Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen?

Diskutiere Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich hab nun aus meinem 1.8T mit 150 ps, 193ps rausgeholt. brauch ich nun einen stärkeren, oder stabieleren zahnriemen? bin auf 198 km, letztes...
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #1

RomanamAbzug

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ich hab nun aus meinem 1.8T mit 150 ps, 193ps rausgeholt.
brauch ich nun einen stärkeren, oder stabieleren zahnriemen?
bin auf 198 km, letztes mal wurde er bei 120 km gewechselt.

nach welcher leistung wechselt ihr euere zahnriemen? hab schon 90-120 km gehört.

Wie oft sind eigentlich die keilriemen drann (nur mal so nebenbei)

Danke für die antworten

(und für die mit den "blöden gelaber-antworten", ihr könnts euch auch mal sparen :roll:
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
RomanamAbzug schrieb:
brauch ich nun einen stärkeren, oder stabieleren zahnriemen?


Nein.


(und für die mit den "blöden gelaber-antworten", ihr könnts euch auch mal sparen :roll:

Dann frag doch nicht? :nixweiss: Bei Fragen wie dieser hier, die x-mal schon zu finden ist im Board - Suche - Zahnriemen, brauchste Dich net wundern wenn auch wieder komische Kommentare kommen. Oder? :wink:
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #3

RomanamAbzug

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
okay okay, du hast schon recht, aber ich bin hier halt absoluter neuling, und hab da mal n blick reingeworfen, und nicht gerade dass gefunden wonach ich gesucht hab,
ich hoffe ich mach mich nicht direkt unbeliebt :eek:

Also schätz ich mal dass ich den normalen zahnriemen verwenden kann, woa :oops:

Die frage nach woher verkneife ich mir, und schau selbstn wenig im internet und bei mir in der stadt.

kann man eigentlich davon ausgehen dass man im internet in der regel bessere angebote kriegt als "drausen"?

Nochmal sorry :D
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
RomanamAbzug schrieb:
kann man eigentlich davon ausgehen dass man im internet in der regel bessere angebote kriegt als "drausen"?


Nicht immer und bei allem. Bei "lebenswichtigen" Sachen wie Bremsen und Zahnriemen kauf ich immer bei örtlichen Zubehörhändler.
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #5

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@Schorni, wußtest du etwa nicht, dass der Zahnriemen die Kraft des Motors an die Räder weitergibt. Natürlich brauchst du deshalb dann auch nen stärkeren Zahnriemen wenn du mehr PS hast... :D :lol: :D
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hehe :D Ach so ja, klar :D
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #7

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Bei klassischem Tuning mit "scharfer" Nocke und härteren Federn könnte das durchaus angebracht sein, bei lediglich mehr Ladedruck wohl weninger.
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nur wo gibt es "verstärkte" ZR? 8) Und wer garantiert dann für die "stärkere" Auslegung? :wink:
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn man keinen stärkeren bekommt kann man immer noch das Umrüstkit auf Steuerkette nehmen, damit ist man auf der sicheren Seite

Kettentrieb01.jpg
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
:lol: :p
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #11
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
aber darauf achten die kette regelmäßig zu fetten, spray gibt es im motorrad-zubehör :D
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #12

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Man könnte ja das Teil von einer Kettensäge übernehmen. Dadurch werden die Luftmoleküle vor dem Ansaugvorgang optimal zerkleinert und es passen mehr in den Brennraum.
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #13
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,

"blöden gelaber-antworten" ON
warum empfehlt Ihr nicht einfach den Zahnriemen vom Rumpeldüse-Motor :?:
Ein paar Rädchen gewechselt und der passt bestimmt plug and play drauf :D
Dann wäre der Wechselintervall bestimmt 300km, dann könnte er ein bischen fahren bis der nächste Wechsel ansteht.
Ohne ZR Wechsel in der Urlaubsort wäre doch super :top:
"blöden gelaber-antworten" OFF

Keilriemen ist beim Wechseln eigentlich nicht besonders aufwendig. Normalerweise anschauen und falls rissig o.ä. wechseln. Beim ZR Wechsel mach ich den standardmäßig mit, da er sowieso runter muss und das hat bis jetzt gereicht bis zum nächsten mal (bin gerade beim 180tkm Wechsel)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #14

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das das Ganze ja als ersthafte Frage gedacht ist:
Die Keilriemen würde ich beim Zahnriemenwechsel auf jeden Fall mitmachen. Vorher sind die normalerweise nicht fällig. Aber man kann die Sichtprüfen.
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #15

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich jetzt nach 260.000km noch den ersten Keilriemen drauf habe. Er quietscht schon ein wenig, aber ich versuche ihn noch bis zum nächsten Zahnriemenwechsel bei 285.000km zu fahren. Hat ja keine Folgeschäden, wenn er anfängt durchzurutschen...
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #16

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Beim Zahnriemenwechsel muß er eh ab. Da würde ich ihn nicht mehr draufwürgen. Das Ding kostet nicht die Welt und nur das Wechseln des Keilriemens, geht auch in die Stunden. Man kommt ja nirgends bei.
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #17

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ja, ich mache ihn dann ja mit, aber als ich das letzte Mal ZR gemacht habe, war leider der Poly-V-Riemen für den V6 nicht vorrätig und es musste schnell gehen, also hab ich es mit dem alten Riemen wieder zusammengebaut. Beim nächsten Wechsel kommt er auf jeden Fall runter, der kostet ja nur ca. 15€...
 
  • Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? Beitrag #18

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Jetzt könnt ich sagen im oberschlaumodus:

Vorher bestellen und dann erst arbeiten!!!

ABER

Als ich meinen Zahnriemen gemacht hab hatte ich auch Probleme wegen des Riemens. Es gibt da ja zwei unterschiedliche wegen der Spanner. Ich natürlich den für meinen (alte Ausführung) bestellt und angefangen. Dann den Riemen drauf und siehe da passt nicht.
Warum??
Tja weil sie mir trotzdem den Riemen für den neuen Spanner gegeben haben. Was machst nun Samstag Vormittag in der Werkstatt vom Chef eines Kumpels??
Sämtlich :) angerufen aber keiner hatte den da. Dann hab ich mir halt schnell für 130 Euro oder so :roll: den neuen Spanner gekauft und umgerüstet.

TOLL VW. So kann mann auch Kohle machen.

MFG
 
Thema:

Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen?

Bei mehr power "stärkeren" Zahnriemen? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Zylinderkopf abdrücken lassen???: Hallo zusammen! Ich fahre einen Passat 3BG Bj. 2001 mit 130 PS TDI Motor MKB AVF, der mittlerweile 165.000 km weg hat und wegen Kühlwasserverlust...
Oben Unten