Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer???

Diskutiere Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer??? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer??? HAllo, kann mir jemand sagen ob diese Anschlußgarantie für meinen 2,5 TD V6 Bj. 4.2004 teuer ist, er...
  • Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer??? Beitrag #1

funnyalex

Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer???

HAllo, kann mir jemand sagen ob diese Anschlußgarantie für meinen 2,5 TD V6 Bj. 4.2004 teuer ist, er hat erst 19500km runter und ich hab mir überlegt eventuell eine Anschlußgarantie abzuschließen. Mein VW Händler sagte da ich 2.Besitzer bin kostet es mich 375 € aber alles inclusive. Hbt ihr Vergleichsangebote?

DAnke im voraus
 
  • Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer??? Beitrag #2
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Teuer ist immer relativ. Ein neuer Motor oder neues Getriebe kostet ein vielfaches. Wenn Du ruhig schlafen willst, schließe eine ab. Es kann viel kaputtgehen an so einem TDI. Ich durfte das schon selbst erleben (neuer Turbolader, neues Getriebe, neue Bremsen hinten, neue Lampen hinten usw., zum Glück alles innerhalb der 2-Jahres-Neuwagengarantie)

Ich habe keine Anschlußgarantie abgeschlossen. Trotzdem hat VW mir im 4. Jahr bei 60.000 km den kompletten Zahnriementausch zu 100% bezahlt (Kulanz wegen Rissen im Riemen).
Genauso wird es wohl im Schadensfall sein, d. h. daß VW sich beteiligen wird bzw. alles zahlt. Nur garantieren kann das keiner.

Muß man bei dieser Anschlußgarantie nicht immer einen Mindestanteil selbst zahlen? Und dieser Anteil wird immer höher je mehr km drauf sind?!

Viel billiger sind freie Versicherer auch nicht. Wenn schon, dann am besten direkt von VW.
 
  • Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer??? Beitrag #3

pink

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo funnyalex,

eine Anschlußgarantie finde ich recht sinnvoll, auch wenn
diese für dein Fahrzeug EUR 350,- kostet.

Ich setze mal voraus, dass du die Garantie bei deinem
"Freundlichen" abschließt.
Wenn ja, dürfte es sich um die sogenannte "LifeTime Garantie" halten.

Auszug der Garantiebedingungen:

"...es wird eine Garantie auf
ALLE mechanischen und elektrischen Bauteile
gewährt..." außer Verschleißteile,HiFi,etc.

Also wirklich gute Leistungen.

Bei einem Garantiefall gibt es eine SB
von 10% der ersatzpflichtigen Kosten,
mindesten EUR 50,-, maximal EUR 250,-.

Ich habe für meinen W8 die Anschlußgarantie abgeschlossen.

Kostenpunkt EUR 450,-.

Bedauere es in keinster Weise, da die Kosten von Eur 450,- nach zwei Werkstattaufenthalte (ca.1.800,-) sich wirklich "gelohnt" haben.

Ich hoffe dir bei deiner Entscheidungsfindung etwas geholfen zu haben.

Freundliche Grüße
pink
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer??? Beitrag #4

st.kai

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
@ pink
woher hast du das mit "Bei einem Garantiefall gibt es eine SB
von 10% der ersatzpflichtigen Kosten,
mindesten EUR 50,-, maximal EUR 250,-. "
also je nach km leistung muß man anteilig die teilekosten zahlen.
ab 50.000 km - 60.000 km 10%
bis 70.000 km 20%
bis 80.000 km 30%
usw.
das mit 50,- Euro mindestens ist quatsch, ich habe die garantie auch. das wollte mir mein :) auch erzählen mit den 50,- euro, habe aber mein garantieheftchen ganz durchgelesen und da steht rein gar nichts mit den mindestens 50,- Euro pro garantiefall. das gibt's net, ist nur abzocke. also lasst euch vom :) net abzocken, immer nur die jeweiligen anteiligen teilekosten zahlen. arbeitszeit ist ja zum glück immer zu 100% drin, egal welche laufleistung euer fahrzeug hat. seit echt günstig dran! ich zahle bei meinem W8, jetzt immerhin schon im 5 Jahr, also EZ 02.2002, 645,- Euro für diese garantie für ein jahr. und die ist's mir wert. wenn ich schon allein an eine defekte lambdasonde denke, beim W8 muß zum wechsel der motor raus, das geld ist's mir echt wert!
 
  • Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer??? Beitrag #5

pink

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo st.kai,

vielen Dank für deine Ausführung, dass mein letzter Beitrag "QUATSCH" ist :roll: . Vieleicht habe ich eine andere Garantie als du :?: Vieleicht hat der VW Versicherungsdienst seine Bedingungen geändert :?: Vieleicht hat dein"Freundlicher" dir etwas anderes verkauft :?: Wer weiß das :?:

Allerdings ist das, was ich geschrieben habe, kein "Quatsch" :!: :!: :!:

Damit auch du dir vorstellen kannst :idea:, dass es etwas gibt, was nicht in deinem Garantieheftchen steht, kannst du und natürlich jedes interessierte Forummitglied meinen Versicherungsschein (Garantieschein) und die dazugehörigen Garantiebedingungen nachfolgend anschauen.

Versicherungsschein

Garantiebedingungen-Seite 1

Garantiebedingungen-Seite 2

Freundliche Grüße
(quatsch)-pink :lol:
 
  • Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer??? Beitrag #6

Skymax

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hey, bitte keinen Stunk, ihr habt nämlich beide Recht. Die Versicherungsbedingungen haben sich Mitte 2005 geändert (genauer leider etwas verschlechtert). Vorher war es so wie pink es beschrieben hatte (generell 10% Selbstbeteiligung bei Teilekosten, min. 50 Euro, max. 250 Euro).
Seit Mitte 2005 gibt es neue Versicherungsbedingungen, wie sie st.kai beschrieben hat.

Gruß, Skymax
 
  • Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer??? Beitrag #7

st.kai

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
@ pink

hey, das mit "quatsch" war net böse gemeint. ich komme aus'm schwabenländle und da bezeichnen wir viel mit quatsch ohne des böse zu meinen, war also ohne jeglichen hintergedanken!!! sorry, wenn du's anders aufgefasst hast!


eins verstehe ich nicht. hatte auch schon ein jahr davor diese garantie und damals zu den gleichen konditionen, obwohl sie schon im februar 2005 abgeschlossen wurde. also muß die änderung der garantiebedingungen schon früher als "mitte 2005" von statten gegangen sein. nur so nebenbei. je nach garantiefall war man dann früher echt besser dran. wenn ich dran denke daß ich 30 % vom neuteil zahlen müßte weil ich eine laufleistung von ca. 77.500 km habe, wären das bei einem neuen motor (preis lag glaube ich bei ca. 11.000,- Euro) insgesamt 3.300,- Euro, die ich zahlen MÜßTE :(
früher lag der maximal zu zahlende betrag bei 250,- Euro, wenn ich's richtig gelesen habe. naja, dazu kommt's hoffentlich net!!!
sonst freut sich der :) über ein riesengeschäft
 
  • Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer??? Beitrag #8

pink

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo Skymax,

du schreibst in deinem Beitrag, dass sich die Garantiebedingungen, wie ich sie beschrieben habe, Mitte 2005 verändert haben.

Meine Anschlußgarantie habe ich allerdings erst im Oktober 2005 beantragt.


1_Garantieschein.jpg


Hallo st.kai,

natürlich war ich auf deinen Beitrag nicht sauer oder beleidigt. Ich habe ja mit meinen Smilies dies auch zum Ausdruck gebracht.

Freundliche Grüße
pink
 
  • Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer??? Beitrag #9

Skymax

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo pink,

da hast du wohl Glück gehabt. Ich selber übrigens auch, da ich im April 2005 ebenfalls eine Garantieverlängerung zu denselben Bedingungen bekommen habe.

Es gibt aber auch diverse andere Threads in diesem und in anderen Foren (s.a. http://www.motor-talk.de), bei denen Abschlüsse mit den neuen Garantiebedingungen beschrieben werden.

Gruß, Skymax
 
  • Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer??? Beitrag #10

pink

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo Skymax,

bevor ich meine Garantieverlängerung abschloß, habe ich mich bei drei VW- Autohäusern nach dem Preis und den Bedingungen erkundigt. Alle boten mir die von mir beschriebene "LifeTime" Garantie" zum gleichen Preis an.

Es waren alles sehr große VW-Autohäuser.

Könnte es sein, dass nicht alle die gleichen Garantieverlängerungsmöglichkeiten anbieten können? Vieleicht abhängig von Größe und Umsätze des Unternehmens?

Woher könnten sonst diese Unterschiede resultieren?

Freundliche Grüße
pink
 
Thema:

Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer???

Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer??? - Ähnliche Themen

1 PDC spinnt: Ich habe im August 2022 ein 3,5 Jahre alten Passat Kombi gekauft. Der Händler hat auch eine eigende Werkstatt. Ich habe mir eine AHK dort anbauen...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum: Hallo an alle, Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren...
Erklärung der Org. Teilenummer 3BG: Hallo zusammen, ich benötige für meinen 3BG TDi V6 4 Motion neue Dämpfer vorn ( VW Sportfahrwerk) Vom Händler habe ich die Nummer 3B0413031AD...
Oben Unten