Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht?

Diskutiere Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe einen 3B PD-TDI BJ 1999 mit elek. einstellbaren Außenspiegeln. Das Symbol für die Heizung der Außenspiegel ist da aber es passiert...
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #1

stiffler705

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe einen 3B PD-TDI BJ 1999 mit elek. einstellbaren Außenspiegeln. Das Symbol für die Heizung der Außenspiegel ist da aber es passiert nichts. Da dachte ich mir vielleicht ist die Sicherung durch, aber beim Öffnen des Sicherungskastens fiel mir auf, dass da wo die Sicherung reingehört gar keine ist. Und die Kontakte die mal normalerweise am Steckplatz sieht nicht vorhanden sind (ich hoffe Ihr könnte mir folgen :))

Wat ist dat denn????

CU
Stiffler
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
spiegelglas ausclipsen und nachschauen, ob dort zwei drähte angeschlossen sind. spannung messen.
der legende vom sicherungskasten kann man nicht immer so trauen.
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #3

MEA6667

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Bzgl. der Legende vom Sicherungskasten kann ich dir nur Recht geben. Habe ab Werk ein MFD drin, aber der Steckplatz im Sicherungskasten lt. Bed.anleitung ist gar nicht belegt. :?
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #4
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Kann aber auch sein, daß die Heizelemente defekt sind. Das werden sie gerne, wenn man vergiß die Heizung auszuschalten und sie Dauerheizen müssen.

Da VW zu knauserig ist einen Timer zu spendieren, brennen die Dinger bei vielen Passis durch.

Ich finde es wäre logischer gewesen, die Spiegelheizung mit der Heckscheibenheizung zu koppeln.
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #5
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Rudi schrieb:
Ich finde es wäre logischer gewesen, die Spiegelheizung mit der Heckscheibenheizung zu koppeln.
War bis Mj. 98 (alle mit Platte anstatt Joystick) auch so.
Und nebenbei: da kann man den Joystick halt auch nicht abbrechen :D
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #6

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hey, Leute!

Weil wir gerade bei dem Thema sind...

wie wird denn das Spiegelglas ausgeklipst? schonend bitte ;))

danke, Matze
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #7
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
einfach mit gefühl und mut rausziehen, ist nur eingeclipst.
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
spiegelglas ganz nach oben fahren so das man mit den fingern zwischen glas und gehäuse kommt dann vor sichtig am glas ziehen nicht zu doll denn hinten hängen noch 2 kabel dran für die heizung
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #9
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
War bis Mj. 98 (alle mit Platte anstatt Joystick) auch so.

Sicher? Ich hab nen Modell99 und da ist es auch noch so. Hab aber serienmäßig schon den Joystick gehabt.
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #10

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
98 war Platte ---> Heizung mit Heckscheibenheizung
ab 99 Joystick -->eigene Heizstellung
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #11
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ein wenig OT, aber dennoch:

Gerade habe ich einen neuen Fahrerspiegel auf Garantie bekommen, weil der alte nicht mehr richtig heizte. Offensichtlich hat VW (oder der Zulieferer) etwas dran geändert, das Ding brennt wie die Hölle. Wir hatten heute morgen -3°C und nach nicht einmal 30 Sekunden war der Spiegel frei und dampfte! So einen hätte ich jetzt natürlich auch gerne auf der rechten Seite :D

Gruß
Torsten
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #12
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
@Stiffler
was ist nun aus deiner spiegelheizung geworden :?:
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #13

stiffler705

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Bin noch nicht dazu gekommen...leider im Umzugsstress. :(
Ich hoffe das ich morgen mal nachsehen kann :?:

Stiffler
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #14

the power

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
als ich habe einen bj 10.99 und bei mir gehen sie auch mit der heckscheibe
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #15

Harald der Henker

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Es kann sein das dein Fzg. schon mal einen neuen Schalter bekommen hat.
Und der Freundliche einen falschen Schalter verbaut hat soll ja mal vor kommen.

Ich habe in meinem 2000 auch Spiegelheizung und bei mir war auch der Sitck abgebrochen und was habe ich bekommen einen Schalter mit Anklappfunktion.

Vieleicht gibt es nur noch Schalter mit Heizungsstellung und Anklappstellung.

Gruß

Harald der Henker
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #16
Sauerland

Sauerland

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ich mach das ganz einfach......im Sommer immer auf L oder R gestellt lassen und erst wenn es nötig ist den Joystick auf das Heizsymbol stellen!

:?: Die Dinger ziehen doch auch bestimmt ne Menge Strom...wenn man mal bedenkt wie warm bzw. heiß die Teile werden!
:idea:
(zur Info, habe Gläser mit "Deep Blue" Tönung von Ebay drin und die Dinger werden mächtig warm!!!!)
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #17

meetewlul

Rudi schrieb:
Da VW zu knauserig ist einen Timer zu spendieren, brennen die Dinger bei vielen Passis durch.

Kann man denn die Spiegelheizung mit einem solchen Timer nachrüsten?

meetew
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #18

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
tja Leute, wenn ihr immer die Spiegelheizung einschaltet (das tut ihr unbewußt! :D ) habt ihr ein Problem. Die Sicherungen brennen nämlich gerne schnell durch. So ist es bei mir auch gegangen.. (beim letzten Service wurde ich darauf hingewiesen; habe es nicht machen lassen...hab doch keinen Goldesel lach...)

Gruß Markus
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #19

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
danke!
sorry für die verspätete antwort - werde es auch mal probieren, da bei mir beide heizungen nicht mehr funzen....

mal rausklipsen und nachmessen

matze
 
  • Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? Beitrag #20

salemsen

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Bei mir ist die Fahrerseite zum zweiten Mal durchgebrannt.
Heute habe ich mir eine Kontrolllampe eingebaut.
Die LED ist eine superhelle mit dem Farbton Türkis, das fällt garantiert auf und man wird so erinnert die Spiegelheizung wieder abzuschalten.
Montiert habe ich sie in der Fahrerseite neben dem Hochtöner.
Schnell gemacht und vor allen Dingen effektiv.
 
Thema:

Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht?

Beheizte Außenspiegel, oder doch nicht? - Ähnliche Themen

Beheizte Außenspiegel anschalten, aber wie??: Guten Morgen :) Als erstes mal: Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber unter "beheizte Spiegel" nichts gefunden. kann mir einer sagen, wie...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten