Autobatterie aber welche marke??

Diskutiere Autobatterie aber welche marke?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo liebe Forum leser. HAbe gerade festgestelt das sich meine Autobatterie verabschiedet hat und ich morgen eine neue kaufen darf. Nun meine...
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #1
passatstoffl

passatstoffl

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Forum leser.
HAbe gerade festgestelt das sich meine Autobatterie verabschiedet hat und ich morgen eine neue kaufen darf.
Nun meine frage ich habe einen1.6 l beziner ich glaube ich habe eine 45ah baterie drin möchte gerne eine größere rein bauen weil ich eine starke anlage und viel zusatz vebraucher verbaut habe wie hoch darf ich mit der Ah zahl gehen ??? Und welche marke empfehlt ihr mir??

Ich bitte euch gebt mir schnell einen rat .
Da ich wieder weiterwegfahren möcht am wochenende
ich bedanke mich schon mal für eure empefelungen
Gruß passatstoffl :roll:
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #2

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Die Marke dürfte bei der Batterie keine große Rolle spielen, kauf die Günstigste. Wenn Du viele Verbraucher hast, nützt Dir die größere Batterie auch nichts ohne stärkere Lichtmaschine.
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #3
passatstoffl

passatstoffl

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
ASo ja das ist blöd hätte da an eine 63 ah gedacht dnkst du net das die lichtmaschine mehr bringt als nur 45ah?
Gruß stoffl
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #4

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
wozu? Hörst Du viel Radio bei ausgeschaltetem Auto oder hast DU eine Standheizung? Beim fahrenden Auto bringt Dir die größere Batterie doch überhaupt nichts.
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #5
passatstoffl

passatstoffl

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
JA auf den treffen dreh ich die anlage schon oft auf und es sit auch so wenn ich das auto putze sind die türen immer auf
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
als Marke empfehle ich Hoppecke, die lagen im ADAC Test auch weit vorn gleich nach dem Erstausrüster Moll
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #7

berlinfreak

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
@DIDI

Absolut falsch deine Argumentation!

Natürlich is das entscheidende an einer Batterie mit hoher Kapazität, dass man auch ohne Motor an lange Musik hören oder Licht an haben etc. kann!

Eine starke Batterie hat aber weitere Vorteile:

- Durch höhere Reserven ist der Kaltstart immer problemlos, wohingegen kleine Batterien im Winter regelmäßig an ihre Leistungsgrenze gebracht werden, demnach auch eine kürzere Lebensdauer haben!
- Wenn man eine Endstufe verbaut hat, können z.B: Lichtflackern, oder unpräzise Bässe durch zu geringe Leistung der Batterie an Spannungsspitzen durch eine stärkere Batterie ausgeglichen werden!

grüße
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #8
passatstoffl

passatstoffl

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hallo berlin freak
Schon gell hab sowas schon mal gehört welche denkst du den ist ausreichend eine 63 ah oder so oder allte ich noch höcher gehen.??
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #9
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Mal eine Frage: Welche Baugrößen passen den in den Passat ??

Habe zZ. ein 45er und wollte eine Großere, aber nicht gleich die 78er aus dem DIesel, so um die 60Ah wären nicht schlecht. Das Problem ist aber das es viel Baugrößen (die Außenmaße) gibt und beim Passat nur die 45 und die 78 angegeben sind !!!
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #10

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

wenn es um batterien für car hifi etc geht, sollte man sich vielleicht auch mal z.b. die von sonnschein anschauen! sind auch nicht schlecht!

ansonsten wie gross ist egal !

es gibt genug leute die weit über 150Ah stunden batterien (mehrere kleine) drin haben ! spannungsanzeige ist vielleicht ganz interessant dann, z.b. ggf. NACHladen wenn viele kurzstrecken gefahren werden! und vorallem wenn VIEL im stand gehört wird! Spannung NIE unter 12V fallen lassen!!!

Wenn man eine Endstufe verbaut hat, können z.B: Lichtflackern, oder unpräzise Bässe durch zu geringe Leistung der Batterie an Spannungsspitzen durch eine stärkere Batterie ausgeglichen werden!

können sie das? im passat unwahrscheinlich (bei 98%) ! wenn dann hier wichtiger, kurzschlussstrom und innenwiderstand!

mfg tobias
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #12

cswiesel

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
In der Stftung Warentest vom November werden ebenfalls Autobatterien getestet (Seite 85-87).

