So, da dem Wagen etwas Durchzug fehlt und der Verbrauch bei ca. 10,0L liegt habe ich jetzt die Ladeluftstrecke abgedrückt. (Ist ein AEB)
Ich habe den Anzaugschlauch ausgebaut, dann den Schlauch an der Drosselklappe aubgenommen und verschlossen. Anschließend den Druckschlauch vom Turbo abgezogen und wie auf dem Bild zu sehen ist mit einem Druckanschluss versehen und versucht ca. 1 Bar Druck draufzugeben.
Dazu ein paar Fragen:
Das auf dem Bild rot eingekreiste Ding, ist das das Blow-Off Ventil? Beim Versuch Druck aufzubauen kam aus dem Teil ein Geräusch ähnlich einem Nebelhorn und die Luft kam rechts aus dem davon abgehenden Schlauch. Muss das so sein? Das Ventil hält bei mir maximal 0,1 Bar Druck, alles darüber wirft das Nebelhorn an.
Der kleine abgehende ummantelte Schlauch geht an die Ansaugbrücke und wurde dabei auch nicht mit Druck versorgt.
Anschließend hab ich den Schlauch rechts im Bild mal mit der Hand zugehalten und konnte dann problemlos 1,0 Bar Druck aufbauen ohne dass es irgendwo rauspfeift.
MfG