Autobatterie aber welche marke??

Diskutiere Autobatterie aber welche marke?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servus Stoffl Ich kann ja mal nachfragen, was bei uns eine Batterie kostet. Ich bin ja jeden Tag in Regen und da könnte ich sie dir mitnehmen. Ich...
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #21

Taucher300

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Servus Stoffl
Ich kann ja mal nachfragen, was bei uns eine Batterie kostet. Ich bin ja jeden Tag in Regen und da könnte ich sie dir mitnehmen. Ich werd dich unterm Tag mal anrufen.
Gruß
Lars
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #22

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Zum Thema welche Batterie: Ich habe mir letztes Jahr die Bosch Silver gekauft, weil ich dachte, ich gönne mir was gutes. Aber ich bin mit der Batterie nicht zufrieden. In diversen Tests hat sie übrigens auch schlechter abgeschnitten als irgendwelche Billigteile.
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #23

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
UNd was sollte man jetzt 2007/2008 nehmen, da muss es doch wieder neue Typen geben, die besser sind (zum Beispiel Gel)

Danke im voraus
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #24

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Gel Batterien fürs Auto? Normalerweise sind die doch für Rollstühle etc. ?
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #26

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Gel Batterien sind sicherer, wenn sie umfallen und halten bei längerer Standzeit auch besser die Spannung, können aber prinzipbedingt weniger Maximalleistung bringen (Kaltstart)
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #27

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Sers,

Banner ich sag nur Banner Batterien, die haben auch so ne Art Gelbatterie.... Aber viel bessa.
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #28
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,
Gelbatterien im Auto als Starterbatterien funktionieren nicht. Da gibt's wahrlich genug, auch hier im Forum zu. Habe selber meherer Typen Sonnenschein, Exide usw. durchprobiert als ich noch auf Car-Hifi- Wettbewerbe gefahren bin (Klang nicht SPL). Das Problem ist, diese Batterien vertragen die riesen Stromanforderung des Anlassers irgendwie nicht. Außderdem sollten sie mit speziellen Ladegeräten geladen werden usw.
Wenn Spezialbatterien dann Wickelzellen (z.B. Optima). Ich habe eine red Top, die ist 12 Jahre alt. Steht viel rum, wird hin und wieder geladen und funktioniert immer noch. Aber scheinbar auch keine Regel, mein Kumpel hat seine nach 3 Jahren abtonnen müssen.

Banner hat keine Gelbatterie, die haben in der teuereren Serie die sog. Calcium Technik. Das hat aber Moll auch (Hersteller der VW Serienbatterie).
Ich kauf mittlerweile original VW Batterien. Die halten 5Jahre + x . Alles andere was ich so probiert habe kommt da nicht hin. Von der billigen Baumarkt Batterie brauch ich in der Zeit zwei und die teureren kosten mehr, halten aber meist auch nicht länger.
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #30

Bazillus

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Bei meinem TDI wird auch bald eine neue Batterie fällig. Standardmäßig ist die Moll mit 80Ah drin.

Ich hätte wieder gern eine Moll (die letzte hat 9 Jahre gehalten), die Kamina M3 plus K2 mit 85Ah (83085). Das einzige Problem ist, dass ich die bis jetzt nur bei Ebay gefunden habe :-(.

http://cgi.ebay.at/Autobatterie-Mol...ryZ61504QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Weiß zufällig wer, wo man die noch beziehen kann? Google hat mir nicht weitergeholfen. Standort Österreich/Wien wäre wünschenswert!

Die Batterie ist auch als absolut wartungsfrei gekennzeichnet. Kann man da trotzdem oben noch Wasser nachfüllen?

Vielen Dank

Michael
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #31

Beamer

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte in meinem Golf 3 VR6 damals eine Exide Maxxima 900DC als Starterbatterie verbaut. Bisher die einzigste Batterie bei der das Radio nicht ausging wenn man den Motor angemacht hat;)

Der läuft heute noch mit dieser Batterie....
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #32
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte die Faxen heute dicke und hab mir ne orginal VW batterie gekauft. 72Ah mit kalzium-technik.
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #33
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
ich hab gerade bei einer freundin eine moll oder so ähnlich eingebaut. die war sogar mal testsieger. ich musste zur günstigeren greifen, da sie im moment nicht so viel kohle hat. und das macht immerhin 60 euro aus zwischen vw und der moll. die batteriehersteller hatte wohl in der letzten zeit eine preiserhöhung von 50%.

