Auspuffanlage für 1.8T AEB

Diskutiere Auspuffanlage für 1.8T AEB im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen Ich möchte meinen Passi eine anständige auspuffanlage gönnen, damit er bessser schnaufen kann :razz: Bis jetzt habe ich jedoch...
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #1

osiris

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen
Ich möchte meinen Passi eine anständige auspuffanlage gönnen, damit er bessser schnaufen kann :razz:
Bis jetzt habe ich jedoch noch nicht so viele angebote gefunden. Nun wollte ich nachfragen, was ihr für auspuffanlagen (Hersteller) verbaut habt.
denke so an eine komplette anlage ab krümmer.


besten dank für eure antworten
und gruss aus der schweiz


osiris :?:
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #2

Manus3BG

Hallo !!!


Nimm MTM kostet zwar viel Geld aber die wissen was SIe machen !!!


Gruß
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #3
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Manus3B schrieb:
Hallo !!!


Nimm MTM kostet zwar viel Geld aber die wissen was SIe machen !!!


Gruß

Sorry, das stimmt leider so nicht.
MTM hat Wucherpreise :!: :nein:

Nimm die Anlage von BN-Pipes :!:
Die fertigen nämlich die Anlagen für MTM, aber nehmen wesentlich weniger dafür :!: :!: :!:
Die komplett Edelstahl-Anlage ab Kat kostet bei BN-Pipes ~ EUR 750,--

...kleiner Unterschied zum MTM-Preis, oder :?: :!: :?: :freude:
:!: :!:
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #4

Manus3BG

Hallo !!!


Er will aber ab Krümmer haben also mit Kat !!! Bieten die das da auch an ??? Wenn ja was Kostet eine Anlage von denen und was Kostet eine von MTM ???


Gruß
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #5

osiris

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
schönenen tag zusammen
danke erstmal für eure antworten. ja ich suche eine anlage inkl kats.
mir wurde gesagt, dass sich für eine leistungssteigerung nur eine komplette anlage mit kats lohenen würde. nur der esd bringt nur für die optik etwas.


gruss osiris
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Was das komplett mit Kat kostet, kann ich nicht sagen.
Am besten selber über die HP von BN-Pipes oder MTM anfragen.

Nur einen ESD zu verbauen bringt fast nichts.
Eine komplette Anlage mit 2,5" Durchmesser bringt es ganz ordentlich :ja:
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #7
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also das Downpipe (Hosenrohr) kostet 420,-€ excl. Mwst. Ein passender 200-Zellen-Kat von HJS (wird auch direkt über MTM vertrieben und eingebaut) nochmals 670,-€ excl. Mwst.

Macht zusammen mit der Auspuffanlage (ca. 700,-€) an die 2300,-€ mit Einbau und Vermessung.

Gruß

Marco
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
cruiser schrieb:
Also das Downpipe (Hosenrohr) kostet 420,-€ excl. Mwst. Ein passender 200-Zellen-Kat von HJS (wird auch direkt über MTM vertrieben und eingebaut) nochmals 670,-€ excl. Mwst.

Macht zusammen mit der Auspuffanlage (ca. 700,-€) an die 2300,-€ mit Einbau und Vermessung.

Gruß

Marco

Die Teile kommen dann doch bestimmt auch von BN-Pipes, oder :?:
Hast Du die bei Dir verbaut :?:
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #9
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
HEHE, noch nicht, aber in 2 Wochen schon :D :top: .

Woher das Downpipe stammt, kann ich Dir nicht sagen, aber ich tippe mal drauf, daß es aus den Niederlanden von FOX kommt. Man kann sich das Teil notfalls aber auch selber basteln.

Gruß

Marco

P.S. Macht dann schonmal 220 PS :twisted: .
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ cruiser
Und wenn man das Hosenrohr mit dem originalen Kat und der BN-Pipes Komplettanlage verbaut, wie siehts mit der Leistung aus :gruebel: :mukkies: :supercool:
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #11
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also nur Auspuff (MTM / BN-Pipes) ab Kat (Serie) bringt 23 PS.

Mit Downpipe und Metallkat (200-Zellen) bringts nochmal 10 PS obendrauf und besseres Ansprechverhalten.

Du kannst ja mal bei http://www.supersprint.it schauen, die haben da ein Kat-Ersatzrohr passend für den K03 und passend auf Seriendownpipe. Das dürfte auch schon so an die 10 PS bringen.

Die o.g. Leistungen sind natürlich nur mit passender Chip-Abstimmung erreichbar. Ansonsten verpufft die hinzugewonnene Leistung in den einstelligen Bereich.

Gruß

Marco
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #12
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
cruiser schrieb:
Du kannst ja mal bei http://www.supersprint.it schauen, die haben da ein Kat-Ersatzrohr passend für den K03 und passend auf Seriendownpipe. Das dürfte auch schon so an die 10 PS bringen.
Marco
Da hatte ich schon geschaut, nur weiss ich nicht genau welches Teil das genau ist. :gruebel:
Kannst Du bitte mal die Artikel-Nr. für das Hoesnrohr ab Kat posten :?:
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #13
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Teasy

Klar, hier: 761012 Front pipe Stainless steel (Replaces Kat).

Viel Spaß damit. Ach ja, die serienmäßigen Dichtungen würde ich gleich mittauschen, sind wahrscheinlich eh schon halb weggegammelt :) .

Lass' dann mal wieder was von Dir hören.

Gruß

Marco
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ cruiser
Danke für die Info. :jump:
Aber "replaces cat" bedeutet doch, dass der Kat ersetzt wird.
Ist meine Vermutung dahingehend richtig :?:
...oder ist das das Hosenrohr ab/nach Kat :?:

Wenn die ganze (BN-Pipes) Anlage drunter ist "schiesse" ich ein paar Soundfiles :freude:
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #15
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Teasy

Ja, es ersetzt den serienmäßigen Kat. Das ist eigentlich so: Nach dem Turbo kommt beim AEB der Kat. Daran angeschlossen das sogenannte Hosenrohr mit Flexteil. Und dahinter kommt dann schon die Auspuffanlage.

Du würdest also den serienmäßigen Kat rausnehmen und gegen dieses Rohr tauschen. Das bringt schonmal Leistung, führt aber auch zu Verlust der Fahrzeug-Zulassung (im allgemeinen Sinn :wink: ) und einen Bestehen der ASU.

Die Anlage von MTM sieht ein bißchen anders aus. Da geht auch ein Rohr vom Turbo weg und ersetzt den Kat. Aber unterm Wagen wird dann ein 200Zellen-Metallkat eingesetzt und an die hintere Anlage angeschlossen. So gibt's da drauf TÜV und ASU :idea: .

Aber Du kannst trotzdem das Rohr nehmen (wenn Du noch willst und es nicht allzu teuer ist) -> Preisinfo an mich. Und dann schweißt DU einfach hinter dem Supersprint-Rohr einen Metallkat ein. Kostet sicherlich weniger als bei MTM und bringt allemal Leistung.

Gruß

Marco
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #16

osiris

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
@cruiser
hast du eine komplettanlage von bn-pipes verbaut? ich habe auf deren hp keine anlage für den passat gefunden. werden diese als sonderanfertigung hergestellt?

@all
kennt jemand jetex auspuffanlagen. im e...y werden diese angeboten.
was muss am chip noch angepasst werden, damit die max. leistung der auspuffanlage ausgeschöpft wird? wird da am ladedruck geschraubt?
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #17
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ cruiser
Danke für die schnelle Info.
Ich will den originalen Kat drin lassen und nur ein grösseres Hosenrohr plus BN-Pipes Anlage verbauen.

Welches Supersprint Rohr wäre das denn dann :?:
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #18
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Osiris

Noch nicht. Die Anlage liegt derzeit bei mir zuhause, da ich auf das passende Downpipe warte :? .

Zu BN-Pipes: Einfach mal anrufen und fragen. Die haben die Dinger auf alle Fälle. Die Website ist da etwas schlecht bestückt.

Für die Ausnutzung der Anlage muss ganz klar was am Chip angepasst werden. Hierzu wird der LD und die Einspritzzeit in bestimmten Drehzahlbereichen erhöht.

@Teasy

Tja, das wird ein Problem. Die bieten nämlich nix auf diesem Sektor an. Dir bleibt also nur selberbauen oder aber teuer kaufen.

Hinweis: Die Teile von Supersprint sind alle im Seriendurchmesser von 50mm. Also nix mit Turborohren in 70mm :flop: . Also bräuchtest Du auch das Hosenrohr nicht zu tauschen, wenn Du das Ding von denen nimmst.

Ansonsten bleibt halt nur eins: Selberbauen. Dazu nach dem Flanschanschluß (also hinterm Kat kommt ein Flanschanschluß und daran ist über den Flansch das Hosenrohr dran) einfach absägen, Adapter von 50 auf 70mm draufschweißen, Flexrohr dran und nochmal ein Stück 70mm-Rohr dran. Dann passt auch die BN-Pipes Anlage perfekt :top: :wink: .

Gruß

Marco
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #19

osiris

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
@cruiser
hast du evtl. ein pic der anlage? gibt es eine auswahl an endrohrvarianten?
möchte z.bsp keine dtm-ausführung...


gruss aus der schweiz

osiris
 
  • Auspuffanlage für 1.8T AEB Beitrag #20
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Osiris

Ein Bild kann ich Dir morgen schicken, Ich mach' eines für Dich :top: .

Also die einzig mir bekannte Endrohrvariante ist 2x 70mm gerade. Dafür muss aber die Heckschürze ausgeschnitten werden. Oder aber Du machst es so wie ich. Die Endrohre ab, 2 70mm-Endstücken rund biegen und dann anschweissen.

Naja, siehste dann morgen :wink: .

Gruß

Marco
 
Thema:

Auspuffanlage für 1.8T AEB

Auspuffanlage für 1.8T AEB - Ähnliche Themen

Suche Serien Abgasanlage für meinen Passat Variant 2002: Moin, Ich suche eine Abgasanlage komplett ab KAT, eigentlich auch mit Flexrohr. Problem ist nur, das ich Serie bleiben möchte, allein schon...
1.8T AEB: Wie viel ist mit kleinen Modifikationen zu holen?: **** Eigentlich wollte ich nur wissen ob das hier in der Nachricht stehende Kit etwas taugt. Danach stellte ich mir jedoch die Frage, wie viel mit...
[EINBAU]: Ab sofort kompetenter Einbau von Federn, Fahrwerken, Auspuffanlagen etc. über TuningteileVersand.de möglich *TOP*: Hallo zusammen, da ja leider nicht jeder eine kompetente und bezahlbare Einbauwerkstatt in seiner Nähe hat, möchte ich euch heute darüber...
Unangenehmes Fahrgefühl [Gasanlage]: Einen wunderschönen guten Tag allen zusammen. Ich habe mir am 14.02.2016 einen Passat 3B Variant gekauft. Daten: Bj. 1997 1.8T AEB ~ 205.000 km...
1.8t AEB Ladedruckaufbau tanzt Tango: Hallo, Vorab mal die daten meiner Blechbüchse VW Passat 3b 1.8t BJ 98 gechippt auf ???PS mit ca 1.2Bar ladedruck So nun zu meinem Problem...
Oben Unten