AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer

Diskutiere AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin moin. Ich habe heute meinen "neuen" Passat 3Bg abgeholt, es handelt sich um einen 2002er 3BG mit AVB Motor. im kalten Zustand bläst der...
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #1

Swill

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Moin moin.


Ich habe heute meinen "neuen" Passat 3Bg abgeholt, es handelt sich um einen 2002er 3BG mit AVB Motor. im kalten Zustand bläst der arme Passat ordentlich blau bis hellgrau aus dem Auspuff, nach ca 30 Sekunden Fahrt geht das ganze schon wieder und der Passat quälstert nur noch wenig blau beim Beschleunigen. Ölverbrauch auf aktuelle 200km Abholstrecke ist nicht festzustellen, eher mehr geworden, aber das kann auch täuschen. Der springt auch super an, ohne zu zögern und läuft sofort auf allen Zylindern. Was mich etwas stört ist zum einen der Blaurauch und zum anderen ein fieses Fahrverhalten im Schubbetrieb ab ca 2000 Umdrehungen und weiter fallend. Ich würde das als harte Aussetzer klassifizieren.
Ich werde morgen mal unauffällig einen Tester nehmen und MWB 13 prüfen, aber nur mal so grob vorweg, ein defektes PDE würde wohl zu der Beschreibung passen. Der motor hat 230tkm gelaufen.

So, jetzt kommt ihr ans Spiel, ich werde gewiß in den 8 Jahre alten Diesel keine 600 Euro teuren PDE einbauen, von daher würde ich gerne eure Erfahrung in Anspruch nehmen. Welche PDE kann ich im AVB verbauen? woran erkenne ich den Unterschied der 520er und 550er Düsen?

vielen Dank im Voraus!

GreetZ

Swill
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer

Anzeige

  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
KM geprüft? Unterschied 520 zu 550 ist u.a. die Teilenummer.
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #3

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Kann gut von den PDE kommen...

Kann aber auch sehr gut sein das es andere fehler sind...Kabelbaum von PDE..evt. auch dichte AGR...

Naja für 600euro bekommste 4 komplette PDE mit 550er Düsen....Hab grad noch welche für nen bekannten geholt...

Also nicht den kopf hängen lassen....

Achja warum kauft man sich denn dann so ein Auto wenn man weiß das etwas kaputt ist? Und man kein Geld reinstecken will? *nur mal so ne frage*

MFG
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #4

Swill

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Moin moin und erstmal danke für die Antworten.

Eine blöde Frage, großgeschriebene KM? Was meinst Du damit? Kilometerstand ist plausibel, habe die Tüvberichte der letzten 3 Untersucheungen, passt mit ca 30tkm pro Jahr, falls Du das meinst. Sorry, steh mir grade auf dem SChlauch.

Jo, Kabelbaum PDE habe ich bestellt, werde ich auf jeden Fall einmal neu machen. Die Idee mit der AGR ist auch gut, werde ich nachher mal ausbauen und anschauen.

Ich habe den sehr günstig bekommen. Ich weiß auch, dass das nach außen nicht besonders clever aussieht einen defekten Passat zu kaufen und sich dann über die Kosten zu beschweren. Ich hatte allerdings gehofft, dass der arme Passat nur defekte Glühkerzen hat. Der Verkäufer sprach vom qualmen bei Motorstart, und nach kurzer Zeit würde alles wieder normal laufen. So ein bisschen die Katze im Sack gekauft, aber einfach kann ja jeder.

Wo bekomme ich denn den Satz für 600 Euro? Das wäre eine Info, die ich relativ schnell bräuchte ;) Weil 150 pro PDE ist ja schon in Ordnung... ;) Damit hätte ich jetzt weniger ein Problem.

Vielen Dank an
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Swill schrieb:
Moin moin und erstmal danke für die Antworten.

Eine blöde Frage, großgeschriebene KM? Was meinst Du damit? Kilometerstand ist plausibel, habe die Tüvberichte der letzten 3 Untersucheungen, passt mit ca 30tkm pro Jahr, falls Du das meinst. Sorry, steh mir grade auf dem SChlauch.