Kapazität: 60-66 Amperestunden

Testsieger:
Banner Power Bull (Gut 2,0)
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #13

berlinfreak

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
@alien

Natürlich gibt es viele Ursachen, und ich wollte nicht sagen, dass eine größere Batterie für solche Probleme die Lösung ist!!!
Aber generell bedeutet mehr vorhandene Energie auch eine stabilere Spannung! Demzufolge ist nicht nur die Kapazität der stärkeren Batterie größer, sondern auch der kurzzeitig abrufbare Maximalstrom, was widerum hilfreich bei Lichtflackern, Kaltstartproblemen etc. sein kann! Dass man ein Lichtflackern was aufgrund einer zu schwachen Lichtmaschine auftritt nicht durch eine stärkere Batterie ausgleichen kann ist mir auch klar!
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #14
passatstoffl

passatstoffl

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hallo danke für eure tips ich war gestern noch bein freundlichen der hat gemeind ich sollte lieber nur eine 45 ah die 30 % merh kaltstartleistung hat reintun. Weil er schon Golfs gehabt hat die wo auch stärkere rein getan haben und dann der Sicherungkasten abgeschmort ist und so, und er meint beim passat könnte das auch passieren?? Der feundliche hat auch adac dienst und meinte er hatte schon einpaar mal so was gehabt.
Jetz habe ich mir dawei noch keine gekauft möchte eure meinung dazu wissen.
Gruß Stoffl
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #15

berlinfreak

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Naja wenn er das so sagt dann wird es wohl stimmen???!!! Oder auch nicht, zumindest mir fällt keine technisch logische Erklärung, warum eine Batterie mit höherer Kapazität ganze Sicherungskästen zum schmoren bringen könnte!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #16
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@passatstoffl: das halte ich für ein Gerücht das wegen einer stärkern Batterie der Sicherungskasten in Rauch aufgeht. Es ist nciht abhängig von der Batterie sondern vom Verbraucher !!!

...wenn der Verbraucher (Lampe, Verstärker oder so) nur 1Ah haben will liefert die Batterie auch nur 1Ah und nicht mehr . Auch wenn du eine 100AH Batterie hast!! :lol:
...nur wenn du einen Kurzen hast sieht die Sache ganz anders aus :D
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #17

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@passatstoffl

An Batterie würde ich die größte einbauen, welche reinpasst. Die Batterie hält dann auch dem entsprechend länger.

Der LiMa oder dem Sicherungskasten macht das nicht, die LiMa muss halt ensprechend länger laden als mit der kleinen Batterie.

Gruß WarLord
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #18

3BS

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
wenn du eine sehr große Batterie hast, die durch den kleinen Gernerator und Kurzstreckenbetrieb ständig nur teilgeladen ist, dann hält diese garantiiert nicht länger.
Bei Batterien geht es stark auf die Lebensdauer wenn sie ständig nur teilgeladen sind. Daher sollte man eine auf die Generatorleistung abgestimmte Batterie kaufen, aber eine Nummer größer ist kein Problem.
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #19

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Gehen wir mal gesetz dem Fall aus, er hat eine LiMa mit 90 A und baut sich jetzt ne Batterie mit 82 Ah ein, dann ist die Batterie spätestens nach 1,5 h Fahrt (der Generator kann ja nicht immer volle Pulle liefern und es gibt im Auto ja schließlich auch Verbraucher) wieder voll geladen.

Und bei totalem Kurzstreckenverkehr wird die kleinere Batterie schneller platt sein.

Gruß WarLord
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #20
passatstoffl

passatstoffl

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ja ok überzeugt wede mir eine 65 ah reintun ist etwas größer und wird bestimmt nicht passieren .
Danke euch allen für eure tips werde sie mir am mittwoch einbauen.
Für weitere antworten bin ich noch gespannt also bis dann
gruß Passatstoffl
 
Thema:

Autobatterie aber welche marke??

Oben Unten