16 --<br /><br />moin,


ich hatte das problem auch erst habe ich die Bremsflüssigkeit nachgefüllt und den war es zwar weg aber nur für kurze zeit weil bei mir waren die bremsen runter obwohl es mit nciht angezeigt wurde. !! Also musst du ma gucken wie deine Bremsen sind ob die noch gut sind oder nicht !!

MFG Paddy 3BG 8)
 
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #10

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Selbes bei meiner Frau (bei Ihrem Auto Motor AVB).
Wagen piept in Rechtskurven.
Der Wagen verliert Bremsflüssigkeit. ca. 25 ml (Spritze voll) in einem Monat.

Jetzt kommts:

Die Bremsflüssigkeit tritt nirgends aus!
Keine Kupplungsprobleme!
Bremsbeläge und Scheiben OK
Wasserkasten trocken
Auch am Bremspedal läuft keine Bremsflüssigkeit herunter
Auch unter massiver Bremslast unter dem Auto nach Lecks gesucht. Ohne Ergebnis
Irgendeiner eine Idee wo das Zeug hinkommen könnte?
 
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #11

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
1. Brembeläge ma runter genommen bei allen 4 räder und da den Zylinder angeschaut??
2. Kupplungs geben oder nehmer Zylinder überprüft?
3. Bremsflüssigkeitsbehälter überprüft??
4. Bremsschläuche überprüft?

Also das Würde ich noch mal alles durch gehn.
Ach und nicht das einfach in der Zeit die beläge abgefahrn werden und das Problem daher kommt,
mann weiss ja nie wie ihr bremst :D
 
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #12

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
ALF schrieb:
1. Brembeläge ma runter genommen bei allen 4 räder und da den Zylinder angeschaut??
2. Kupplungs geben oder nehmer Zylinder überprüft?
3. Bremsflüssigkeitsbehälter überprüft??
4. Bremsschläuche überprüft?

Also das Würde ich noch mal alles durch gehn.
Ach und nicht das einfach in der Zeit die beläge abgefahrn werden und das Problem daher kommt,
mann weiss ja nie wie ihr bremst :D

1. Da ist alles furztrocken.
2. Bei problemen mit den Zylindern gäbe es Probleme mit der Kupplung. rutschen, Pedal kommt nicht zurück oder ähnliches
3. Wasserkasten furztrocken, mittlerweile sind gut ein viertel Liter Bremsflüssigkeit durchgelaufen.
Da würde sich während der Zeit schon der Lack ablösen. Das Problem besteht seit spätem Herbst letzten Jahres.
4. Bremsschläuche sind Stahlflex. Die Dinger sind komplett Dicht

Ich hab den Wagen letzten Freitag wieder mal bei einem ARBÖ (ADAC) zur Überprüfung gehabt.
Vorher hab ich ne Vollbremsung von 140 auf 20 gemacht aber auch danach war nix zu sehen.
Ich war schon bei mehreren VW Porsche Betrieben und mehreren Stützpunkten vom ÖAMTC und ARBÖ und keiner kann es sich erklären. Wie gesagt es ist alles trocken. Leitungen, Schläuche, Bremszangen, ABS Block, Hauptbremszylinder, Wasserkasten, Kupplungspedal, Kupplung funktioniert einwandfrei, bei den Bremsen ist ebenfalls in Butter....

Vw Porsche meint natürlich man könnte dies oder das zerlegen und jenes oder ähnliches tauschen.

Ja klar, aber ich hab ja keinen Geldbaum zu Hause stehen.

Wenn niemand eine zündende (günstige) Idee hat werde ich weiter nachfüllen bis das Problem schlimmer bzw. sichtbar wird.
 
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #13

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Ich würde denken das es einer von den Bremszylindern ist, da es nur ganz wenig Flüssigkeit ist kann die dann wegen der erwärmung verdampfen und es ist nichts zu sehn.
Wegen der Menge würde die Kuplung und und Bremse auch funzen wen am Zylinder die dichtung der Fehler ist.
 
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wie sieht der Anschluss für die Leitung vom Geberzylinder Richtung Kupplung aus? Sitzt ziemlich versteckt unterhalb vom BKV.
Verschraubung im Radkasten Fahrerseite Trocken? Dort ist eine Trennstelle für die Bremsrohre nach hinten.
Keine Knicke/Dellen in den Rohren?

Grüsse
Matthias
 
  • Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte? Beitrag #15

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
dort hab isch schon überall geschaut, aber ich schau genau dort nochmal drüber. mal sehen eventuell findet sich ja doch was.

Bremsflüssigkeit verdampfen? Geht das überhaupt? Ich glaube eher nicht. Das Wasser in der Bremsflüssigkeit eventuell aber die Flüssigkeit selber - wohl nicht bei den Temperaturen die da entstehen.
 
Thema:

Bei rechts Kurve Piept die Bremsleuchte?

Oben Unten