Anhängerkupplung/ PDC Waeco

Diskutiere Anhängerkupplung/ PDC Waeco im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi. Ich hab schon alles durchsucht, jedoch keine passende Antwort gefunden. So, ich möchte eine Anhängerkupplung montieren, Abnehmbar, liegt auch...
  • Anhängerkupplung/ PDC Waeco Beitrag #1

Hajo

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Hi.
Ich hab schon alles durchsucht, jedoch keine passende Antwort gefunden.
So, ich möchte eine Anhängerkupplung montieren, Abnehmbar, liegt auch schon in der Garage.
Jetzt frage ich mich was mit das Waeco PDC /800 macht wenn das Teil montiert ist.
Der Kabelsatz, der noch unterwegs ist, hat eine Abschaltfunktion für das Original PDC welches ab Werk verbaut ist.
Die Waeco Anlage hat natürlich keinen Eingang um die AHK daran anzuschliessen.
Was kann ich nun machen damit die Waeco bei Anhängerbetrieb abschaltet?
Einen Schalter in den Kofferaum machen is klar, und wohl auch die simpelste Lösung, jedoch habe ich die Hoffnung das sich die Funktion der Abschaltung über den Kabelsatz der Kupplung irgendwie einbinden lässt.
 
  • Anhängerkupplung/ PDC Waeco Beitrag #2

Doggy77

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
In einem anderen Thread vor kurzer Zeit hiess es, dass die PDC sich von der AHK selbst nicht irritieren lässt. Also ist (scheinbar) das Thema PDC mit starrer oder Abnehmbarer AHK kein Problem. (Mit Anhänger dran macht die PDC natürlich keinen Sinn.)

Es wäre Interessant zu wissen, was das Kabel zur Abschaltung der PDC liefert. Wenn es +12 Volt liefert wenn Anhänger dran ist würde ich damit ein Öffner-Relais steuern und die Stromversorgung der PDC unterbrechen.

Wenn er beim ankuppeln von +12V auf Masse liefert dann nimm das Ding als Stromversorgung direkt oder ein Schliesser-Relais ansteuern.

Nur so als Idee.

Greets,
Doggy
 
  • Anhängerkupplung/ PDC Waeco Beitrag #3

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
Doggy77 schrieb:
In einem anderen Thread vor kurzer Zeit hiess es, dass die PDC sich von der AHK selbst nicht irritieren lässt. Also ist (scheinbar) das Thema PDC mit starrer oder Abnehmbarer AHK kein Problem. (Mit Anhänger dran macht die PDC natürlich keinen Sinn.)


das ist zumindest bei meiner bosch urf-4 so.
desweiteren hat die anlage ein kabel das mit der NSL verbunden wird.
dadurch schaltet sie sich beim anhängerbetrieb an.

du könntest also z.b. die stromversorgung der pdc von der NSL beziehen.
und schwupps hättest du deine automatische abschaltung.
 
  • Anhängerkupplung/ PDC Waeco Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
DOBI schrieb:
du könntest also z.b. die stromversorgung der pdc von der NSL beziehen. und schwupps hättest du deine automatische abschaltung.

ja klar, und vor dem Einparken die Nebelschlußkleuchte einschalten :D
 
  • Anhängerkupplung/ PDC Waeco Beitrag #5

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
@marc:


okay, ich geb es zu... ich habe eine nicht unerhebliche menge restalkohol von gestern abend im blut... :D

also Doggy77, vergiss meinen vorschlag schnell wieder... der taucht nüscht!!! :D
 
  • Anhängerkupplung/ PDC Waeco Beitrag #6

Hajo

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
So, habe fettich.
Abnehmbarer Schweinshaken ist dran, hat gut geklappt.
Habe mal das "PDC Abschaltkabel" durchgemessen, wenn ein Stecker in die Anhängerbuchse gesteckt wird,kommt dort Strom an.
Ergo werde ich bei Gelegenheit ein Relais dazwischenklemmen welches die Waeco PDC abschaltet.
Nur der Kugelkopf stört das PDC nicht beim Rückwärtsfahren.
Ist also nur Störend wenn ein Anhänger dran ist.
 
  • Anhängerkupplung/ PDC Waeco Beitrag #7

RT66

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
ZITAT: Habe mal das "PDC Abschaltkabel" durchgemessen, wenn ein Stecker in die Anhängerbuchse gesteckt wird,kommt dort Strom an.
Ergo werde ich bei Gelegenheit ein Relais dazwischenklemmen welches die Waeco PDC abschaltet.


Hallo Hajo,
war das nur ein Tipfehler, hast du was falsches gemessen, oder ist bei dir was anders angeklemmt?
Bei meiner Westfalia AHK ist an Klemme (2) NSL für den Anhänger, und an Klemme (2a) ist Abschaltung der NSL des Zugfahrzeugs, bei eingesteckten Stecker.
MfG Reiner
 
  • Anhängerkupplung/ PDC Waeco Beitrag #8

Hajo

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
@Reiner.
Der Kabelsatz den ich verwendet habe (Bosal), hat ein Extra Kabel das ausschliesslich für die Abschaltung des Werks-PDC zuständig ist.
Leider hat die Waeco PDC keinen Extra Eingang für diese Funktion.
Ansonsten war das ein Super Kabelsatz.
Keine murkserei mit irgendwelchen Stromdieben oder so, einfach in den Rückleuchten mit Adaptern zwischenklemmen.
+ von den Steckdosen im Kofferaum holen und fettich.
 
Thema:

Anhängerkupplung/ PDC Waeco

Anhängerkupplung/ PDC Waeco - Ähnliche Themen

E-Satz Erich Jaeger 749282 an 3BG Variant / abn. Westfalia, Nachrüst PDC: Hallo, ich habe gestern eine abnehmbare AHK mit spezifischem E-Satz montiert, die Elektrik tut es aber noch nicht richtig. Unten schreib ich auch...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten