Ausgleichsbeh.undicht

Diskutiere Ausgleichsbeh.undicht im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe mich seit einiger darüber gewundert,warum am Ausgleichsbehälter vom Kühlmittel rosa Tropfen am Stutzen vom kleinen Schlauch sind...
  • Ausgleichsbeh.undicht Beitrag #1
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

habe mich seit einiger darüber gewundert,warum am Ausgleichsbehälter vom Kühlmittel rosa Tropfen am Stutzen vom kleinen Schlauch sind.

Habe mir das heute mal genauer angesehen.
Ursache: Ein feiner Riss am AGBehälter oben,genau an der Verstärkung des Stutzens Behälter-->Anschlußstück :eek:
khler3gv.jpg

Was kost denn ein neuer Behälter ?
Ist ein ADR 1.8 von 06/98

THX!

Jens
 
  • Ausgleichsbeh.undicht Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der Behälter ist bei fast allen 3B Modellen gleich nur AKN, AFB und AGZ sind anders kosten aber genauso viel
8D0 121 403 L - 21 Euro
 
  • Ausgleichsbeh.undicht Beitrag #3
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Super Vielen Dank Marc :top:

Jens
 
  • Ausgleichsbeh.undicht Beitrag #4
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Es ist doch immer wieder nett zu sehen, was bei VW so alles als "Verschleißteil" im Passat eingebaut ist.
Den ersten Riss hatte ich bei meinem bei 70.000 und den zweiten jetzt gerade bei 181.000.
Das Auswechseln ist aber innerhalb kürzester Zeit erledigt.

MfG
Dirk
 
  • Ausgleichsbeh.undicht Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
@jofry3b20v
Also wenn das zutrifft was ich vermute, würde ich dem Mechaniker der als letzter einen Ölwechsel durchgeführt hat, mit Anlauf in den Arsc* treten.

1. schauen die Drahte an der Klemmschelle so aus als hätte man die Ölwechselzettel daran befestigt
2. Bauen die Werkstätten den Ausgleichsbehälter aus um an den Ölfilter zu gelangen (AHU, AFN, andere weiß ich nicht)

Also entweder hat er den Ausgleichsbehälter bei kaltem Schlauch so weit weggebogen das er den Stutzen eingerissen hat oder er hat mit Schwung den Kunsstoffölzettel abgerissen und so den Riß verursacht. Der Stutzen ist nicht für eine seitliche Belastung ausgelegt und mit zunehmendem Alter wird auch das Material unflexibler.
 
  • Ausgleichsbeh.undicht Beitrag #6
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
@ agenius,

der letzte Service wurde über meinen Kumpel in einer O..l Werkstatt :oops: für extrem günstig durchgeführt.... aber die Leckstelle war vor dem Service schon da.
Hatte nur die Spuren vor dem Service beseitigt.Wäre sicherlich besser gewesen die Spuren dranzulassen,dann wäre das dem Schrauber aufgefallen.
Hatte erst auf die Schelle getippt,aber nach kürzem vom Schlauch und wieder anschließen wars nach ein paar Tagen wieder da :(

Fazit: Behälter ist mal wieder ein Verschleißteil :flop: :flop: ,obwohl das Teil doch länger halten müsste?
Bei meinen letzten 2 Passi´s gab es da keine Probs.

EDIT 09.02.05
So,hab heute den neuen Behälter abgeholt und abends ausgewechselt.Kost 21.- Endpreis.


Jens
 
Thema:

Ausgleichsbeh.undicht

Ausgleichsbeh.undicht - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?): Hallo, Mein Passat-Variant 3B (1,6 l-Benziner, 74 kW, Bj. 98, 228.000 km) tropft, er verliert irgendwas Öliges. Beim ersten Werkstattbesuch...
Pfeifgeräusche bei 2300-2800 U/min!!: Hallo allerseits! Ich habe da ein akustisches Problem in meinem Passi :cry: Ist ein 1.8 mit ohne T / Schaltgetriebe.55 000 Km 06/98er.CT. Egal...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten