anleitung ladeluftstrecke abdrücken

Diskutiere anleitung ladeluftstrecke abdrücken im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Abdrücken tut man mit WENIGER wie 2 bar!!! Je nachdem wo man abrückt öffnet das Wastegate eh vorher. Lader lässt man aber eh aussen vor... Und...
  • anleitung ladeluftstrecke abdrücken Beitrag #21
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Abdrücken tut man mit WENIGER wie 2 bar!!! Je nachdem wo man abrückt öffnet das Wastegate eh vorher. Lader lässt man aber eh aussen vor... Und dann ist es DICHT oder nicht. Wenn DICHT muss das System den Druck von zb 1,5bar HALTEN!
 
  • anleitung ladeluftstrecke abdrücken Beitrag #22
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hallo Robin,

danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich wohl noch einen kleineren Stopfen besorgen und nochmal nach dem Turbo druck geben.
Das ich mit 4 bar Anzeige am Manometer gearbeitet habe war auch eher unplanmäßig, wollte eigentlich Stoßweise aufpumpen nur als kein Druck blieb hab ich dauerhaft Druck gegeben um nach dem Leck zu suchen.

Was meinst du zu meiner Vermutung das ich Öl aus dem Lager in die Abgaßseite gedrückt habe?
___

Danke, werde nochmal Schreiben wenn ich nen kleineren Stopfen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • anleitung ladeluftstrecke abdrücken Beitrag #23
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Das mit dem Öl kann sein.

Druck 1,5....max 2 bar. Drüber besteht das Risiko das der LLK platzt!
Hinter Turbo - VOR Ansaugbrücke. Ansaugbrücke usw werden immer minimum 1 Zylinder offen stehen, somit wird Druck ggf verloren gehen. Also testen.
 
  • anleitung ladeluftstrecke abdrücken Beitrag #24

julian201012

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Habe meinen Wagen jetzt auch mal Abgedrückt, Sobald ich Drück drauf habe höre ich es im Turbo Zischen.

Habe direkt am Druckschlauch der von Turbo weg geht Druck drauf gegeben.

Hatte max 1Bar drauf nach Paar Sek war es wieder Weg.

Könnte da mein Schubumluftventil defekt sein??<br /><br />-- 06.12.2011 - 17:11 --<br /><br />Wenn ich unten am Turbo auf der Drück Seite Druck drauf gebe geht der Druck direkt verloren

geht druch das Schubumluftventil durch, macht dann so schöne Geräuche.

Der Druck geht direkt durch den kleinen Schlauch der wieder zum Turbo zurück geht, wenn ich den

Schlauch zu halte hält er den Druck merke auch mit der Hand den Druck.


Müste nicht Normaler Weisse das SUV Dicht bleiben das kein Druck durch den kleinen Schlauch geht.

Könnte das mein Leistungs Verlust sein.
 
  • anleitung ladeluftstrecke abdrücken Beitrag #25
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hast du den Ladeluftschlauch von der Drosselklappe abgezogen? Wenn nicht würde die Luft ja in den Abgasstrackt entweichen.<br /><br />-- 06.12.2011 - 20:13 --<br /><br />Normalerweise sollte das SUV in Neutralstellung nicht bei so wenig Druck die Luft ablassen.
WÜrde sagen, geh zum :) und hol dir ein neues. Kostet nicht viel.
06A145710P unter 30 Euro.
 
  • anleitung ladeluftstrecke abdrücken Beitrag #26

julian201012

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Drosselklappe war verschlossen habe ich mit einen Stopfen Dicht gemacht.
Der Druck war so schnell weg, er konnte noch nicht mal Druck aufbauen.
Ist direkt alles durch die SUV endwischen.
SUV war in Neutralstellung
 
  • anleitung ladeluftstrecke abdrücken Beitrag #27
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,
Hast du zwischenzeitlich das SUV getauscht?
 
  • anleitung ladeluftstrecke abdrücken Beitrag #28

PassatOH88

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo mich würde mal interessieren ob die masse der Ladeluftschläuche bzw das ihnen mass diese 50mm bei allen Motoren gleich sind?

Und wie macht sich ein Leck bemerkbar bezüglich der Beschleunigung usw.
 
  • anleitung ladeluftstrecke abdrücken Beitrag #29

racer2979

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hast du zufällig die Fotos noch.

-- 31.07.2013 - 10:26 --

muss das popoff raus zum abdrücken???
und der schlauch vor der drosselklappe ist doch größer wie 50mm glaub ich

-- 31.07.2013 - 20:52 --



<br /><br />-- 31.07.2013 - 20:56 --<br /><br />hab jetzt abgedrückt habe 2 undichtigkeiten entdeckt auf den Bildern rote Pfeile, wo sofort der druck runtergeht.

Foto 1 zischt es raus roter Pfeil rohr führt zum Bremskraftverstärker???
auf foto 2 schlauch zum LLK ist ziemlich locker kann man die dichtung da erneuern???
oder ist das normal so??
 
  • anleitung ladeluftstrecke abdrücken Beitrag #30

sneiper

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
So, da dem Wagen etwas Durchzug fehlt und der Verbrauch bei ca. 10,0L liegt habe ich jetzt die Ladeluftstrecke abgedrückt. (Ist ein AEB)

Ich habe den Anzaugschlauch ausgebaut, dann den Schlauch an der Drosselklappe aubgenommen und verschlossen. Anschließend den Druckschlauch vom Turbo abgezogen und wie auf dem Bild zu sehen ist mit einem Druckanschluss versehen und versucht ca. 1 Bar Druck draufzugeben.

Dazu ein paar Fragen:
Das auf dem Bild rot eingekreiste Ding, ist das das Blow-Off Ventil? Beim Versuch Druck aufzubauen kam aus dem Teil ein Geräusch ähnlich einem Nebelhorn und die Luft kam rechts aus dem davon abgehenden Schlauch. Muss das so sein? Das Ventil hält bei mir maximal 0,1 Bar Druck, alles darüber wirft das Nebelhorn an.
Der kleine abgehende ummantelte Schlauch geht an die Ansaugbrücke und wurde dabei auch nicht mit Druck versorgt.



Anschließend hab ich den Schlauch rechts im Bild mal mit der Hand zugehalten und konnte dann problemlos 1,0 Bar Druck aufbauen ohne dass es irgendwo rauspfeift.

MfG
 
Thema:

anleitung ladeluftstrecke abdrücken

anleitung ladeluftstrecke abdrücken - Ähnliche Themen

1,9 TDI Ladedruck-Regelgrenze überschritten: Hallo zusammen, da ich beim ersten Post den Vollscan vergessen habe, poste ich meinen Beitrag noch einmal, in der Hoffnung, dass er nicht in den...
Ladedrucksystem abgedrückt ---> es gluckert im Motor ? 1.: Hi Leute, habe bei meinem Passat AEB 1.8T das Ladedrucksystem abgedrückt und es hat im Motor (ich glaube im bereich der Ölwanne) gekluckert...
MCD DX Laser tauschen; Anleitung: Soo.... Ich habe in meinem MCD einen neuen Laser eingebaut. Der Alte war auch schon sehr blind. Eine Reinigung habe ich nicht probiert, da der...
Oben Unten