Anschluß für TFL

Diskutiere Anschluß für TFL im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Tagchen Habe mir heute die Tagfahrlichter von Hella eingebaut. Jetzt hätte ich mehrere Fragen: lt. Anschlußplan geht ein Kabel an die Nummer 15...
  • Anschluß für TFL Beitrag #1

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Tagchen
Habe mir heute die Tagfahrlichter von Hella eingebaut.
Jetzt hätte ich mehrere Fragen: lt. Anschlußplan geht ein Kabel an die Nummer 15. Ich nehme an, da muß ich in den Wagen hinein. Wo bitte muß ich da genau hin, bzw. wie komme ich am besten in das Wageninnere?
Und die Massekabel hätte ich an die Zwischenwand zwischen dem Raum wo die Batterie ist und dem Motorraum geschraubt. Das müsste passen, oder?
Zum Schluß: Ein Kabel muß mit dem Abblendlicht verbunden werden. Ich hoffe es ist kein Problem, dass ich Xenon habe?
Diesen Anschluß möchte ich mir sowieso vom Freundlichen erklären oder gleich machen lassen. Oder kann ich das auch selber, ohne etwas zu verhauen?

Danke für eure Hilfe.
 
  • Anschluß für TFL Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
kannst alle Kabel weglassen, die Scheinwerfer direkt an den Lichtschalter und das Kabeleinführen sollte nicht das Problem sein, mach den Kasten vom MSG auf und die Lenkradverkleidung ab, den Rest sieht man dann schon
 
  • Anschluß für TFL Beitrag #4

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Meinst Du mit MSG Motorsteuergerät (das im Wasserkasten)?
Aber die Massekabel schon an die Karosserie, oder?

Eigenes Zitat: "Und die Massekabel hätte ich an die Zwischenwand zwischen dem Raum wo die Batterie ist und dem Motorraum geschraubt. Das müsste passen, oder?"

Stimmt meine Annahme?
Dann werde ich das mal versuchen.

Gruß, Raini66
 
  • Anschluß für TFL Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja, durch den Kasten vom MSG

Massekabel kannste du im Motorraum anklemmen, wenn ich mich aber recht erinnere sidn beim Hella Kabelbaum Plus und Masse in einem Schlauch, also kannst du den kompletten Schlauch nach innen führen und dort die Masse nehmen
 
  • Anschluß für TFL Beitrag #6

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Nö, von jeder Lampe gehen zwei Kabel weg. Eines zum Relais, das andere mit einem Ringkabelschuh für die Masse.

Werde mich höchstwahrscheinlich wieder melden, wenn ich die Lenkradverkleidung runter habe ;-)

Derweilen, danke
 
  • Anschluß für TFL Beitrag #7

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Jetzt bin ich wieder da.
Das erste Problem: wie bitte komme ich an die hintere Schraube bei der MSG-Abdeckung? Kann man diesen Windlauf auch demontieren?
Ich habe neben dem MSG einen kleinen Gumminippel gefunden. Ist dieser auch zum Kabeldurchführen geeignet, denn dann könnte ich mir das andere ersparen?
2. Falls ich einmal im Wageninnere wäre, wo finde ich den Anschluß für die TFL? Unter der Lenkradverkleidung wimmelt es nur so von Relais und Kabel. Oder ist das der Stecker, der am Lichtschalter angesteckt ist (mein Favorit)?
Müßte ich die beiden TFL-Kabel dann an einen speziellen Stecker- http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/000979225.jpg anklemmen und dann in den http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/1J0972999.jpg
stecken?

Danke für deine Hilfe
 
  • Anschluß für TFL Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
1. den Windlauf kann man natürlich auch demontieren, dazu müssen die Wischerarme ab, es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten in den Innenraum zu gelangen, wenn man das denn hinterher auch ordentlich abdichtet

2. der TFL Kontakt ist direkt am Lichtschalter dazu brauchst du nur den 000 979 225 in Pin 3 einclipsen und mit den Leuchten verbinden, die andere Seite der Leuchten aus Masse mit einem Ringkabelschuh, einen guten Massepunkte findest du über dem Relaisträger am Amaturenbrettträger, dort ist bereits eine M6 Mutter eingesetzt
 
  • Anschluß für TFL Beitrag #9

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ich bin so gut, ich bin so gut.
Danke, aber ich habe es in der Zwischenzeit selber zusammengebracht.
Die Kabel habe ich durch diesen Gummistoppel neben dem MSG durchgeführt. Zufällig habe ich genau den richtigen Stecker in meiner Werkstatt gehabt und habe ihn in Pin 3 eingesteckt. Perfekt.

Danke dir Marc. Deine Hilfe war Gold wert.
Eines frage ich mich aber schon: Wieso kann Hella diese Lösung nicht in der Beschreibung angeben. Da erspart man sich das ganze Relais und viele Kabel sinnlos zu verlegen und anzuschließen.

Nochmals danke.
Raini66
 
Thema:

Anschluß für TFL

Anschluß für TFL - Ähnliche Themen

Xenonnachrüstungskit für Passat 3B - Einbau Vision HID: Benötigtes Werkzeug:SchraubendreherTorxschraubendreher 20+25 (nur bei Passat)Gabelschlüsselsatz bzw. Nussensatz mit RatscheMesser2*15A...
Oben Unten