Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt?

Diskutiere Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, ich habe gestern meine Winterräder montiert und dabei festgestellt das die rechte Wellenmanschett defekt ist, an sich nichts...
  • Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt? Beitrag #1
Lefran

Lefran

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe gestern meine Winterräder montiert und dabei festgestellt das die rechte Wellenmanschett defekt ist, an sich nichts unnormales.

Stutzig macht mich die Tatsache das beide Manschetten vor 9 Monaten bei der großen Inspektion gewechselt wurden. Bei der Inspektionsdurchsicht wurde festgestellt das die rechte Manschette porös ist, also habe ich gesagt es sollen gleich beide gemacht werden.

Auf der Rechnung stehen beide drauf mit Aus- und Einbau beider Wellen, für 185,-- Euro.

Kaputt ist jetzt genau wieder die rechte Manschette die als porös festgestellt wurde. Fahrleistung in der Zeit ab der Inspektion bis jetzt knapp 10.000 KM.
Fahrzeug ist nicht tiefer gelegt und hat original VW Bereifung drauf 225-45/17 auf Donnington Felgen.
Schotter oder Schlaglochpisten sind wir auch nicht gefahren.

Meine Frage an Euch ist jetzt:

Halten die Manschetten wirklich nur so kurze Zeit od. wurden die eventuell gar nicht gewechselt aber trotzdem schön berechnet?

Letzteres halte ich eher für möglich :twisted:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt? Beitrag #2
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Was ist jetzt die Frage, du weißt also nicht, ob die Manschette tatsächlich gewechselt wurde, oder wie?
Die Manschetten halten länger, vernünftige Arbeit und keine "tierischen Einwirkungen" vorausgesetzt.
 
  • Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt? Beitrag #3
Lefran

Lefran

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
@schnappi

Tierische Einwirkung gab's ganz klar nicht, die Manschette ist direkt gerissen da ist nix angeknabbert.

Die Frage ist jetzt nur, wie Beweise ich dem :) das die Manschetten nicht getauscht wurden bzw. kann ich Garantieansprüche geltend machen da sie ja lt. Rechnung angeblich getauscht wurden?
 
  • Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Langsam....

Auch wir hatten schon NEUE Manschetten die keine 6...8 Wochen gehalten haben. Das war am selben Auto 3!! mal nacheinanander. Das hat nichts mit "Tiere", falsch eingebaut oder "nicht gewechselt" zu tun. Die Charge war einfach nur schlecht. Eine originale verbaut, und neue Charge bestellt, alles gut... :wink:
 
  • Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt? Beitrag #5
Lefran

Lefran

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

Iss ja alles schön und gut, aber ich sehe nicht ein das ganze noch mal zu bezahlen.
Gibt's bei so etwas eine Garantie Regelung ?
 
  • Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Lefran schrieb:
@Schorni

Iss ja alles schön und gut, aber ich sehe nicht ein das ganze noch mal zu bezahlen.
Gibt's bei so etwas eine Garantie Regelung ?

Nach 9 Monaten? Denk mal selber drüber nach, ich denke dann kommste selber drauf. :wink: Rein Rechtlich sehen, nach 6 Monaten Beweislastumkehr usw usw. Und bei 20 Euss MaterialPreis ist allein der Gedanke lächerlich. Sorry, ist meine Meinung :wink:
 
  • Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt? Beitrag #7
Lefran

Lefran

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
@schorni

185,-- Euro Gesamtkosten nur für die Antriebswellenmanschetten sind für mich nicht mehr lächerlich, es geht ja hier nicht nur um den Materialpreis sondern auch um Aus- und Einbau.

Wenn ich jemandem einen neuen Öl/GasBrenner verkaufe bei dem nach 9 Monaten die Düse od. Zündung abraucht kann ich auch nicht sagen " Sorry, damit müssen Sie jetzt leben das kommt vor. Macht 105,-- Euro "

Was meinste was mir der Kunde erzählt!

Ich rufe die Kameraden heute mal an, mal sehen was dabei rauskommt.

Trotzdem Danke für Eure Meinungen.
 
  • Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Lefran schrieb:
@schorni

185,-- Euro Gesamtkosten nur für die Antriebswellenmanschetten sind für mich nicht mehr lächerlich, es geht ja hier nicht nur um den Materialpreis sondern auch um Aus- und Einbau.

Ich rufe die Kameraden heute mal an, mal sehen was dabei rauskommt.

Trotzdem Danke für Eure Meinungen.


185€ für BEIDE. Du redest jetzt von EINER. Also keine 185€. Dazu kommt die 6 Monatsfrist. Nach 9 musst DU beweisen das der Mangel schon bei Übergabe bestand. Da die 2. ja scheinbar heile ist, viel Glück.

Sicher kannst Du da anrufen und fragen, bei 20€ Materialpreis werden Dir die wahrscheinlich schenken. Einbaukosten wirste trotzdem zahlen.


Wenn ich jemandem einen neuen Öl/GasBrenner verkaufe bei dem nach 9 Monaten die Düse od. Zündung abraucht kann ich auch nicht sagen " Sorry, damit müssen Sie jetzt leben das kommt vor. Macht 105,-- Euro "

Was meinste was mir der Kunde erzählt!


Was kein reines Verschleissteil wie eine Manschette ist, und auch keinem Vergleich standhält. Zumal auf dem Gerät die selbe "Garantie bze Gewährleistung" liegt wie auf der Manschette. Sprich wenn der Hersteller zu DIR sagt ist nich, zahlst Du aus eigener Tasche die Kosten, oder eben der Kunde. :wink:
 
  • Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt? Beitrag #9
Lefran

Lefran

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hi Robin,

ich hab mit den Jungs telefoniert, wird kompl. anstandslos erneuert ohne wenn und aber.

Kostet mich nichts und ich bekomme auch die Felge von der Fettsauerei gereinigt.

Könnte sein das ich nen schlechten Satz erwischt habe od. es wurde " versehentlich" vergessen und leider berechnet, dies als Aussage des Annahmemeisters.

Meinen Teil denke ich mir. 8)

Danke und Gruß
 
  • Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Lefran schrieb:
Könnte sein das ich nen schlechten Satz erwischt habe od. es wurde " versehentlich" vergessen und leider berechnet, dies als Aussage des Annahmemeisters.


löl. Der 2. Teil is geil! :D Egal, super das es so klappt. :wink:
 
  • Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt? Beitrag #11
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Lass dir besser irgendwas Schriftliches zum "neuerlichen" Wechsel geben, falls in der Zeit die Antriebswelle Schaden genommen hat!

Gruß
Lutz
 
  • Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt? Beitrag #12

PAOKGREEK

ich hab die manschetten an meinem passat 3b tdi 115 ps auf der linken seite erst 1 mal gewechselt und auf der rechten seite schon 2 mal.
jetzt hab ich gemerkt das die achseite der manschette spiel hat und fett rausgeht
nur beim beschleunigen und nur bei rechtskurven klackert es metallisch.
wellen gelenk defekt ? oder muss ich wieder fett nachfuellen und die die achsmanschette besser abdichten ?

was mir auffiel
beim atj motor ist die zubehoer manschette die schraube die mitgeliefert wird ,immer zu klein .
die linke achsmanschette die schraube passt immer. egal bei was fuer einem haendler ich es auch hole.
 
Thema:

Antriebswellenmanschette nach 9 Mon. schon wieder defekt?

Oben Unten