Batterie schwächelt seit gestern.

Diskutiere Batterie schwächelt seit gestern. im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute! Ist das normal daß die Batt. jetzt schon schwächelt (3BG Bj.2002, Standheizung seit 2003)? Kann mir wer sagen wieviel Volt man nach...
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo Leute!
Ist das normal daß die Batt. jetzt schon schwächelt (3BG Bj.2002, Standheizung seit 2003)? Kann mir wer sagen wieviel Volt man nach 1/2 Stunde Standheizung (Auto zuerst über Nacht stehen lassen!) bei DIESEN Temp. noch haben sollte. Was habt ihr so? Und wieviel Ruhestrom verbraucht euer Passi? Hat jemand Erfahrungswerte? Ich glaube zwar nicht daß ich einen Stromfresser habe, aber das macht mich auch nicht glücklicher da meine Batterie dann den Geist aufgibt.

Dank euch.

Grüße
Mike
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #2

knox

Wie lange eine Batterie hält, hängt (leider) nicht nur von ihrer Behandlung ab. Ein renommierte Batteriehersteller hat vor einigen Jahren getestet, wie lange die von ihm hergestellten Autobatterien halten. Dabei kam heraus, dass ein geringer Prozentsatz bereits im ersten Jahr kaputt ging. Dafür gab es einen etwa gleichen Prozentsatz, der überduchschnittlich lange hielt. Es konnte dafür aber keine Erklärung gefunden werden, obwohl Batterien aus der gleichen Charge zum Test verwendet wurden.
Ganz allgemein halten Batterien von VW um die 4 bis 6 Jahre.
Der Ruhestrom beim Passat sollte um die 100 mA liegen, wenn alle Systeme in Ruhe gegangen sind.
Eine Batterie hat im Neuzustand voll geladen 12,6 bis 12,8 V Leerlaufspannung. Bei Belastung darf die Spannung nicht wesentlich unter 12 V fallen; bei 10,5 Volt gilt die Batterie als entladen.
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Vielen Dank für deine Hilfe. Aber 100mA im Schlafmodus aller Systeme ist schon arg viel, findest du nicht? Mein :) hat mit gesagt daß es max. 30mA sein sollten. Kennst du die Systeme die sich beim Passat erst nach einer gewissen Zeit wegschalten? Mir fällt leider nix ein, außer die Alarmanlage und die schaltet sich doch erst nach ca. 2 Wochen weg, oder?

Der :) will mir eine orig. VAG (die ab Werk, also die die ich jetzt drinnen habe) für 150 Ösen andrehen. Ist eine schwarze VAG (von VARTA) 12V 80Ah mit 380A. Ist der Preis O.K.? Inkl. Einbau natürlich.

Grüße
Mike
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #4

quarks

Zuerst hat mein Passi beim Starten einen Fehler in der Bremsanlage gemeldet und 2 Tage später war sie dann ganz platt.
Ich habe bei einem Fahrzeugteilehändler eine (Marke fällt mir grade nicht ein)
Litiumbatterie 80 Ah und 660 A für 100€ inkl. Einbau geholt (hat auch noch mehr bums wie die orginale, was bei einem Diesel kein Fehler ist).
Finde 100€ schon recht viel, eine mit 77 AH und 560 A hätte 60€ gekostet aber die VW Halterung für die Batterie hält nur die Größe 80 Ah.
Bei der VARTA zahlt man halt viel für den Namen und von der Qualität her sind andere auch genauso gut.
Ich würde mir die 50€ sparen und zu einem freien Händler gehen. Wenn du sie selber einbauen kannst, dann schau mal bei ATU oder ähnlichen vorbei.
150€ wären mir absolut zuviel.

Grüße quarks
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #5

Uncle Diesel 4M

@MikeF, diese Hier soll vom Preisleistungsverhältnis Top sein. Ich hab ´ne Hoppeke-Batterie vor 2 Jahren meiner Mom in ihren Benz eingebaut. Ich meine mich zu erinnern das ich um die €50,- dafür bezahlt habe. Der :) Mercedeshändler wollte auch ´ne "Originale" für €150,- verticken :stupid:
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #6
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, da ich wenig fahre, ist bei mir die Batterie nach 3 jahren hinüber. Ich habe im November bereits die 3. Eingebaut. Was mir so aufgefallen ist, die Passat´s haben überhaupt einen höheren Ruhestrom als andere Modelle. Meiner ist auch nach 2-3 Wochen total leer.
Somit würde ich sagen, du liegst eh gut im mittelfeld mit der Lebensdauer der Batterie.
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #7

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Danke euch.
Aber im Mittelfeld liege ich schon mal gar nicht. Die Batterie hat erst im Mai 4 Jahre hinter sich gebracht, davon 3 Jahre mit STH. Irgendwie nicht sehr zufriedenstellend, zumal ich täglich fahre und oft auch weite Strecken. Möglich daß sie 'nur' entladen ist, aber der :) will fürs prüfen auch was verlangen. Dazu muß die Batt. raus und 12 Std. geladen werden. Dann muß sie ruhen. Erst dann kann man den Belastungstest wiederholen und schauen was sie noch kann. Das ALLES kostet a)Geld, b)Zeit und c) habe ich kein Auto. Kulanz gibts auch nur wenn nachgewiesen werden kann daß sie kaputt ist. Also würde das nur über den Weg mit laden und testen gehen. Und selbst dann ist es nicht sicher daß a) ich die neue ersetzt bekomme oder b) sie noch ein paar Jahre hält. Irgendwie gefällt mir das nicht. Man sitzt quasi in der Falle. Kostet in jeden Fall eine Menge unnötiges Geld.
Könnte mir mal bitte wer sagen was diese orig. Batterie WIRKLICH kostet? Wie gesagt, ist eine 80Ah mit 380A. Die die ab Werk verbaut wird. Auf Wunsch bekommt man so eine Werksbatterie auf Bestellung als Ersatzteil. Die soll lt. :) um einiges besser sein, was mir in meiner momantenen Situation schwer fällt zu glauben, außer sie hat wirklich einen Schaden, was natürlich immer vorkommen kann.

Greetz
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #8
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Also manchmal verstehe ich es nicht was in diesem Forum für ein Aufwand um Verschleissteile gemacht wird. Ein Batterie gehört m.E. auch dazu und 4 Jahre sind eine normale Lebensdauer für das Teil. Ohne dir die Hoffnung rauben zu wollen, da wird sicherlich nichts mit Kulanz zu machen sein. Und eine Standheizung ist IMMER eine nicht unerhebliche Belastung für die Batterie.

Ob jetzt eine Werksbatterie den Preis von 130-150€ wert ist sei mal dahingestellt, im 2004er ADAC Test waren es definitiv die besten Batterien im Vergleich. (Note 1.8) Sofern man für die letzten 10% Leistung der Batterie also gewillt ist einen Aufpreis von 30-40% zu zahlen macht man sicherlich nichts verkehrt, man sollte nur nicht erwarten dann auch eine 40% längere Lebensdauer zu kaufen

Link zum ADAC Test 2004

Gruß,
Morton
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #9

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Also gehört die Batt. schon fast zum LL-Service dazu. Kann man schon so sagen. Sie ist ja nichtmal 4 Jahre und Heizzeit=Fahrzeit wurde immer eingehalten. Und die Hoffnung ist schon gestorben, obwohl ja diese immer zu letzt stirbt. Ich zahle sicher keine EUR 50.- fürs Herumtesten und kauf dann erst Recht eine Neue.

Mir fällt es schwer, zumal mein Schwievater mit seiner Kiste schon seit 1994 mit der orig. ersten Batt. herumfährt. Zwar ohne SH, aber dafür steht das Auto mehr als es fährt. Und DAS kann man sehrwohl vergleichen. Ich wiederhole: EZ=1994 :!:

Ich gehe davon aus das die Batt. einen weg hat und nicht weil das 'normal' ist daß sie nur max. 4 Jahre hält. Also ist der Beitrag berechtigt. Man wird sehen wie lange die neue hält. Sagen wir mal:"Einmal ist keinmal und die EUR 150.- werden investiert!"

so long
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #10

Uncle Diesel 4M

@MikeF, sieh es sportlich. In ´ner Batterie steckst halt nicht drin. Ich kaufe öfters Mignonzellen als Akkus (Modellbau) und da halten auch nicht alle gleich lang. Trotz gleicher Pflege mit regelmäßigem Entladen auf gleiche Zellenspannung und anschließendem Laden. Gut die Einsatzbedingungen sind anders, aber Vergleiche lassen sich schon ziehen.

Und wie Morton schon richtig geschrieben hat, die SH ist schon nicht unerheblich im Bezug auf die Lebensdauer einer Autobatterie anzusehen.

Meine Schwägerin schafft es in regelmäßigen Abständen ihre Batterie mit der SH zu plätten, da kannst dir den Mund fusselig reden, das Sie nicht 30 min. vorheizen und nur 10 min. fahren kann :evil: . Und wer darf dann wieder bei wiedrigsten Witterungsbedingungen das Ladegerät an die Reisschüssel anschliessen?? ICH :twisted:

Ich würd´aber bestimmt KEINE von VW für €150,- kaufen, nur damit ich die ab Werk verbaute wieder drin habe :wink:
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Uncle!
Ich dachte ich hätte geschrieben: Heizzeit=Fahrzeit habe immer eingehalten :roll:
Aber ist gut. Ich hol mir die jetzt und pasta. Übrigens kostet sie eigentlich EUR 175.-. Habe ein paar Prozente bekommen. Also ohne diesen %en schauts noch schlimmer für die orig.Batt. aus. Preis/Leistung ist nicht so der Bringer :lol: Ist übrigens die 000 915 105 AG

Greetz
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #12

Hardstyler

Da Batterien von VW ja net hergestellt..sondern nur in anderer Optik als im Freien Handel eingekauft werden...hättest die gleiche Qualität auch fürn halben Preis bekommen...

