ausbau von Reserverad

Diskutiere ausbau von Reserverad im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; moin moin, ich hatte letzt n unfall, hab nu kein reserverad mehr und wollt daraufhin denn endstufe usw in die mukde einbaun. kann mir da die...
  • ausbau von Reserverad Beitrag #1

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
moin moin,
ich hatte letzt n unfall, hab nu kein reserverad mehr und wollt daraufhin denn endstufe usw in die mukde einbaun.

kann mir da die polizei was????

muss ich mir irgendwie noch son reifenspray kaufen???

mfg paddy
 
  • ausbau von Reserverad Beitrag #2
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Sollte eigentlich kein Problem sein. Wüßte nicht, daß ein Reserverad vorgeschrieben ist.
Aber dann würde ich mir auf jedenfall ein Reifenpannenspray in's Handschuhfach legen und einen kleinen 12 Volt-Kompressor dazu.

Denn was machst Du, wenn Du mal irgendwo mitten in der Wallachei einen Platten hast?
 
  • ausbau von Reserverad Beitrag #3
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
powerfussel schrieb:
ich hatte letzt n unfall, hab nu kein reserverad mehr

Warum hast du nach nen Unfall kein Reserverad mehr?
Hast du damit nach dem Verursacher geworfen. :D
Oder wie muß ich das jetzt verstehen?
 
  • ausbau von Reserverad Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Würd an deiner Stelle Pannenspray mit nehmen.
Ob du eins haben musst,bin ich mir nicht sicher.Irgend etwas war da Vorgeschrieben alla entweder oder.
 
  • ausbau von Reserverad Beitrag #5

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
JO dankeschö erstmal für die hilfe........ werd mal zu dem netten freund und helfer fahren.....

@moesch1

nein ich hab nicht nach dem geworfen..... hättes es aber auch dafür benutzen können..... mir is inna kurve n reh vor mein passi gejumpt und bin da voll inne eisen. wagen ausgebrochen , gegengelenkt und voll gegen kantstein...... =/

aber naja...... nu kann ichs eh nimma gebrauchn weil ich alus druff hab ;)
 
  • ausbau von Reserverad Beitrag #6

John McClane

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Kannst Du rauslassen, ist kein Problem.
 
  • ausbau von Reserverad Beitrag #7

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
Ich greife dieses Thema mal wieder auf, weil ich mein Auto ausgesaugt habe und auch über mein Reserverad gestolpert bin.

Brauch man das denn überhaupt, wenn man im ADAC ist bzw. die Mobi-Garantie hat?
 
  • ausbau von Reserverad Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich habe mein Reserverad jetzt auch rausgeschmissen und Pannenspray plus Kompressor im Kofferraum. Meine Meinung: Bei nem normalen Platten reichts und wenn mir bei 180 auf der Autobahn der Reifen platzt brauche ich auch kein Reserverad mehr. :evil:

Grüsse
Matthias
 
  • ausbau von Reserverad Beitrag #9
andy 1.8T

andy 1.8T

Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe gerade mein Pannenspray und Kompressor rausgeschmissen und ein Reserverad besorgt.
Mir persönlich ist es noch nicht passiert aber meiner Fahrgemeinschaft, ein mal der Reifen geplatzt und ein mal auf einer Flasche der Reifen aufgeschnitten. Alles innerhalb von einem halben Jahr. Ohne Reserverad müssten wir lange auf Hilfe warten, nicht gerade lustig auf dem nach Hause Weg von der Arbeit und auf dem Weg zur Arbeit sowieso nicht.

Gruß
Andreas
 
  • ausbau von Reserverad Beitrag #10

Gast7762

Kompressor... da war was *stirnklatsch* - Pannenspray allein bringt wohl nicht allzuviel... Sollt ich vielleicht noch dazulegen. *flöt*
 
Thema:

ausbau von Reserverad

ausbau von Reserverad - Ähnliche Themen

Schloss und zentral spinnen: moin zusammen, Habe folgendes Problem bei meinem Passat 3b. Vernbedienung War schon beim Kauf des Autos nicht die beste musste immer auf einen...
Unangenehmes Fahrgefühl [Gasanlage]: Einen wunderschönen guten Tag allen zusammen. Ich habe mir am 14.02.2016 einen Passat 3B Variant gekauft. Daten: Bj. 1997 1.8T AEB ~ 205.000 km...
V6 2.5 TDI Steuergerät Einspritzpumpe defekt: Moin Moin! Kurz etwas zur Vorgeschichte: Habe mir vor kurzem einen Passat 2.5 TDI 4M Variant zugelegt um ihn wieder aufzubauen. Er war bei...
Hinterachse Instabil/ Hoher Reifenverschleiß: Moin Moin, erstmal folgnde Infos zu meinem Fahrzeug: Passat 3BG Variant 2.5 TDI 4Motion 180PS BJ: 09.2003 Sachs Dämpfer mit 45/35 K&W Federn...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten