B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau?

Diskutiere B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, also ich hab für 1,99 € ein VW B.V.S. geschossen ... ;) im nachhinein scheint der einbau doch etwas merkwürdig weil ein sensor am gasbedal...
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #1

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also ich hab für 1,99 € ein VW B.V.S. geschossen ... ;) im nachhinein scheint der einbau doch etwas merkwürdig weil ein sensor am gasbedal festgemacht werden muss (mit kabelbindern laut der anleitung :roll: ).

was meint ihr ... soll man den einbau wagen oder sagt ihr das es eher mist ist?

bye
supreik
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau?

Anzeige

  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Erklär mal genauer, ist das so ein Teil das die 3. bremsleuchte als Vorwarnung zum blinken bringt?

Oder was anderes?
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nicht blinken, sondern für 1sec. kurz Aufleuchten, wenn man schnell den Fuß vom Gas wegnimmt (was ja darauf hindeutet das man evtl. gleich auf die Bremse tritt)
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #4

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
wie marc schon schrieb:

man geht ruckartig vom gas und die bremsleuchten gehen an und sollen dem hintermann einen zeitvorteill bringen (zum bremsen) ...

soll angeblich für alle VW bis 2003 gehen ... nur das ganze schaut etwas abenteuerlich aus und man muss so einen sensor direkt an die pedalerie anbauen ...

na ja werds vielleicht am wochenende mal einbauen.
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #5

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Hiho


Hast du das Teil schon (erflgreich) eingebaut?

Wenn ja...haut alles hin?

Habe das Teil auch zu liegen. 1 Euro und..3..2..1..meins war es :)



Winke

Robert
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #6

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
ne habs vorerst nicht eingebaut - hängen ja dann teilweise kabel am gaspedal und so und hab da noch bissel angst das die sich verhaken

außerdem konnte ich derzeit net am passi schrauben

;) na ja vielleicht probierst du dich daran und kannst deine erfahrung hier reinposten
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #7

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ich halte das für äusserst sinnvoll, wen ich ganz ehrlich bin.
Was mich ein bisschen abschreckt sind Kabel an den Pedalen :!: in Fußraum.
Gibt's sowas ohne, dass die Gefahr besteht an einem Kabel mit dem Fuß hängen zu bleiben?
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #8

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
das ist ja auch mein problem ... dieses system wurde auch irgendwie nicht direkt für den passi entwickelt ... ;) ich dachte da schaltet man einfach nur ein kleinen kasten zwischen und gut ist aber die konstruktion ist schon abenteuerlich
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #9

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ares schrieb:
Ich halte das für äusserst sinnvoll, wen ich ganz ehrlich bin.

Ganz ehrlich, finde ich so ne Schaltung für etwas überflüssig, jedesmal wenn man schnell vom Gaspedal geht, leuchtet kurz die Bremsleuchte auf, der Hintermann auf der BAB schreckt zusammen, bremst wirklich, der dahinter bemerkt das auch, bremst mehr, da ja der vor ihm schon bremst und fertig ist der Ziehamoikaeffekt auf der Autobahn. Der nächste Stau bzw Auffahrunfall ist vorprogrammiert.

Wenn es so ein Sicherheitsfeature wäre, dann wäre es profesionell entwickelt, umgesetzt und wohl auch serienmässig eingebaut worden.

Ist ungefähr so sinnvoll wie das selbständige Einschalten der Warnblinkanlage bei Peugout, wenn man heftig bremst, vielleicht sollte eine Laufschrift im Heckfenster noch die % der Bremskraft anzeigen :lol:

Ein zweistufiges Bremslicht (wie z.T. bei BMW) finde ich wohl aussreicht und sinnvoll.
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #10

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Über Sinn und Unsinn dieser Schaltung könnten wir lange streiten. Leider hab' ich heute nicht genug getrunken, um mich da jetzt reinsteigern zu können.
Beim neuen SL z.B. bereitet sich die Bremsanlage durch Anlegen der Bremsscheiben bei plötzlicher Gaswegnahme auf eine Vollbremsung vor.
Wenn ich ruckartig vom Gas gehe hat das normalerweise einen guten Grund. Das Bremslicht geht ja bei der Schaltung nicht an, wenn man normal den Fuß vom Gas nimmt. In jedem Fall ist es vernünftiger, wenn der Hintermann ein bisschen mehr Abstand hält. (Erreiche ich auf der Autobahn dadurch, dass wenn mir jemand bei über 200 auf ein paar Meter oder weniger auffährt, ich mit dem rechten Fuß auf dem Gas bleibe, und mit dem Linken die Bremse leicht antippe, so dass das Bremslicht leuchtet und er dann auch bremst)

Bei den Warnblinkern im Falle einer Vollbremsung geht es auch darum, dass, wenn man auf der Autobahn scharf bremsen muß, weil man das Stauende nicht früher gesehen hat, man nicht währen der Bremsung den Warnblinker drücken muß, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen.
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #11

