Auf der suche nach den Schrauben

Diskutiere Auf der suche nach den Schrauben im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Wollte mir bald ein neues Fahrwerk zulegen. Nun habe ich mir mein Passi mal angeschaut, und mir mal die Schrauben angeguckt. Leider habe...
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #1

matri79

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Wollte mir bald ein neues Fahrwerk zulegen. Nun habe ich mir mein Passi mal angeschaut, und mir mal die Schrauben angeguckt. Leider habe ich die beiden oberen im Motorraum nicht wirklich gefunden. Eine Kunststoffkappe habe ich gesehen, aber die andere nicht. Wo sitzt denn die andere Öffnung für die Mutter von dem Federteller? Es sind ja 4 Schrauben die ich lösen muss. Mir fehlt also noch eine, oder sehe ich das falsch?
Danke für eure Antworten!
 
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Es sind 3 oben, eine an den beiden Lenkern und eine unten..:roll:

Man kann nicht finden was es nicht gibt.. :roll:
 
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #3

matri79

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Der Federteller ist doch mit 2 schrauben von oben am Lagerbock befestigt. Laut Zeichnung wenigstens. (Quelle: Wie mache ich es mir selbst) :wink:
 
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
matri79 schrieb:
Der Federteller ist doch mit 2 schrauben von oben am Lagerbock befestigt. Laut Zeichnung wenigstens. (Quelle: Wie mache ich es mir selbst) :wink:

Wechsel die Literatur...

06.12.05-20_prot.jpg

06.12.05-29_prot.jpg

06.12.05-26_prot.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #5

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Das ist richtig,da kommt man aber nur ran wenn man den Lagerbock mit Federbein demontiert.
 
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #6

matri79

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Muss ich also den ganzen Lagerbock losschrauben, um das Federbein raus zu bekommen?
 
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Wer lesen kann....
 
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #8
roscher81

roscher81

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
matri79 schrieb:
Muss ich also den ganzen Lagerbock losschrauben, um das Federbein raus zu bekommen?

nein!

es sind oben, wo die drei muttern für den lagerbock sitzen 2 überlackierte verschlußstopfen, welche man entfernen kann und dann das domlager vom lagerbock losschrauben kann.
da umgeht man auch die "böse" schraube.

so haben wir am samstag erst nen federbein ausgebaut.
 
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
roscher81 schrieb:
welche man entfernen kann und dann das domlager vom lagerbock losschrauben kann.

Das was von was losschrauben??? :freak:
 
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #10

matri79

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
roscher81 schrieb:
es sind oben, wo die drei muttern für den lagerbock sitzen 2 überlackierte verschlußstopfen




Und den Zweiten Verschlussstopfen habe ich eben nicht gefunden! Dann muss ich eben noch mal auf die suche gehen, und mal richtig rein schauen.
 
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #11

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Ich habs erst vor 2 Wochen gemacht.





 
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #13
roscher81

roscher81

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
siehe dein 3. bild.

federbeinlager von der konsole lösen. :oops: besser? bei jedem hersteller heist das anders. ich hoffe ihr wisst was ich meine
 
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #14
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
OTTO schrieb:
Ich habs erst vor 2 Wochen gemacht.

Nur interressenhalber ,.. wofür braucht man eine Flex zum Fahrwerkswechsel :( :( ???


Duke
 
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #16

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Mit der Flex war ich an der Bremsscheibe, braune Kruste abmachen.

Und falls noch jemand wissen will, wofür das andere grobe Werkzeug ist,
damit drohe ich dem Passat, dann geht alles wie von selbst.
 
  • Auf der suche nach den Schrauben Beitrag #17
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Minimima schrieb:
Duke schrieb:
OTTO schrieb:
Ich habs erst vor 2 Wochen gemacht.

Nur interressenhalber ,.. wofür braucht man eine Flex zum Fahrwerkswechsel :( :( ???


Duke

die braucht man dann wenn die federn nicht kurz genug sind!!! :D

Wo wir wieder beim Atu tuning sind, hoffen mal das nimmt keiner Ernst!
ind der 2er Golf und Opel Astra Scene ist das ne angewante tuningmaßnahme! :D
 
Thema:

Auf der suche nach den Schrauben

Auf der suche nach den Schrauben - Ähnliche Themen

Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
2.3 V5 170PS Nockenwellensensor Problem: Hallo Leute, erstmal eine kleine Vorstellung meinerseits: Ich heiße Florian komme aus Schwerin in MV und fahre seit kurzen einen Passat 3BG mit...
Gebrauchts Motorsteuergerät mit ABT Tuning Chip 1,8T AEB: Hallo, ich habe mal wieder eine etwas knifflige Frage an euch. Wie schon mal geschrieben möchte ich meiner 1,6AHL auf 1,8T AEB umbauen...
Leitungsführung der Unterdruckschläuche 2,5 TDI 4M: Hallo, Ich bin gerade dabei bei meinem Passi (2,5 TDI 150 PS 6G 4M Bj. 2003) die Unterdruckleitungen zu überprüfen. Nun habe ich von meinem...
Stoßfänger vorne: Schraube lässt sich nicht mehr befestigen: Hallo, habe beim Tausch der SRA-Wischwasserpumpe den vorderen Stoßfänger bei meinem 3C Variant Baujahr 2009 abgenommen und bekomme auf der...
Oben Unten