Batterie schwächelt seit gestern.

Diskutiere Batterie schwächelt seit gestern. im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Thomas! Das hätte der :) schon gemacht. Das hat er mir auch gesagt. Doch dann hätten wir nach SEINEM Prüfprogramm, also zuerst testen (bei...
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #21

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Thomas!
Das hätte der :) schon gemacht. Das hat er mir auch gesagt. Doch dann hätten wir nach SEINEM Prüfprogramm, also zuerst testen (bei +20° und aufgeladen), erst dann tauschen vorgehen müssen. Ich weiß Tom, das ist unlogisch, aber er hätte mir dann 2 mal. den Aus- und Einbau verrechnet. Ich werde ihn allerdings heute noch mal auf die Zehen steigen (ich muß ja hin wegen dem Test und dem Abholen der Batterie). Aber bringen wird das nichts, da ich mitlerweile glaube daß die Batt. nur leer war und nicht kaputt ist. Genaueres kann ich auch noch nicht sagen. Das Gerät hat gestern fast ein O.K. ausgespuckt, obwohl ich gerade so starten konnte, von einer SH will ich hier gar ned reden. Die benutze ich seit Tagen nicht mehr. Was mich wundert: deine SH ist nicht mehr angesprungen und konntest noch normal starten. Meine SH ist normal gelaufen und ich konnte den Motor nicht mehr starten :roll: :lol:

Wie gesagt: das von Dir oben geschriebene gilt nur wenn die Batt. kaputt ist und nicht einfach nur entladen. Wenn sie wirklich nur entladen ist, dann hätte mich das Ausbauen, Testen, Laden, nochmal Testen und Einbauen mind. EUR 50.- gekostet und dann weißt du wieder nicht 100%ig ob sie noch lange hält.

Greetz
Mike
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #22
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Der stellt sich ja wirklich an ...

Mir haben sie erst die neue Batterie gegeben und gesagt, Rechnung machen wir dann, wenn der Kulanzantrag bewilligt/abgelehnt ist - wir haben Deine Daten, Du läufst nicht weg.
Stimmt.

Warum Dein :) das nicht so macht - :gruebel: :nixweiss:

Naja, bei meiner "Bakterie" war halt eine Zelle tot - sie wirkte schlichtweg nur noch als Leiter-Brücke. Somit hatte ich auf den rstl. 5 Zellen genug Kap. um zu starten, auch wenn dabei alle Lampen im Auto ausgingen.

Die Batterie hatte aber nur noch 10 Volt, bei laufendem Motor nur noch 12,1 Volt statt etwas über 14 Volt - naja, das war der Standheizung zu wenig Spannung, da die neuen Thermotop C 'nen Unterspannungsschutz - statt sinnvollerweise einem Batteriewächter :roll: - haben, der wie schon geschrieben erst über 10,5 Volt Batteriespannung zünden lässt.

So wurde mir das beim :) erklärt und für mich klingt das plausibel.

Aber leere Batterie ist auch schlecht - die erreicht nie wieder annähernd die bisherige Kapazität - vor allem nicht in dem "Alter", auch wenn die mit speziellen Ladegeräten reanimiert wird.

Na, ich drück' Dir die Daumen - Dein :) soll sich mal anstrengen.
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #23

Gast11190

Hallo
Mit den Thema Standheizug kann ich leider nicht mitreden ( Mangels einer ).
der Ruhestrom müßte nach meinen bisherigen Kenntnisse und Erfahrungen unter 50mA liegen.

Verbraucher , die sich nicht sofort bei Zündungsaus schlafen legen können das Navi oder Radio sein ( zeichnen TMC auf ). Es gibt auch einzelne Steuergeräte, die bis zu 12 Stunden noch Strom ziehen.
Die Alarmanlage sowieso.

Grüße

Roland
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #24

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Tom!
Sorry, aber mit 10V Ruhespannung springt kein TDI mehr an. Meiner jedenfalls nicht. Der hat sich mit 12,17V (+anschließend noch vorglühen) schon arg schwer getan und wie gar nichts mehr ging waren es auch 10,xV. Ich fahr jetzt hin. Mal sehen was er meint. Wie konnten die eigentlich feststellen daß ausgerechnet 1 Zelle tot war? Wie "sieht" man sowas? :wink:

Grüße
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #25
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Das zeigt dieses komische Prüfgerät an, wenn irgendwo Durchlass ist.
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #26

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Komme soeben vom :) Also Batt. ist geladen und der Test ergab unter 20° Raumtemp. ca. 70% und am Ausdruck steht Prädikat "GUT". Habe sie mitgenommen und die kann halt wer anderer verwenden.

Habe ihn nochmal wegen Kulanz angesprochen. Er hat gesagt: in Ö :!: gilt bis max. 3 Jahre Kulanz und bis dahin schon in Prozenten gestaffelt :cry:

Grüße
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #27
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
MikeF schrieb:
Habe ihn nochmal wegen Kulanz angesprochen. Er hat gesagt: in Ö :!: gilt bis max. 3 Jahre Kulanz und bis dahin schon in Prozenten gestaffelt :cry:

:eek: Das ist ja Besch... ! Ich kennn meiner Gegend leider auch niemanden näher, der einen relativ jungen AVF fährt, sonst hätte ich gesagt, gib das Teil in 2 Wo Mailman mit, dann bekommt dieser Jemand den "Auftrag" mit Deiner Battierie hier zu VW zu gehen und das Teil auf Kulanz zu wechseln.