*ggg* Was NICHTS aussagt. Ich habe Fahrzeuge aus ERSTER Hand gesehen, mit lückenlosem VAG-Scheckheft. Und trotzdem waren die gedreht!

Fahre ich 40tkm im jahr und lasse den 10 rückdrehen, fahre dann zum Service = plausibel. Mach ich das 3...4 mal sind locker 30...40tkm drin.


AVB sind mir grobe Probs mit PDE in der Form eher fremd :wink:
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #6

Swill

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hi Schorni

habe eben den Fehlerspeicher ausgelesen, 17965 Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten sporadisch. Habe mit der geführten den Ladedruck geprüft, i.O. auch MWB 11 bzw Grundeinstellung 11 i.o. Gestänge hakt allerdings minimal. Also Turbolader kommt gewiß demnächst neu ;)

Außerdem 16685 Zylinder 1 Verbrennungsaussetzer erkannt, sporadisch.
MWB 13 -1.15 0.00 1.53 -0.42 (1-4)
MWB 18 0 0 0 0

Auf die Prüfung des Tandempumpendrucks habe ich verzichtet, weil ich aktuell nicht schrauben kann (Bandscheibenvorfall...) allerdings würde dann aber auch bei allen ins Plus gewandert, oder?

Was würdest Du anhand der MWB machen? PDE 1 und 3 mal zum Bosch Dienst geben oder nur die Dichtringe und Kabelstrang?

Vielen Dank im Vorraus!
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Machen, erstmal gar nix. Dann KM prüfen. Dann - wenn - PDE raus, Ultraschall oder neue rein. :wink:
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #8

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
ALso wenn du wirklich welche brauchst... musste eben per PN bescheid sagen....

Das mit den Verbrennungsaussetzern hatte ich auch in verbindung mit einer eingelaufenen Nockenwelle.... Aber hoffe das es bei dir nicht der fall ist....

Naja dann prüfe erstma die ersten sachen und dann berichte mal weiter....

MFG
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #9

Swill

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
sorry, aber ich stehe mir immer noch am Schlauch. Dei Aussage KM prüfen hilft mir nicht, wofür steht Deine Abkürzung KM? Meinst Du die Fahrleistung? Woher bekomme ich die denn sonst noch? irgendein MWB im Kombi oder in anderen Steuergeräten? Mich irritiert die Schreibweise mit großen Buchstaben ;) Und was soll dann die Fahrleistung mit dem Verbrennungsaussetzer zu tun haben? Denkst Du dort an Motorschaden o.ä.?
Habe den eben bei Bosch gehabt, kompressionsdruck ist i.O. alles zwischen 19.5 und 20.4 bar (ist doch hoffentlich i.O. für den armen Passi?)
Was meinst Du mit nichts machen, den Passat so weiter qualmen lassen kann ja nicht angehen...
Ein Bekannter hat mir eben geholfen den Ventildeckel auszubauen, die NW sieht super aus, kein bisschen eingelaufen oder abgenutzt. Auf den PDE steht etwas von 02 03 05, ist das das Herstellungsdatum? Dann sind die ja schonmal komplett neu gekommen? ;) Teilenummer ist aber noch index AJ, nicht CX, wenn dann komplett neu? Um den sitz des 2. PDE sind Kratzspuren auf dem zylinderkopf zu sehen, sieht nach Montagespuren aus. Habe auf Ebay elemente für rund 200 Euro das Stück gefunden.

Wäre für (für mich verständliche) Tipps dankbar. Habe eben 200 Euro für Dichtungen, Schrauben und den Kabelstrang bei VW ausgegeben, gibts da eigentlich auch eine günstigere Bezugsquelle? Versteht mich jetzt nicht falsch, aber wenn ich einmal dran bin und 200 Euro für die Teile ausgebe, dann kann ich auch eben noch die 400 für die 2 Elemente ausgeben.

Nochmals vielen Dank und entschuldigt mein Unwissen ;)
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Swill schrieb:
sorry, aber ich stehe mir immer noch am Schlauch. Dei Aussage KM prüfen hilft mir nicht, wofür steht Deine Abkürzung KM? Meinst Du die Fahrleistung? Woher bekomme ich die denn sonst noch? irgendein MWB im Kombi oder in anderen Steuergeräten? Mich irritiert die Schreibweise mit großen Buchstaben ;) Und was soll dann die Fahrleistung mit dem Verbrennungsaussetzer zu tun haben? Denkst Du dort an Motorschaden o.ä.?

KM = KILOMETER

Stehen im Motorsteuergerät sepperat zum Tacho. Kann man zb mit vcds prüfen!
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #11

Swill

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Gut, ok, dachte immer die übliche Abkürzung für Längeneinheiten ist klein geschrieben ;) km...

Jo, und nun weiter, wenn ich dann wissen sollte, dass der Eimer 300tkm gerannt hat qualmt der immer noch. Und dann?

Sorry, aber bis eben dachte ich hier würde einem ansatzweise geholfen, aber auf Fahrleistungen herumhacken kann ich selber. Mag ja wirklich sein, dass ihr hier richtig Ahnung habt, aber davon merke ich jetzt gerade echt nix.... Dann kann ich auch zum Freundlichen fahren und mir das bei dem Anhören...
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #12

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Er soll nicht qualmen :)

Kannst du MWB13 testen.... Auto warm...alle verbraucher (Klima/lüftung auf volles rohr, Fernlich,Warnblinker, Radio) Einfach alles einschalten...

Dann schau mal was Zylinder 1-4 macht.....

Dann mach den PDE Kabelbaum neu... Und dann schauen wir mal was die werte so sagen...

MFG
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #13

Swill

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
MWB 13
1. Zylinder -1.15
2. Zylinder 0.00
3. Zylinder 1.53
4. Zylinder -0.42

MWB 18 alle 0

Habe eben die PDE mit einem Bekannten ausgebaut und die Dichtringe erneuert. Sind schon deutliche Einarbeitungsspuren zu sehen und die untersten dichtringe komplett Plan zur PDE. Hoffe mal, dass es damit gegessen ist. Morgen mal einen Drehmomentschlüssel mit Verstellbereich um die 12Nm besorgen...

GreetZ
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #14
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
KM = KILOMETER

Stehen im Motorsteuergerät sepperat zum Tacho. Kann man zb mit vcds prüfen!
Verrätst Du bitte, wo die stehen und ob das für alle MSG die gleiche Adresse ist?
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #15

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Naja werte sind eigentlich soweit ok wenn du diese bedinungen beachtet hast.....

Kabelbaum auch neu gemacht?

Dann mal die neuen werte abwarten...

Und AGR reinigen...


//EDIT:

Hier mein Thema.. zum Zündaussetzer...

http://www.meinpassat.de/forum/t91910.html
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
mac schrieb:
Verrätst Du bitte, wo die stehen und ob das für alle MSG die gleiche Adresse ist?

Muss ich nichts verraten, in VCDS gibt es einen Button: Laufleistung prüfen. Den klicken und bei den meisten unterstützten kann man die dann lesen.


Alle anderen gehen nur über direkten weg des Eeprom auslesens. Das kann ein "normal-Bürger" aber eh nicht.

Hier erklärt: http://touran-24.de/forum/viewtopic.php?t=6233&postdays=0&postorder=asc&start=15
 
  • AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer Beitrag #17

Frank001

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
fr34k2007 schrieb:
Kann gut von den PDE kommen...

Kann aber auch sehr gut sein das es andere fehler sind...Kabelbaum von PDE..evt. auch dichte AGR...

Naja für 600euro bekommste 4 komplette PDE mit 550er Düsen....Hab grad noch welche für nen bekannten geholt...

Also nicht den kopf hängen lassen....


MFG

wo?
meine werkstatt will 380,- pro Stück
 
Thema:

AVB qualmt kalt stark blau/PDE ET Nummer

Oben Unten