Batterie

Diskutiere Batterie im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo mein passat baujahr 2000 hat ein problem manchmal ist meine batterie innerhalb von 15 minuten leer was kann das sein ich habe dann nichts...
  • Batterie Beitrag #1

Rosi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo

mein passat baujahr 2000 hat ein problem manchmal ist meine batterie innerhalb von 15 minuten leer was kann das sein ich habe dann nichts an kein radio navi oder sonst irgendwas. manchmal ist dieses problem aber nicht.was kann das sein?


danke rosi
 
  • Batterie

Anzeige

  • Batterie Beitrag #2
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hi, ich schätze, ein Kurzschluss in der Batterie, manchmal regeneriert sie sich wieder. Müsstest mal die Batterie Testen lassen.
 
  • Batterie Beitrag #3

beckertje2

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich hatte voor einiger Zeit ein sehr ähnliches Problem bei meinem Audi 100. De Ursache lag in einem Kabelbruch/Kurzschluß im beweglichen Kabelbaum zum Kofferraumdekkel in combination mit einer schlechten Batterie.

Fuktioniert deine Lichtmaschiene?

Gruß,
Hardy
 
  • Batterie Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Machmal eine Ruhestrom Messung.Vielleicht hast Du einen Stromverbraucher.Es kann sein Das Du wie beschrieben einen Kurzschluss hast.
 
  • Batterie Beitrag #5

Rosi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo

meine batterie ist neu meine lichtmaschiene funktioniert auch wie kann ich das mit dem kurzschluß rausfinden.


danke rosi
 
  • Batterie Beitrag #6

Rosi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo

oder könnte es sein das irgend ein relay klemmt. heute war es wieder nach 9 tagen.

danke
 
  • Batterie Beitrag #7

Big G

hi,

nur weil die batterie neu ist, ist sie nicht gleich auch ganz. kann schon gut sein das sie kaputt ist. lasse sie mal prüfen. und wenn sie kaputt sein sollte dann tauscht sie dein händler bestimmt aus.

wenn du sagst das sie schon nach 15min leer sein kann dann muss sccon ein ziemlich hocher strom fliessen :!: am besten wie schon gesagt wurde alle verbraucher aus und STROM messen. wenn du kein passendes messgerät (multimeter oder ein schönes amperemeter) hast dann lasse das lieber in der werkstatt machen. den wie gesagt bei hochen strömen ist das nicht ungefährlich :!: :!: :!:
 
  • Batterie Beitrag #8

Rosi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hallo

das komische ist das es jetzt neun tage nicht war die batterie habe ich testen lassen ist voll funktionsfähig ich habe auch schon durchtesten lassen da hben sie mir gesagt es sei mein navi habe jetzt aber ein neues und das problem ist immer noch ich habe gehört das es auch relay sein kann.
 
  • Batterie Beitrag #9

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Hallo Rosi,

Vielleicht der Laderegler im Eimer? Wenn der die Batterie nicht mit dem Strom der LIMA beaufschlagt saugst Du ja alle Energie (Radio, Scheinwerfer, und anderes) aus der Batterie ohne das sie wieder aufgeladen wird. Ist im weitesten Sinne ja auch eine Art Relais.
Jetzt mal laienhaft dargestellt. Fachleute daher bitte nicht :steinigung:

;D FrescoTDI
 
  • Batterie Beitrag #10

driver4ever

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hatte das gleiche problem bei einem diesel. da war ein relais defekt. das ding hatte immer vorgeglüht. neue batterie war binnen 1 stunde leer. :eek:
 
  • Batterie Beitrag #11

Rosi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo

habe immer noch das Problem mit der Batterie ich habe heute was von einem Entlastungsrelai für den X kontakt gelesen kann es sein das dieses manchmal klemmt und dann strom fließt.


MFG Rosi
 
  • Batterie Beitrag #12

knox

Hallo, Rosi!

Wenn die Batterie wirklich in 15 Minuten (wie Du mal geschrieben hast) leer ist, dann gibt's zunächst 2 Möglichkeiten:

1. Bei einer defekten oder auch alten Batterie genügen schon wenige Ampere, um sie so schnell zu leeren. Als Ursache käme "klebendes" Relais, nicht abschaltendes Navi (ja, das gibts auch!) oder nichtabschaltende Freisprecheinrichtung bzw. Dauerladung des Handys in Frage (wenn's in der FSE verbleibt).

2. Bei einer intakten Batterie würden 15 Minuten bis zur vollständigen Entladung schon rein rechnerisch bedeuten: 240 Ampere bei einer 60 Ah- Batterie! Weil mit dem Entladen der Batterie aber Spannung und Strom zurückgehen (am Ende ja bis auf Null), ist in der Praxis mit einem wesentlich höheren Anfangsstrom zu rechnen.Dieser extreme Stromfluss führt auf Grund seiner Dauer zum explosiven "Ableben" der Batterie.

Ausgehend von der 1. Möglichkeit, sollte nach der Fahrt und nach dem Abstellen geprüft werden:
- Zündschlüssel abgezogen (nur bei vorhandener sicherer Unterbringung in der Garage!)?
- Einstellung des Radios/ Navis bezüglich des Nachtlaufs für den Empfang von Verkehrsmeldungen
- Wird ein vorhandenes Handy mit FSE trotz abgezogenem Zündschlüssel dauergeladen (aus der Fz- Batterie nämlich!)?

Ein defektes Relais steht natürlich immer noch zur Debatte.

Notfalls bau' Dir vorübergehend ein Amperemeter ein (oder lass' es einbauen), damit du erkennst, wann dieses Problem auftritt. Dann kannst du gezielt Geräte abstellen oder Sicherungen ziehen, um evtl. den Fehler eingrenzen zu können.

Knox
 
Thema:

Batterie

Batterie - Ähnliche Themen

Wassertemperaturanzeige KI Passat 3BG defekt: Hallo an alle, Ich besitze folgendes Fahrzeug: Passat 3BG Variant, Baujahr 2002, 178tkm Motor: 1.9 TDI (Motorcode AVF) seit dem Kauf meines...
Heckscheibenwischer läuft ca. 1 Minuten nach Zündung ein: Hallo Leute, habe folgendes Problem, der HeckscheibenwischerMotor (Passat 3BG) läuft nach Wechsel eines neuen Wischermotors für ca. eine Minute im...
Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Oben Unten