80 ah kostet bei vw 194 euronen. für die motto habe ich 132 euro bezahlt.

jetzt läuft der gute passat wieder.

aber eines ist ja der horror..........der wechsel kostet schweiss und aufgeschnittene finger. :cry:
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #34
Balu

Balu

Beiträge
1.004
Punkte Reaktionen
0
Also, dass die Originale Batterie von VW so lange gehalten hat
kann ich nicht sagen. :cry: :cry:
Sie ist gerade einmal 3 Jahre alt geworden,
als ich sie jetzt im November erneuert habe.
Zurzeit versuche ich es mit einer
Berga (Power Block).

http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/autobatterie_2007/default.asp?TL=2#

Mal schauen wie lange die hält. :gruebel:

Die Euronen lagen bei 168,99 inklusive Einbau.

Balu
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #35
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
DIDA schrieb:
ich hab gerade bei einer freundin eine moll oder so ähnlich eingebaut. die war sogar mal testsieger. ich musste zur günstigeren greifen, da sie im moment nicht so viel kohle hat. und das macht immerhin 60 euro aus zwischen vw und der moll. die batteriehersteller hatte wohl in der letzten zeit eine preiserhöhung von 50%.

80 ah kostet bei vw 194 euronen. für die motto habe ich 132 euro bezahlt.

jetzt läuft der gute passat wieder.

aber eines ist ja der horror..........der wechsel kostet schweiss und aufgeschnittene finger. :cry:


Hier steigen die Batterien ab dem 1.Januar um ca 30% im Preis.
Deswegen hab ich mir auch jetzt noch eine geholt.
90€ + Märchensteuer für die 72Ah Batterie (die den selben strom liefert wie die 80Ah)
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #36

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Ich musste mir Heute auch eine neue Batterie zulegen,da sich die 2. Batterie nach jetzt 3 Jahre verabschiedet hat. Beim :) sollte ich für eine 72 AH Batterie 143,- Euro + Steuer bezahlen, da hab ich lieber vom Teilezubehörhändler eine Banner für 100,- Euro genommen mit 3 Jahren Garantie.
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #37
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
eines muss ich aber auch sagen, die batterie im passat meiner freundin hat knapp 7 jahre und 188000 kilometer hinter sich gebracht. 3bg variant sportline 1,9 tdi automatik mit 96 kw.

für ne 72 kw wollte mein :) gestern schon 175 euros haben. scheinbar haben sie schon die preise angehoben!!! :evil:

auf welcher basis steht im moment die preiserhöhung. wird man jetzt nicht nur mit kupfer, sondern auch mit blei reich? dann muss man ja aufpassen, dass einem die batterie nicht aus dem auto geklaut wird.

wobei der diebstahlschutz der batterie im 3bg ja ein traum ist ;-)
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #38
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Ich musste heute auch meine Starterbatterie erneuern. Habe das Auto jetzt seit 3,5 Jahren und kann nicht genau sagen, wie lange die alte Batterie schon drin war. Jetzt habe ich mich für eine relativ günstige Batterie der Marke Centro entschieden. Es ist ein Calcium-Batterie mit 56 Ah, die alte hatte 44 Ah. Gekostet hat mich das Teil 61,00 Euro. Mal sehen wie lange diese nun hält...
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #39

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ Florian11431

Ach...Löbau :D

Wo hast du denn die Batterie gekauft?
Ist das tatsächlich ne Calcium-Batterie? ...wäre ja ziemlich günstig...
 
  • Autobatterie aber welche marke?? Beitrag #40
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
hotchilired schrieb:
@ Florian11431

Ach...Löbau :D

Wo hast du denn die Batterie gekauft?
Ist das tatsächlich ne Calcium-Batterie? ...wäre ja ziemlich günstig...
Hab die Batterie bei KFZ-Service Schneider in Oppeln gekauft. Ich hatte noche eine Batterie mit 44 Ah zur Auswahl. Auch von Centro, allerdings mit Bleizellen (wie mir der Verkäufer mitteilte). Bei der die ich jetzt drin habe hat er extra daraufhingewiesen, dass diese Calciumzellen hat. Hab sie zwar eingebaut, aber, um ehrlich zu sein, garnicht genau draufgeschaut ob da was von Calcium drauf steht. Muss ich noch mal schauen...

Grüße nach Beiersdorf...
 
Thema:

Autobatterie aber welche marke??

Oben Unten