Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8

Diskutiere Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @der bärliner mhhm und wann bekommst du die Bilder ???? @jofry3b20v tja das habe ich mir auch schon gedacht, dass das nicht so einfach ist...
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #101

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
@der bärliner

mhhm und wann bekommst du die Bilder ????

@jofry3b20v

tja das habe ich mir auch schon gedacht, dass das nicht so einfach ist.

wäre nett wenn du die ganze geschichte mal in Worte fassen könntest, so als einbauanleitung.
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8

Anzeige

  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #102
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Die Umschaltwalze, die innen drin eingebaut ist, ist etwa 20cm lang laut meinen Infos.

Die fotos kommen im Laufe des abends, sind von der Version, die ab 5/98 verbaut ist. sobald die da sind, gehen die auf meinen Webspace
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #103

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
so die bilder sind unterwegs

die antriebseinheit ist 06B133619A

alles andere sind nur unbedeutende dichtungen die ich nicht brauchte.

der schlauchanschluss wird übernommen so wie auch der frontdeckel.
ach und dieses teil passt 100 pro. ich hab es heute mal eingesetzt.

die walze beim aus und einbau niemals drehen,dann macht es knack,knack
und die kammerdichtung auf den fotos weiß,bricht.
deshalb liegt mein ansaugkrümmer ausgebaut hier.
ich suche die reste weil ich schiss habe das die angesaugt werden.......

gruß onkel merlot
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #104
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
fitzi schrieb:
@jofry3b20v

tja das habe ich mir auch schon gedacht, dass das nicht so einfach ist.

wäre nett wenn du die ganze geschichte mal in Worte fassen könntest, so als einbauanleitung.
Weiter vorn im Trööt hatte ich den Ausbau beschrieben.

" Hier kann man gut verfolgen,wo der Übeltäter zu finden ist.
http://kirkster.dk/billeder/Etos_cwolf.pdf
Hinter Abdeckung (16) ....(Bilder vom Thread).
Für fitzi,
wenn du die 2 Schrauben (17) rausdrehst,kannst du das Gedöns vorsichtig ein Stück rausziehen.Das vordere Teil ist mit der "Röhre"die dahinter ist zusammengeklipst.Vorsichtig ausklipsen und aufpassen das die Feder dahinter in der Mitte nicht flöten geht.
"

Wenn du das gemacht hast, brauchst du "nur noch"das Rohr nach vorn rausziehen.


Jens
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #105

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
mhhhm hab mich das früher schon mal gefragt, was ist eigentlich ein "GEDÖNS" ?????
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #106

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@jofry3b20v

ich habe den zylinder nicht ohne entfernen des wasserschlauchs ausgebaut bekommen.
habs versucht war aber nichts zu machen.
ausklipsen hatte auch nicht funktioniert.
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #107
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
So hier die bilder der nummer 06B133619A

147_4713.jpg

147_4714.jpg

147_4715.jpg

147_4716.jpg

147_4717.jpg

147_4718.jpg

147_4719.jpg
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #108

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ja genau so schaut mein Teil auch aus, zumindest das was ich ohne ausbauen gesehen habe. und das teil mit der Nummer 06B133619A kostet jetzt 140 € oder wie ??

Also ich muss dringendst zum Freundlichen und die Sache umtauschen.

Wenn ich jetzt das andere(06B133619A) Bestelle brauch ich da noch nen Rep. Satz dazu oder nicht ???
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #109
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Jepp,
war echt nicht einfach.Wollte es unbedingt vermeiden den Schlauch abzunehmen.Vor ein paar Wo. hatte ich schon Wasserverlust durch den Wechsel vom Doppeltemp.Geber gehabt.
Wenn ich mal wieder ran muß, bau ich den Schlauch aber ab!!

Super Bilder sind das :top: :top:
Nun sollte jedem klar sein, was mit "Gedöns" gemeint ist :D :D :wink:

Jens
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #110

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Mhhh tja ich glaube ihr meint mit Gedöns das lange Rohr oder ???
Ansonsten habe ich diesen Ausdruck noch nie gehört :?

und vielen Dank nochmal für deine tollen Bilder :top:

edit:

nach weiteren Nachforschungen:
ich glaube ihr meint mit Gedöns eine Umständliche Handlung oder ??? :D
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #111
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
@Fitzi
in Ösiland müsste das Teil etwa 160€ kosten.
Du brauchst nur das teure Teil, nix anderes.
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #112

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
hab die grad noch schnell gemacht.

wenn ihr die register saugrohrverstellung -antriebseinheit nehmt braucht ihr den reparatursatz NICHT !
das sind nur dichtungen,die auf dem neuen teil schon drauf sind.

onkel merlot
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #113
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Habe mal im ersten Beitrag eine kleine Zusammenfassung gemacht,wird bei gelegenheit noch ergänzt, muss erstmal zur Arbeit
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #114

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
AHa naja feine Sache, tolle Zusammenfassung :top:
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #115

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
habe mir jetzt das richtige Teil bestellt, bekomme es am Montag.
Ausserdem habe ich einen Auszug aus dem VW Reperaturleitfaden bekommen, werd mal sehen ob ich den einscannen und hier reistellen kann.

mfg.
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #116

blackrider

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
APT BJ 99 bei 69 000 km

Bin durch Zufall auf diesen Beitrag gestoßen und habe das Problem natürlich bei meinem Passi auch gehabt (und schon gewundert das er in der letzten Zeit so schlecht gezogen hat)!!! Habe selbst repariert mit dem Blechstreifen usw. Ist wirklich ne sehr gute Idee und kostet keinen Cent...Wenn ich das Thema nicht durch Zufall gefunden hätte wäre ich wohl noch ewig so herrumgefahren und es werden wohl noch etliche mehr davon betroffen sein...schweinerei das VW da nie eine Rückrufaktion oder was auf Kulanz gestartet hat :evil:
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #117

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
hallo.

also ich habe jetzt (wenn auch umständlich) meinen neuen Anrieb, und es ist diesmal der richtige. Werde am Wochenende mal darüberrichten, hoffe dass dann alles klar geht.

Achja nochwas hab mal gehört, dass man beim reinstecken auf irgendwas aufpasen muss, habe aber keine Ahnung auf was ??
Ansonsten muss ich doch nur den Alten Atrieb rausziehen und den neuen Antrieb reinstecken oder ???? (und natürlich die Schläuche und Stecker wieder befestigen :D ).

mfg. fitzi
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #118

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Halloooo interessiert mein Beitrag niemanden mehr ?????
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #119
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Wieso?
Haben sich doch schon super viele hier gemeldet. :top:
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #120
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Lol. :D

Klar muss man aufpassen, wie bei allen anderen Dingen auch, die man auseinanderbaut und wieder zusammenbaut.

Wir warten auf´s Wochenende.
 
Thema:

Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8

Oben Unten