Ausbau Motorlager linke Seite

Diskutiere Ausbau Motorlager linke Seite im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich wollte heute die beiden Motorlager meines Passats (3B, 1,6 AHL Variant) wechseln. Ich habe die Schrauben an den Lagern gelöst, den...
  • Ausbau Motorlager linke Seite Beitrag #1

Baxx

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich wollte heute die beiden Motorlager meines Passats (3B, 1,6 AHL Variant) wechseln. Ich habe die Schrauben an den Lagern gelöst, den Motor angehoben und konnte das (in Fahrtrichtung rechte) Lager Problemlos aus- bzw. wieder einbauen. Ich konnte den Motor aber nicht so weit anheben, dass ich das linke Lager ausbauen konnte. Ich habe es erst mit einer Motorbrücke versucht, danach mit einem Wagenheber von unten. Was mache ich da falsch?

Danke für eure Hilfe,

Sven.
 
  • Ausbau Motorlager linke Seite Beitrag #2
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Kann sein das du das Getriebelager lösen musst. Schau halt nach wo es klemmt.
 
  • Ausbau Motorlager linke Seite Beitrag #3

Baxx

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
ADR 92 schrieb:
Kann sein das du das Getriebelager lösen musst. Schau halt nach wo es klemmt.
Das habe ich mir auch schon fast gedacht. Ich habe das Getriebelager zwar gelöst, aber nicht die Imbusschraube, sondern den Befestigungspunkt an der Karosserie. Das könnte es sein.

Vielen Dank!
 
Thema:

Ausbau Motorlager linke Seite

Ausbau Motorlager linke Seite - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten