Antennenfuß defekt??

Diskutiere Antennenfuß defekt?? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute! Da ich seit einiger Zeit schlechten Radioempfang habe, wollte ich mal dem Problem auf den Grund gehen. Angebliche Lösung: Adapter...
  • Antennenfuß defekt?? Beitrag #1

101

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Da ich seit einiger Zeit schlechten Radioempfang habe, wollte ich mal dem Problem auf den Grund gehen.
Angebliche Lösung: Adapter zum Speisen des Antennenverstärkers (kein orginal Radio) besorgt und eingebaut. Ergebnis = NULL.
Habe dann mal das Kabel nachgemessen und festgestellt, dass ich ohne Antennenfuß mehr Empfang habe als mit. D.h. der Antennenfuß ist hinüber. Da es sich um eine Multifunktionsantenne handelt (RADIO/NAVI/HANDY) ist das ein sau teurer Spaß.
Meine Frage: Hatte schon mal jemand von Euch das selbe Problem? Kann man die Elektronik im Fuß zugänglich machen?
 
  • Antennenfuß defekt?? Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ja du kannst die Antenne zerlegen,wird aber wahrscheinlich nichts bringen,da die Triplex Antennen von VW gerne undicht sind.

Der Fuss ist mit kleinen Torx Schrauben verschraubt.

Da wirst du ziemlich sicher eine neue brauchen.
 
  • Antennenfuß defekt?? Beitrag #3

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
...verschoben...
 
  • Antennenfuß defekt?? Beitrag #4

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

ich glaub ich darf hier nicht mehr mitlesen,:nixweiss: es geht mir so nach und nach alles kaputt, was hier so besprochen wird und das nur vom Lesen :gruebel: .... seit letzter Woche, seit den Tagen mit dem Eisregen hab ich fast null Radio-Empfang am MFD. Wenn ich am Antennenstab wackel, tut sich was im Radio und wenn ich den Stab ganz abdrehe ist der Empfang ganz weg. Leg ich dann einen Finger an's Gewinde gibt's Top-Leistung am Radio. Die GPS-Antenne hat ansonsten absolut keine Probleme - das Navi funktioniert 1A.

Wie einfach oder schwer ist es, den Navi-Antennenfuss beim Variant zu wechseln?

Ich werd zuerst mal checken, ob's nicht nur der Antennenstab ist.

[edit]
also, der Antennenstab ist es nicht :?
 
  • Antennenfuß defekt?? Beitrag #5
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Stefan

Da hast Du Glück das Du einen Vari hast. Du mußt die Abschlußleiste am Himmel ausklippsen, nach unten. Den Himmel mit viel Vorsicht und sauberen Händen nach unten drücken, auf keinen Fall knicken. Die Kabel entfernen und die Schraube entfernen. Dann das ganze wieder zusammenbauen.

Gruß Lutschi
 
  • Antennenfuß defekt?? Beitrag #6

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

dank dir Lutschi, ich werd mir'n neuen Fuss besorgen und'n lauschiges Plätzchen für den Umbau suchen. Aber noch eine Frage: gab's da nicht noch einen Antennenverstärker der ebenfalls das zeitliche segnen kann.

... stimmt, das war D E R Grund warum's ein Variant sein mußte :lol:
 
  • Antennenfuß defekt?? Beitrag #7
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Der Antennenverstärker sitzt mit im Antennenfuß.

Gruß Lutschi
 
  • Antennenfuß defekt?? Beitrag #8

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

und noch eine Frage :) , weil's grad so schön ist, ist das Loch im Dach das gleiche als wie mit ohne Naviantenne?

Mein Gedanke geht dabei in die Richtung den Navipott möglicherweise gleich gegen eine normale Antenne zu tauschen und den originalen Navifuss dann unterm Armaturenbrett zu verstecken, denn was nicht schon von weitem zu sehen ist, mag auch keine Begehrlichkeiten wecken. Wenn ich das so mache, müßte ich wohl auch die Phantomspannung teilen, um beide Antennen zu versorgen?
 
  • Antennenfuß defekt?? Beitrag #9
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Das Loch ist das gleiche. Phantomspeisung wird nur für den Radiobetrieb benötigt, nicht für GPS. Antennenkabel passt auch. Am einfachsten eine andere GPS Antenne rechts am Amaturenbrettträger per Magnet befestigen.

Gruß Lutschi
 
  • Antennenfuß defekt?? Beitrag #10

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

jetzt hab ich mir 'nen neuen Antennenfuss besorgt, eingebaut, ... geht nicht, dumm gelaufen, oder? :? Nachdem ich ein wenig in den Kabelanschlüssen rumgewühlt hab, komme ich zu dem Ergebnis, daß es nur noch ein Wackler innerhalb der Steckverbindung zwischen Antennenkabel und -fuss sein kann. Wenn ich da ein wenig dran rumfinger steht der Empfang bis zur nächsten Bodenwelle. Mal sehen, ob man da was flicken kann.

Nachtrag:

so, hab den Fehler gefunden, der Antennenfuss war's jedenfalls nicht sondern nur 'ne schlechte Quetschverbindung an der Kabel-Kupplung. Man eeh, ich stelle mir grad vor, wie hoch die Rechnung beim Freundlichen wohl gewesen wäre, für solch Firlefanz. Und noch eins was, der Empfang ist jetzt besser denn je, also kann das Radioteil vom MFD gar nicht sooo schlecht sein, wie ich (und ein paar andere hier im Forum auch schon zum Ausdruck brachten) immer annahm.
 
  • Antennenfuß defekt?? Beitrag #11

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Läßt sich die Antenne irgendwie "durchmessen"?

Ich meine gibt es einen Wert der am radioseitigen Ende des Antennenkabels erreicht werden muss?

Grüße
Peter
 
Thema:

Antennenfuß defekt??

Antennenfuß defekt?? - Ähnliche Themen

Schlechter Radioempfang.Wer kann helfen?: Hallo an alle Passifahrer. Habe mir jetzt seit Tagen die alten Beiträge zum Thema schlechten Radioempfang und Antennenproblemen durchgelesen und...
FAQ zum Thema Empfangsprobleme: Soo hier mal die gesammelten Erfahrungen zum Thema Empfangsprobleme beim 3B/G. 1. Bei Fremdradios muss ZWINGEND eine Phantomspeisung der aktiven...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten