AVF motor geht während der fahrt aus

Diskutiere AVF motor geht während der fahrt aus im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ich weiss ,das darüber schon viel geschrieben wurde ,aber so was habe ich noch nicht gesehen bzw. gelesen A7 in der nähe von Kassel ging...
  • AVF motor geht während der fahrt aus Beitrag #1
Leshy

Leshy

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich weiss ,das darüber schon viel geschrieben wurde ,aber so was habe ich noch nicht gesehen bzw. gelesen

A7 in der nähe von Kassel ging mir der Motor einfach aus ,als ob der kein Sprit mehr hatte , beim erneurten versuch den Motor zu starten , ging Morot für eine sekunde an und dann wieder aus

Nach etwa 10 minuten habe ich den Vorgang wiederhollt , und Motor ist angesprungen und ich konnte noch ca. 1km weiter fahren ,dann wieder deselbe .

Diagnose angeschlossen , Ergebniss G71 Open/schort zu Masse ,fehler gelöscht ,test wiederholt. Nach erneurten aussgehen des Motors war Fehler wieder da.

Gleich danach habe ich Startversuch mit einem Helfer gemach (Geöffnete Motorhaube) Der Helfer hat mir gesagt ,das Gummirohr von LLK zu Plastikrohr(wo G71 sitzt) ,so stark eingedruck wird ,dass kein lüft durchgeht und der Motor natürlich ausgeht.

Hab probiert Gummirohr abzuklemmen und ohne zu starten ,das ging problemloss ,aber sobald ich gummirohr wieder reingesteckt habe, wurde Rohr wieder eingedruckt und motor ging aus.

Habe gelesen das OT-Geber / Drehzachlgeber ausgehen von Motor verursachen kann ,hat auch änliche aüserre Symptome aber was hat das Ganze mit Ladelüftstrecke zu tun ? bei defekten OT-Geber sollte doch MSG Spritzufuhr unterbrechen und nicht mit Luftschlauch "spielen"

Bitte, wer kann mir erklären 1. warum passiert es ? 2. warun nach ca. 10 minuten dieses effekt verswindet und ich kann der Motor starten

danke im Voraus



P.S. sorry nochmal für Ausdrucksweise , Deutsch ist nicht meine Muttersprache
 
  • AVF motor geht während der fahrt aus Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

1.9er oder 2.5er?

Läuft der Motor, wenn du per Hand den Ladeluftschlauch am zusammenziehen hinderst?
Ein Zusammenziehen des Schlauches bedeutet, das irgendwo in Richtung Turbo ein Hindernis in der Ladeluftstrecke ist. Leistung vorhanden und VTG funktionstüchtig?

VG
Matthias
 
  • AVF motor geht während der fahrt aus Beitrag #3
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
AVF = 1.9 TDI

Ich vermute der Schlauch zieht sich zusammen weil ein Unterdruck entsteht - dh. wie Matthias schon sagt ist irgendwo ein Hindernis welches die Luftzufuhr blockiert. Eine Klappe o.ä. die durch einen Sensor gesteuert wird ist mir nicht bekannt.
 
  • AVF motor geht während der fahrt aus Beitrag #4
Leshy

Leshy

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias

AVF ist 1,9TDI PD Motor ,
wie kann ich es per Hand verhindern ? es wird inerhalb von 1 Sekunde zusammengedruckt ,oder soll ich ein Metallrohr reinstecken ? :) Leistung ist "subjektiv" vorhanden ,zumindest die kurze Zeit bis Motor ausgeht (dauert nicht lange) ich habe probiert nach 2 -3 hundret meter ist schluss (Motor geht nicht im Notlauf ,sondern Aus) ,wenn ich versuch mit Drehzahl unter 2k zu fahren dauert es etwas länge aber trotzden geht der Motor aus.

Aber ich hab so ein Gefühl ,dass es ausgeht wenn ich von etwas höhere Drehzahl auf untere drehzahlbereich zurück komme , dann bleibt der Motor noch sekunde an ,aber beim Gasgeben passiert garnichts mehr . Dann geht der Motor endgültig aus

Sobald Motor ausgeht , kommt Schlauch in Ursprungzustand zurück
Beim erneurten Startversuch wird wieder zusammengedruckt

was ich garnichts verstehe ,das nach ca.10 minuten dises zuzamenndruckeffect verschwindet und motor startet ganz normal ,ohne Fehler zu löschen und ohne weitere Eingriffe.<br /><br />-- 23.01.2014 - 13:50 --<br /><br />
pmboma schrieb:
Eine Klappe o.ä. die durch einen Sensor gesteuert wird ist mir nicht bekannt.

ich glaube dieses Sensor meldet einfach " da stimmt was nicht ,ich bekomme kein Lüft" , es steuert granichts
 
  • AVF motor geht während der fahrt aus Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
OK, das AVF in der Überschrift war zu offensichtlich... .

Versuch den Schlauch so zu halten, dass er nicht seitlich ausweichen kann. Notfalls tuts sicher auch ein Stück Abwasserrohr in passender Größe, sofern du es in den Schlauch bekommst. Wenn der Durchmesser etwas zu klein ist, ist es ja erstmal egal.

Der Sensor ist der Ladedrucksensor. Mit dessen und andere Werten wird die Einspritzmenge errechnet. Kannst ihn ja mal testweise abziehen.

Wie hast du den Motor auf 194 PS bekommen? Irgendwas an den Motoranbauteilen verändert?

VG
Matthias
 
  • AVF motor geht während der fahrt aus Beitrag #6
Leshy

Leshy

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Den Sensor habe ich schon mal versucht abzuziehen (sorry hab vergessen zu schreiben), das führt nur zu Leuhtende Lampe im Kombiinstrument (Deselbe Lampe leichtet wenn ESP ausgeschaltet ist) ,ubrigens ,das ist Kombisensor G71 und G72 , das steht auch bei Marc's Seite http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/sensoren/G71_G72.jpg

Also bei abgeklemte Sensor habe ich beide Fehlereinträge im Fehlerspeicher.
Schlauch wird aber weiter zusammengedruckt ,auch beim abgeklemmten Sensor. (Starten nicht möglich)

Testfahrt mit glech abgeklemmten sensor(bevor motor aus geht) habe ich nicht gemacht ,werde aber Morgen versuchen (Wagen steht leider nicht vor der Tür ,da bei mir keine Schrauberei und Testfahrten möglich sind )

nein es ist nichts mechanisch verändert ,194 ist etwas übertrieben aber bei 1,68 1,7 Ladedruck komme ich ungefär auf 185/188 ponies
 
  • AVF motor geht während der fahrt aus Beitrag #8
Leshy

Leshy

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

du hast doch meine Werte gesehen , aber kannst du was über obengeschriebene Problemmatik sagen ?

Profi Antwort manschmall gold Wert

BrG Leshy<br /><br />-- 25.01.2014 - 02:15 --<br /><br />@Matthias

Update
Habe versucht mit abgeklemmten Sensor zu fahren , Ergebniss(ausser das Motor in Notlauf geht) nach paar Minuten zusammengedruckte Schlauch , im Stand konnte Motor noch Laufen ,aber beim Gasgeben druckte Schaluch zusamment ,und nach ein paar Versuchen gas zu geben war keine Gasanname mehr möglich

VTG .. Stock bewegt sich Ganz normal (mit nicht abgeklemmte Sensor natürlich) Verhalten beim Starten und Gasgeben ist normal , sowie beim auschalten den Zündung (Wird zurückgezogen). Bei Abgeklemmten Sensor Bleibt VTG Stock unbeweglich was auch logisch ist wenn Motor im Notlauf geht .

Also ich nehme doch OT-Geber im Verdacht ,soein Verhalten (dass es am Anfang Funktioniert und nach paar Minuten nicht mehr und nach etwas Zeit funzt wieder ) ist typisch für Fehlerhafte Ot-Geber

Für weitere Vorschläge werde ich sehr dankbar

Gruss Leshy
 
  • AVF motor geht während der fahrt aus Beitrag #9

knox

Ich kenn den AVF nicht, aber generell gilt: wenn Unterdruck einen Schlauch zusammenzieht, ist in Richtung der Ansaugöffnung definitiv irgendwo etwas mechanisch verstopft. Klappen gibt's gemäß <<pmboma>> nicht, es steckt also etwas im Ansaugtrakt, was dort nicht hingehört - was immer das auch ist. Ohne Entfernung dieses Hindernisses wird sich nichts an der Problematik ändern, Sensortausch hin oder her. Einzige Ausnahme: ein Bauteil v o r dem betroffenen Schlauch wurde bereits durch den Unterdruck dauerhaft verformt und blockiert nun die Luftzufuhr.

Da hilft meiner Meinung nur, den Ansaugtrakt Stück für Stück auseinander zu nehmen, bis das Hindernis gefunden ist. Z.B. Laub, Teile eines zerstörten Papierluftfilters, "Trümmerteile" eines defekten Bauteils des Ansaugtrakts usw.
 
Thema:

AVF motor geht während der fahrt aus

Oben Unten