Aber naja...erst nach Kulanz schreien...und dann doch zu teuer selber kaufen... :lol: :lol: :lol:

Ich bin immernoch sehr gut mit Hoppecke gefahren, da stimmt Preis/Leistung :top:
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #13

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hardstyler schrieb:
Da Batterien von VW ja net hergestellt..sondern nur in anderer Optik als im Freien Handel eingekauft werden...hättest die gleiche Qualität auch fürn halben Preis bekommen...

Da bist du wohl der einzige der DAS glaubt. Die orig. VW (von VARTA hergestellt) war im Test weit besser als die die von VARTA selbst (Zubehör) verkauft wird.
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #14
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Komisch - meine Werksbatterie in Golf II, Golf 4, Passat 3B und 3BG war ne Banner...

Gruß,
Morton
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #15

Uncle Diesel 4M

Ich dachte ich hätte geschrieben: Heizzeit=Fahrzeit habe immer eingehalten

@Mike, deswegen ist die SH trotzdem eine Mehrbelastung für deine Batterie. Bedenke auch, das die Kapazität, die du allein zum Starten des Passis "verbrauchst" ca. 10 Minuten Fahrzeit erfordert um durch die Lima wieder auf 100% zu kommen.

Soll heissen, wenn du 30 min. die SH laufen lässt und du dann nur 30 min. fährst, ist deine Batterie noch nicht wieder bei 100%
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #16

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Uncle!
Das war und ist mir schon klar. Ich wollte nur klarmachen daß ich nicht so wie deine Schwägerin bin :lol: und immer noch dabei bleibe daß nichtmal 4 Jahre zu wenig sind.

PS: habe die neue nun drinnen. Test der alten ergab daß sie zum Starten reicht ein Tausch aber empfohlen wird. Ausdruck habe ich hier. Sie wird nun über Nacht geladen, dann darf sie ruhen und dann wird sie erneut getestet. Falls ein positiver Befund rauskommt kommt sie unter den "Hammer". Falls der Befund neg. ist kommt sie auf den Müll. So einfach ist das. Wäre ja schade drum wenn sie wirklich noch O.K. ist.

Greetz
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #17

Uncle Diesel 4M

Gut dann sind ja alle Klarheiten beseitigt :lol: .

Hast jetzt echt die vom :) für €150,- + gekauft ?? Gut must du wissen.... :wink:
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #18

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Uncle!
Ja sicher, denn wenn ich nach euch gehen würde müßte ich mit einer Batt. aus dem Zubehör wahrscheinlich jedes Jahr eine kaufen, wenn das doch alles normal ist wie ihr sagt. Und da die orig. scheinbar wirklich besser ist als alles andere komme ich wenigsten bis zu 4 Jahre :lol:
Machte alles zusammen EUR 152.- Die 'alte' wird gerade geladen und heute noch getestet. Schaun wir mal wie sie sich und ob sie sich erholt.

Greetz
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #19

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
meine batterie ist noch die erste bj. 97 und funktioniert einwandfrei.es ist eine moll kamina 80ah 380a.gibt es diese marke noch bei vw zu kaufen? wenn ich irgendwann mal eine neue batt. brauche dann auf jedenfall moll kamina.
 
  • Batterie schwächelt seit gestern. Beitrag #20
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Jaja, das Thema Batterie beim AVF.

@Mike, ich kann nur das Verhalten Deines :) nicht ganz nachvollziehen.
So richtig kundenfreundlich war das ja nun nicht.

Da für Dich sowieso nur eine OEM-Batterie in Frage kommt, hätte Dir Dein :) wenigstens anbieten können, einen Kulanzantrag zu stellen.

Du zahlst die Batterie ja so oder so, wenn der Antrag nicht durch geht - und ob das nun nach 2 Wochen oder gleich geschieht, bringt den :) nicht um. Dann hätten sie nämlich die Zeit zum Prüfen und testen gehabt. VW gibt beim AVF bis zum 3. Jahr 100 % Kulanz auf das Material, weil die Batterie laut denen kein Verschleissteil ist, danach abgestuft weniger. Die Kosten für das Prüfen trägt VW so oder so - Du hättest lediglich den Wechsel und 25 - 50 % der Batterie bezahlt, was keinen Neupreis ausmacht.

Bei mir stellte sich ja, wie schonmal geschrieben, beim 2. Test heraus, das eine Zelle tot war.

Haben die den alten Akku noch ? Ruf bitte an und nichts wie hin - die sollen im Nachgang den K-Antrag stellen.
 
Thema:

Batterie schwächelt seit gestern.

Batterie schwächelt seit gestern. - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Passat startet nicht, Anlasser läuft, KI ohne Symbole!: Hallo Passatgemeinde, habe letze Nacht mein Auto auf dem Firmenparkplatz stehen gelassen und bin mit Firmenwagen nach Hause gefahren. Steige...
Batterie: Hallo Ich brauche mal Euren Rat. Ich habe eine neue Batterie vom Autoteilehändler mit den drei Buchstaben im Dezember letzten Jahres erworben. In...
Batterie im Arxxx?: Hi! Hatte gestern eine komische Begebenheit: Mein Auto stand vorwärts eingeparkt an einem Hang. Zuvor bin ich gut 150 km gefahren. Als ich wieder...
Oben Unten