Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8

Diskutiere Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Es ist halt so gebrochen wie bei den meisten anderen. Vorne der halbe Kreis ist weg. Aber ich habs so festgeschraubt das sich der Kabelbinder...
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #141

p2k

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Es ist halt so gebrochen wie bei den meisten anderen.

Vorne der halbe Kreis ist weg.

Aber ich habs so festgeschraubt das sich der Kabelbinder nicht verschiebt.
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8

Anzeige

  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #142

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
also ich habs etwas anders gelöst... mit nem akkuschrauber durch die stange gebort und dann draht durch/drum gewickelt.. bombenfest...
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #143

maxdiggidi

Hallo Passidriver,
Mensch Mensch zum Glück hab ich diese Beiträge zufällig gefunden..
Musste natürlich auch gleich nachschauen wie es bei mir ausschaut und siehe da mein Plastikgelumpe ist auch gebrochen, wer weiß wie lange schon (Bj.10/98).
Super Beiträge hier im Passat Forum, werde mich auch gleich dranmachen den Fehler zu beseitigen.
Grüße aus Berlin
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #144

rakadami

Hallo liebe Freunde,
das ist ja der Hammer ! Durch Zufall bin ich auf diesen Beitrag gestossen. Was soll ich sagen - auch bei meinem ARG-Motor war das Teil defekt. Habe es jetzt repariert.

Ich bin am überlegen, ob ich VW wegen entgangener Fahrfreuden und für zuviel konsumierten Treibstoff auf Schadensersatz verklage.
Während in unseren betroffenen Fahrzeugen minderwertige Materialien verbaut worden sind, hat sich das obere Management von VW sicherlich in einem B..s-Urlaub befunden. Ich kann nur hoffen, dass auch hier bei Sicherheitsfragen fehlerhaftes Material eingesetzt worden ist und das ein oder andere Teil geplatzt oder gerissen ist.
:)
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #145

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich das alles gelesen hatte, musste ich natürlich auch gleich mal gucken gehen :D :D
Bei mir ist aber noch alles ganz. Nix gebrochen. :)
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #146

maxdiggidi

Hallo Passidriverz,
Hab bei mir jetzt auch den Tip in diesem Beitrag befolgt und eine Klemme so mit eingeschraubt wie auf den ersten Bildern.
Ich muß sagen ich stelle kein Unterschied zu vorher fest.
Wenn ich den Motor im Leerlauf Hochdrehen lasse bis ca.5000 touren bewegt sich bei meinem Gestänge gar nichts.
Wahrscheinlich ist die Unterdruckdose defekt. Kann hier jemand sagen, was bei mir los ist. muss wahrscheinlich das ganze Teil auswechseln.
Meiner braucht gute 10 - 10,5 Liter im Stadtverkehr. Bin jetzt nicht gerade der Raser wie auch mit den 125PS aufm Passi Kombi.
Grüße Max :cry:
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #147

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
also das mit dem verbrauch ist normal... bei mir bewegt sich das gestänge im stand auch net... ich bin aber einfach mal davon ausgegangen das es sich nur bewegt wenn der wagen in bewegung ist...
allerdings habe ich nach der "reperatur" auch keine veränderung bemerkt... evtl. ist ja doch die ganze dose defekt.. :eek:
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #148

maxdiggidi

jofry3b20v schrieb:
Prima das ihr das hinbekommen habt.
Der Verbrauch wird nicht extrem sinken, ich schätze mal so ca. 0,5 L weniger auf 100 km maximum.
Meine Werte zur Zeit : 8,3 - 8,5 L / 100 Km bei Stadt & Landfahrt.
Ich denke das ist OK so :top:
Tret ich den Passi sind´s 9,5 L / 100 Km
Verbrauchswerte nachgerechnet, keine MFA- Angaben.

Jens


Hallo, wenn ich das hier Lese, finde ich meine 10 - 10,5 Liter nicht so normal.
Ich werd wol doch nicht um eine Fahrt zu meinem Freundlichen herum kommen.
Gruß
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #149

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
maxdiggidi schrieb:
Hallo, wenn ich das hier Lese, finde ich meine 10 - 10,5 Liter nicht so normal.
Ich werd wol doch nicht um eine Fahrt zu meinem Freundlichen herum kommen.
Gruß

Doch, Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen
( Variant mit Stufenheck )

hab ebenfalls ein Variant und lieg bei ca. 10-11 Liter LPG....
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #150

maxdiggidi

Hallo, einen halben bis maximal einen Liter Unterschied zwischen Apfel und Birne ist ja auch gerechtfertigt. Aber doch nicht zwei Liter. Meiner verbracht in der Stadt bei normaler bis zügiger Fahrweise 10 - 10,5 Liter, wenn ich ihn ran nehme Schluckt der 1.8er locker 12 Liter. Ich denke das ist nicht normal, auch nicht für ein Kombi.
Gruß
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #151
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
bei mir bewegt sich das gestänge im stand auch net... ich bin aber einfach mal davon ausgegangen das es sich nur bewegt wenn der wagen in bewegung ist...

Das Gestänge muss sich aber ebenso im Stand bewegen. Wenn man aus Leerlaufdrehzahl stoßartig das Gaspedal durchtritt, bewegt sich das Gestänge auch kurz und schaltet damit das Saugrohr um.
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #153

maxdiggidi

So, jetzt noch mal.
Hab mein Gestänge noch mal Überarbeitet, ein bisschen Stabiler gemacht mit ner zweiten Schraube gegen das verrutschen gesichert.
Mein Magnetventil war auch defekt habe ich auch gewechselt.
Habe gleich den Test gemacht und im Stand mit erhöhter Drehzahl tut sich nichts. Mein VW-man hat gemeint, das Schaltsaugrohr arbeitet nur unter Last.
Nach dem ich den Hof verlassen habe , werkte ich eine Veränderung im unteren Drehzahlbereich. Denke meiner hat jetzt mehr Drehmoment und geht unten rum besser.
Beobachte jetzt noch den Spritverbrauch, mal schauen ob sich da etwas tut.
TIP wers noch nicht gesehen hat, habe die Seite gestern zufällig gefunden.
http://www.spritmonitor.de/de/ueber...styear_e=2000&power_s=92&power_e=92&gearing=1
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #154

Martin83

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich das hier alles durchgelesen habe, musste ich auch gleich mal raus und gucken ob bei meinem Passi noch alles ok ist.
Läuft zum Glück noch alles so wie am ersten Tag. Das Schaltsaugrohr wird bei mir bereits im Stand bei einem kräftigeren Gasstoß betätigt. Also alles bestens :razz:

Gruss

Martin
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #155

V20

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo, habe mal ne frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #156
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Bevor hier jetzt jemand antwortet, würde ich gerne erstmal deine eigene Einschätzung dazu haben.
Was denkst du verbessert sich dadurch wenn du das Schaltsaugrohr weglässt.
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #157

V20

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Keine Ahnung, deswegen frage ich ja, villeicht säuft er mir ja sogar ab.???

Oder??
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #158
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
http://de.wikipedia.org/wiki/Schaltsaugrohr

Lass es lieber vollständig und wie es ist. Reparieren kannst du ja das Gestänge noch, wie hier von einigen in verschiedenen Varianten vorgeschlagen wurde.
Auf Ideen kommen manche Leute... .
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #159

rysalf

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Also ich warte fast shon ein halbes Jahr und ich weiß immer noch nicht wie kann eine Zundanlage defekt gehen und wo das teil sich befindet mein passi adr 1.8 ruckelt beim beschloinigen und hat um die so 15kw weniger bitte um eine Antwort. Danke.
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #160

SirPauki

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Als erstes mal eimen Gruss an alle Passat Fahrer .
Ich habe Gestern das Forum dirchstöbert und das mit dem Gestänge gefunden, und tatsache mein Passat 1,8l , Bj1998 hat das gleiche problem(':eek:')

Bei mir ist auch der untere teil des Knochen abgebrochen, werde es heute nachdem ich meine neue Scheube bekommen habe rep..

Danke für die Rep. Tipps


Bis Dann Sir Pauki
 
Thema:

Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8

Oben Unten