Tut mir leid.
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #28

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Tom!
Danke, sehr lieb. Aber auf der Batt. steht das Datum und in dem Zustand geht sie nie und nimma als def. durch. Sie ist ja im Prinzip O.K.

Kennst du den Ruhestrom deines AVF Highline?

Grüße
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #29
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Nein, und ich will ihn bestimmt nicht wissen. :wink:

Aber für Dich werde ich ihn Samstag mal messen.
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #30

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Wie im anderen thread schon gesagt. Meiner hat konstant 90mA, kurz nach dem Zusperren. Habe aber 2 Radio-Speicher zu versorgen. Also sollte deiner etwas drunter sein. Habe normal zugesperrt, sodaß die Led in der Tür aktiv war.

Danke dir.

schönen Abend noch
Grüße
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #31
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Okay, werde das testen und messen.
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #32

knox

Ich musste mich vor kurzem auf der Arbeit mit 'nem T4 TDI beschäftigen. Dessen Batterie war häufig leer, auch eine neue machte keine Ausnahme. Nachdem ich den Fehler behoben hatte (nein, der Elektriker hat's nicht geschafft!), hab' ich die Batterie geladen und den Ruhestrom 24 Stunden nach Abklemmen des Ladegerätes bei verschlossenem Fahrzeug mit eingeschalteter Alarmanlage gemessen, er lag bei knapp 130 mA.
Beim Passat dürfte er wohl im ähnlichen Bereich liegen.
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #33

B_O_R_S_T_I

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab mir vor drei Jahren ne Batterie von irgend so einem Billighersteller eingebaut. (nichmal 50 €)
Und die tut ihren dienst seit dem zu meiner vollen zufriedenheit.

Und wenn ich mir überlege das ich mir für Eine Original Batterie (150 €)
auch drei billige kaufen kann, die wahrscheinlich genau so gut sind....
brauch ich nich lange überlegen welche ich nehme!
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #34

mario6269

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich klinke mich hier auch mal ein

Wie genau wir denn der ruhestrom gemessen, wenn ich fragen darf?

Mein Verständniss ist in Richtung Autoelektrik eher gen null, wäre nett wenn mir das einer Erklären könnte.


Mit nem entsprechenden Prüfgerät (Volt/Ampermeter) an die Batteriepole oder wie?

Gruß

Mario Peters
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #35
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@mario6269, Du nimmst den Minus-Pol der Batterie ab, verbindest das Massekabel des Messgerätes mit dem Minus-Pol der Batterie, das Plus-Kabel mit der Minus-Leitung des Autos oder mit einem Masse-Punkt. Dann stellst Du das Messgerät auf Ampere-Messung und fertig.

@MikeF, ich hatte heute Nachmittag Zeit zum Testen.

Mit Navi-Speicherversorgung, TFT an der Decke und DVD im Heck sind es exakt 96 mA. Ruhestrom ca. 1 min nach dem Verriegeln.
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #36

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Tom!
Danke, das deckt sich dann auch mit meiner Erfahrung. Aber der Deckenmonitor und der DVD im Heck wird keinen Einfluß auf die Messung haben :wink:

Ist dir auch aufgefallen daß gleich nach dem Zusperren noch ca. 20sek. irgendein STG ordentlich :!: Saft zieht :eek: Weißt du welches das ist?

Greetz
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #37

mario6269

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
entschuldige bitte meine dumme Frage

Und wie hast du das gemessen, einen Pol der Klemme ab und dann ein Amperemeter dazwischen geklemmt oder an anderer Stelle?

Würde mich schon interessieren
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #38
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@mario6269, genau so.

@Mike, ja, das habe ich auch gesehen - aber ich weiss es wirklich nicht. Mal Marc fragen - evtl. weiss der das. Ich vermute nur, dass es das KSG ist, kann Dir aber nicht sagen, warum ...
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #39

Christian85

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Das die Steuergeräte nach dem zuschließen noch ein wenig "Saft" ziehen, bis sie in den sogennannten "Sleep-Modus" gehen ist normal, diesen Modus hat fast jedes Steuergerät, auch die Steuergeräte in den Türen, von denen der Highline ja 4 Stück haben sollte!

Gruß
Christian
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #40
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
habe auch ne frage zu meiner noch 1. batterie.
passat ez 06/99 PD/TDI 150.000km
der wagen war heute beim freundlichen zur inspektion.
batterie war wohl am tester, ergebnis, batterie nicht prüfbar, defekt, erneuern.
hatte bisher aber keine probleme. muss dazu sagen, dass ich garagenparker bin.
was soll ich tun? weiterfahren, oder bahnt sich da ein problem an?
 
Thema:

Batterie schwächelt seit gestern.

Batterie schwächelt seit gestern. - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Passat startet nicht, Anlasser läuft, KI ohne Symbole!: Hallo Passatgemeinde, habe letze Nacht mein Auto auf dem Firmenparkplatz stehen gelassen und bin mit Firmenwagen nach Hause gefahren. Steige...
Batterie: Hallo Ich brauche mal Euren Rat. Ich habe eine neue Batterie vom Autoteilehändler mit den drei Buchstaben im Dezember letzten Jahres erworben. In...
Batterie im Arxxx?: Hi! Hatte gestern eine komische Begebenheit: Mein Auto stand vorwärts eingeparkt an einem Hang. Zuvor bin ich gut 150 km gefahren. Als ich wieder...
Oben Unten