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Ares schrieb:
In jedem Fall ist es vernünftiger, wenn der Hintermann ein bisschen mehr Abstand hält. (Erreiche ich auf der Autobahn dadurch, dass wenn mir jemand bei über 200 auf ein paar Meter oder weniger auffährt, ich mit dem rechten Fuß auf dem Gas bleibe, und mit dem Linken die Bremse leicht antippe, so dass das Bremslicht leuchtet und er dann auch bremst)

Jau - das nennt man übrigens Nötigung und wenn es dadurch zu einem VU kommt hast Du einen Teil zu tragen. Das nur mal so als Hinweis zu dieser IMHO unnötigen Aktion.
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #12

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
@ Ares:

Du hast Recht, dass der korrekte Sicherheitsabstand auf der Autobahn das Wichtige ist!

Das grundlose Bremsen ist Nötigung, genauso wie das Ausbremsen von einem Schnelleren, indem man einfach nicht mehr von der Überholspur wegfährt, solches Oberlehrerverhalten finde ich genauso schlimm wie Drängeln und sollte mindestens so bestraft werden. Wenn jemand bei einer 120 Begrenzung versucht den Verkehr auf 120 zu begrenzen, indem er nicht mehr von der Überholspur wegfährt, und sogar (wie bei mir passiert) den Verkehr durch ne Bremsung auf 60 drosselt, so jemand gehört aus dem Verkehr!

Sorry für das OT, jetzt zurück zum Thema:

Wer viel auf der Autobahn unterwegs ist, wird feststellen, wie das kurze Aufleuchten von Bremslichtern bei vielen Autofahren zu einer Überreaktion führt, auch wenn sie den Sicherheitsabstand einhalten, und so unnötige Staus und Unfälle erzeugt werden, das ist bewiesen.

Das Anlegen der Bremsbeläge bei Mercedes sorgt nur dafür, dass die "Reaktionszeit" minimiert wird, es gibt keine Bremssignal nach hinten und erzeugt so irgendwelche Überreaktionen!!!!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine Bastelllösung mit nem Sensor und lsoen Kabel am Gaspedal merklich Unfälle vermeidet.

Vorrausschauendes Fahren und eine gewisse Autobahnerfahrung sind sicher tausendmal besser.

Aber wer natürlich meint, so ein Teil hilft, der soll sich sowas einbauen wenn es ne ABE hat und somit erlaubt ist. Beim zweistufigen Bremslicht von BMW muss/musste erst die EU Richlinie geändert werden!!!
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #13

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Also, ich hab' wahrscheinlich nicht so viel Fahrerfahrung, wie die meisten anderen hier. Ich bin mit meinen 22 Jahren etwas über 260.000km gefahren (Hab viel Zeit auf der Autobahn verbracht).
Vor ein paar Monaten ist mir mal wieder einer extrem dicht aufgefahren. Auf der rechten Spur war eine Schlange LKWs und vor mir ein paar Autos auf der Überholspur. Was macht man in so einer Situation? Den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug verringern? Hab ich gemacht. Bin geblitzt worden, wegen zu wenig Abstand.
Ein paar Wochen darauf das gleiche Spiel. Diesesmal habe ich über die Freisprecheinrichtung die Polizei angerufen und gefragt, was ich machen soll. Hab ihnen das Kennzeichen durchgegeben und Marke und Typ des Autos. Sagt der Beamte zu mir, dass ich doch zur nächsten Polizeiwache fahren solle, dass er mir nicht helfen könne. Hab dann gesagt, dass ich mir das Kennzeichen bis dahin nicht merken kann (rote Nummer mit 7 Ziffern). Er sagte dann, dass ich dann halt nix machen kann.
IMHO, wenn jemand extrem dicht auffährt, finde ich es gerechtfertigt, nicht zu bremsen und einen Unfall zu verursachen, sonder nur das Bremslicht leuchten zu lassen, damit er ein bisschen mehr Abstand hält.
Für gute Ratschläge, wie man so eine Situation sonst lösen kann, bin ich immer offen.
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #14

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
nun beginnt hier ein hitzige diskussion ... ;) also das mit dem hintermann schocken und vollbremsungen erzeugen seh ich ein zu einem gewissen grad

das system leuchtet 1sek ... und ich kenn genug leute (eben von bonn nach berlin zurück gekommen) die ständig bremsen und gas geben ... o_O deswegen gibts ja nicht massenhaft unfälle

es soll ja wirklich nur angehen wenn ich vollgas gebe und das pedal regelrecht nach oben springen lasse um dann voll zu bremsen ... in der situatuon finde ich es sinnvoll
und is ja nicht so das das vorwarnsystem die ganz zeit blinkt ... normal inna linken spur bei konstanter geschw. bzw. normalen geschw.änderungen reagiert das ding ja net (oder soll net) ... *gg* jedenfalls mag ich keine kabel im fußraum und werde es daher nicht einbauen
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #15

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Ares schrieb:
IMHO, wenn jemand extrem dicht auffährt, finde ich es gerechtfertigt, nicht zu bremsen und einen Unfall zu verursachen, sonder nur das Bremslicht leuchten zu lassen, damit er ein bisschen mehr Abstand hält.
Für gute Ratschläge, wie man so eine Situation sonst lösen kann, bin ich immer offen.

Ganz einfach:
Variante a:
Du fährst halt bei der nächstmöglichen Möglichkeit auf die rechte Spur, auch wenn das nötigenfalls eine stärkere Bremsung von Dir erfordert um auch eine kurze Lücke zu nutzen. Gleichzeitig noch den Stinkefinger aus dem Fenster halten nicht vergessen! Damit hast Du Dich aus dem Gefahrenbereich entfernt und hast erstmal Deine Ruhe.

Variante b:
Du ignorierst den Spinner einfach. Ggf. drehste auch den Innenspiegel noch ein wenig weg um ihn auch nicht mehr im Blick zu haben. Bei extremen Dränglern würde ich auch das Kennzeichen notieren - das geht aufm Handy in der FSE durchaus, oder man merkt es sich und hät auf dem nächsten Parkplatz kurz an um es zu notieren. Dazu noch Marke und Modell des Wagens und optimalerweise eine Beschreibung des Fahrers und schon kann man zusammen mit Tatort und -Zeit eine Anzeige bei Grün/Weiß abgeben.


Auf jeden Fall macht es keinen Sinn sich selbst zu irgendwelchen unüberlegten Handlungen hinreissen zu lassen, nur weil hinter einem ein Potenzproblem eine Reise tut ;)
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #16

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans,
Um euch bisschen aufklären. :)
Bitte keine Diskussion, so will das deutsche Gesetz. :oops:

Um einen Täter (Verkehrsdelikt) zu Verantwortung zu ziehen, braucht man Beweise und die werden nur als Foto oder auch als Video anerkannt.

Eine Beifahrerin (oder Mitführende Person) ist nicht gleich eine Zeugin. Kommt es aber trotzdem zu einer Verhandlung, dann muss die Beifahrerin den Verkehrssünder erkennen, was aber leider kaum möglich, da man aus Beifahrerseite den Hintermann schlecht sieht und bevor eine Verhandlung stattfindet vergehen meistens mind. 7 Monate, kann sich da einer noch erinnern was vor ca. 7 Monaten los war, geschweige welche Person da saß?

Es wird nicht nach einem Kfz gesucht, sondern nach dem Fahrer und somit muss man nachweisen können, dass der Jenige auch das Fahrzeug gefahren hat.
Traurig aber WAHR

Die beste Lösung, man ruft gleich die Polizei an.
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #17

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
@ Slatti: Wenn Du meinen obigen Beitrag liest, wirst Du sehen, dass die in so einem Fall nix machen.

Noch ein kleiner Nachtrag:

Zu meinen ABT-A4-Zeiten haben mich Drängler von hinten, wenn vorne frei war relativ wenig berührt. Einfach so früh wie möglich rechts rüber, und dann ordentlich Gas gegeben. 260 gehen die Autos von den meisten Drängler nicht :twisted: Dann ist das Thema zumindest für kurze Zeit vom Tisch.
Aber Lösung ist das auch keine. Vor allem jetzt mit dem V6TDI nicht
 
  • B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? Beitrag #18

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo
was soll ich sagen :? , verkehrte Diensstelle.
Ist schon ärgerlich
 
Thema:

B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau?

B.V.S. Bremsvorwarnsystem - lohnt sich der einbau? - Ähnliche Themen

TÜV Mängel - Lohnt sich Reperatur?: Hallo, ich fahre seit knapp 1,5 Jahren einen VW Passat 3B 1.6 Liter, hat jetzt 203.000km runter. Hatte bis dato kaum Probleme, Zündkerzen und...
Kosten frage?: Hi, hab mich mal bei euch hier angemeldet, weil ich mir vor knapp einem Jahr einen VW PASSAT (3B2) gekauft hab. Habe mich schon durch Diverse...
Servopumpe und mehr defekt, nach 1000 € gefrustet ohne Ende: Hallo Ihr Lieben, Ich habe Probleme mit folgendem Wagen: Passat 3BG Variant TDI 74 KW/ 101 PS Baujahr 12/2003 Motorkennbuchstabe AVB 151000 Km...
V6 30V 4 Motion: Getriebe kaputt, was nun?: Hi! Erstmal hallo, bin neu hier :) Ich persönlich fahre auch gar keinen Passat, aber meine Freundin, und für die wollte ich mich mal hier schlau...
938,19€ für eine neue Lichtmaschine?: Hallo, vorletzte Woche ist mein Passat (Bj 99 / 258000km) plötzlich auf der Autobahn liegengelieben (Generator / Werkstatt) . Laut ADAC sollte es...
Oben Unten