Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8

Diskutiere Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, wollte mich der Statistik halber auch als Geschädigter melden :cry: . Repa ist schon erledigt . Da ich den Passat erst seit 2 Monaten...
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #161

mason

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wollte mich der Statistik halber auch als Geschädigter melden :cry: .

Repa ist schon erledigt . Da ich den Passat erst seit 2 Monaten habe, war ich über die Fahrleistung erstmal enttäuscht .

Das ist jetzt anders :wink: :wink: :wink:

Ansonsten wurde zu dem Thema ja schon fast alles gesagt.

Großen Dank an das Forum

Mason
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8

Anzeige

  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #162
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi,

aber glaub nicht, nun 30 PS mehr zu haben :lol:

Merkst das eigentlich nur beim Beschleunigen und beim ruckartigen Gas geben.


Aber es bringt was :idea:


Greets

Jens
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #163
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
na da muss ich doch morgen auch gleich mal gucken ob alles heile is ...

EDIT: bevor ich morgen schau, hätt ich das merken können ohne vergleich wenn´s denn kaputt sein sollte?

SOOO: natürlich wars bei mir auch kaputt :top:
DSCN1026kl.JPG


da hab ich´s fix macgyvert - hatte grad nix anderes
9.gif

DSCN1028kl.JPG

DSCN1029kl.JPG


jetz muss nur noch der spritverbrauch sinken ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #164
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Das kündigt sich nicht an, wenn du den Passi als Gebrauchtwagen kaufst, hast du sowieso keinen Vergleich.


Nachschauen und prüfen, geht null komma nix :)


Greets

Jens
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #165

vwmischel

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
servus,

hab bei meinem ( BJ 1999, MKB: ARG, 134 tkm ) auch direkt mal nachgeschaut, da ich zur Zeit mit Drosselklappe und Doppeltemperaturgeber G62 dran bin, passt das ja ganz gut.

Und siehe da, Ihr werdet es nicht glauben, es gibt tatsächlich noch Autos, wo das Teil noch heile ist ! :D

Aber das tickernde Geräusch hab ich auch; werkwürdig.
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #166

MCFruchtzwerg

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Hab auch direkt mal nachgesehen, meiner ist heile!
Schade, ich hab gedacht das es evtl daran liegt der der Motor nix vom Teller zieht, liegt aber wohl doch am Motor :lol:
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #167
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #168
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
so...
endlich...
nach fast 2,5 Jahren habe ich es geschafft mal nach zu sehen :roll: :oops:
bei mir ist alles i.o.!
hebe die Version wie der bärliner, halb Plaste halb Alu.

puhh....
Gott sei dank keine Bastelarbeiten.
Werde das teil aber im Auge behalten!
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #169

vwmischel

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
@ Schaniedel:

ich weis es auch nicht, woher das tickernde geräusch kommt.

Ich verzweifle so langsam auch an der Maschine.

Vielleicht weis sonst jemand, was das noch sein könnte.

Und noch ne Frage:
Hat ein 1.8er OHNE T auch das Ventil N75 ?????
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #170

whity765

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Moin

Durch Zufall,war auf der Suche nach ner Anleitung zur Drosselklappenreinigung. Dann habe ich mir den ganzen Beitrag durchgelesen. Habe auch einen ADR 1,8 92KW Bj.04/99. Werd auch Morgen gleich nachgucken,ob das Teil defekt ist. Hoffe,es ist nicht der Fall !!
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #171
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
whity765 schrieb:
Moin

Durch Zufall,war auf der Suche nach ner Anleitung zur Drosselklappenreinigung. Dann habe ich mir den ganzen Beitrag durchgelesen. Habe auch einen ADR 1,8 92KW Bj.04/99. Werd auch Morgen gleich nachgucken,ob das Teil defekt ist. Hoffe,es ist nicht der Fall !!

Es gibt keinen HEILEN Passat :lol: :twisted:
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #172
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Doch!
Meinen!
Zumindest mein Getränge ist i.o! :lol:
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #173
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
vwmischel schrieb:
Und noch ne Frage:

Hat ein 1.8er OHNE T auch das Ventil N75 ?????

Nein, dieses Ventil ist beim 1.8l 92kW nicht notwenig.
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #174

whity765

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Habe Heute mal nachgeguckt. Sieht bei mir so aus:

spa0192u.jpg


spa0193n.jpg


Kann es sich dabei um 058198619 REPAIR KIT for drive unit MANN+HUMMEL handeln ? Das es bei mir schon verbaut wurde ?
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #175

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Habe gerade nochmal durch zufall hier reingeguckt und das gelesen:

Das Gestänge muss sich aber ebenso im Stand bewegen. Wenn man aus Leerlaufdrehzahl stoßartig das Gaspedal durchtritt, bewegt sich das Gestänge auch kurz und schaltet damit das Saugrohr um.

Ich habe meins zwar mit Akkubohrer und Draht zwar wieder zuzammen gefrickelt, aber bei mir bewegt sich nix im Stand...

Ursache?!
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #176

Milchbart

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ich hab zwar keinen 1,8l. Motor sondern nur einen 1,6er (AHL)mit Schaltsaugrohr. Bei meinem Motor schaltet das Saugrohr bei 1100Umd. um und bei 4100 wieder zurück. Das ganze wurde am Stecker gemessen. Zwischen 1100 und 4100 liegen 12Volt an. Wenn also der Hebel gebrochen ist müste im mittleren Drehzahlbereich weniger Leistung bzw. Drehmoment Vorhanden sein. Mein Problem ist das ich Bereich von 1100 und 4100 ein nagelndes Geräusch im Bereich der Saugrohres habe. Zur Zeit habe ich die Umschaltung deaktiviert (Stecker gezogen). Kann keinen großen Unterschied zu vorher feststellen. Nun ist das Geräusch weg. Wenn jemand das gleiche Problem (nageldes Geräusch) hatte würde ich mich um Information freuen.


Danke
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #177

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
Beim 1.8er klackert gern mal das Magnetventil am Luftfilterkasten recht laut...

Aber ohne Schaltsaugrohr fahren und das noch beim 1.6er. Da kommt doch obenrum gar nichts mehr.....
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #178

Milchbart

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Nach den Messungen die ich am Stecker gemacht habe (Spannung) müßte die Stellung die ich jetzt habe die optimale Stellung für den oberen Drehzahlbereich sein. Stecker gezogen, keine Spannung auf Umschaltventil somit Ruhestellung.
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #179

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
Normalerweise verharrt das Schaltsaugrohr bei Deaktivierung oder Defekt so, das es den langen Ansaugkanal öffnet und somit eine bessere Füllung im unteren Drehzahlbereich ermöglicht. Somit wird noch halbwegs moderates fahren ermöglicht. Andersherum würde es keinen Sinn machen und währe mir auch neu. Ich glaube kaum das sie das Prinzip für den 1.6 ändern, weil ein Krafpaket ist was anderes...
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #180

Milchbart

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Da hast Du recht mit dem Kraftpaket. Tatsache ist das bei meinen Passat die Unterdruckdose bei unter 2000Umd. anzieht. Am Stecker liegen ab 1100 so um die 13Volt an darunter keine Spannung.
 
Thema:

Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8

Oben Unten