an unsere grünen Tachoprofis - Anschlussfrage

Diskutiere an unsere grünen Tachoprofis - Anschlussfrage im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute wiedereinmal ein altes Thema mit neuen Fragen. Hab mir bei Ebay ein grünes Ki mit großer MFA besorgt. Im umlöten bin ich ja schon...
  • an unsere grünen Tachoprofis - Anschlussfrage Beitrag #1
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

wiedereinmal ein altes Thema mit neuen Fragen.
Hab mir bei Ebay ein grünes Ki mit großer MFA besorgt.

Im umlöten bin ich ja schon bei meinem alten an keine Hürden gestoßen
das werd ich schon hinbekommen, da ich mir schon die Vorwiderstände herausgesucht habe.

Aber..... beim anschliessen da funzt was nicht.
Hab es heut mit in die Firma genommen, denkst da hast schön zeit und das richtige Lötwerkzeug aber nichts da, es will nicht.
Bei meinem jetzigen Jäger Modell und hier in den Einbautipps steht Pin 20 ist fürs licht, geht aber bei meinem neuen nicht.

Hab es eben im Auto eingebaut...schau an es leuchtet wenn ich das Licht anmache, aber es leuchtet immer gleich stark(auf maximum) und läßt sich nicht dimmen.
Wie geht das ......war das bei euch so.
Ich dachte ich frag mal euch bevor ich mich in Seiten von Schaltplänen
verkriche.

Hat vielleicht jemand die Ziffernblätter für eine Diesel mit analoguhr...
 
  • an unsere grünen Tachoprofis - Anschlussfrage Beitrag #2

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Da wird wohl der Lichtsensor kaputt sein.

Einfach die Tachoscheibe wechseln geht nicht.

Denn es wird dir auch die Vorglühlampe fehlen.
Und der Drehzahlmotor lässt sich nicht von 7.000 auf 5.000 umstellen.

Wenn du das Tacho loswerden willst mail an mich :D

Mach bitte ein ordentliches Foto im eingebauten Zustand und eingeschaltetem Licht. (Ich brauch noch eins)

Gruß Joki
 
  • an unsere grünen Tachoprofis - Anschlussfrage Beitrag #3
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
ähmm lichtsensor ist das das teil was
nebem dem LCD display steckt und ausschaut wie eine led ?

Dann wird die helligkeit des Tachos nicht über den Regler sondern über
den Lichtsensor gesteuert oder...........
wenn ja welcher pin ist dann für das Licht zuständig wenn nicht der Pin 20.

@joker 82

viele meinungen verderben einen den Brei........ :D
soweit ich das herausgelesen hab ist die Led fürs Vorglühen schon vorhanden wird nur nicht angesteuert, und laut augenscheinlichen äugln gerade, leuchtet diese auf geht auch später als alle anderen wieder aus,
müßte ich mal in der früh bei kühleren Temp. mal checken.
wegen dem DZM da soll angeblich eine andere software reinzuspielen sein, der Tachoprofi meldet sich nur leider nicht mehr..............

wenn alle stricke reisen und ich das KI zu tote gequält hab
meld ich mich bei dir 8)
 
  • an unsere grünen Tachoprofis - Anschlussfrage Beitrag #4

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Der Lichtmesser hängt aber damit zusammen.

Komisch das Achim das gleiche auch schon versucht hat aber nie geschafft.

Gruß Joki
 
  • an unsere grünen Tachoprofis - Anschlussfrage Beitrag #5
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
so hab die Suche mal bis ins Jahr 2003 durchgesucht.

Anscheinent ist der Lichtsensor nur für das MFA Display zuständig
und wird nicht über den Dimmer gesteuert.
Anscheinent haben mehrere das problem gehabt einen VDO
ohne Passi zum leuchten zu bekommen, aber eingebaut geht es.....

Wer kann mir bitte jemand die auswirkungen des Dimmers
beim KI`s erklären.

bei mir hat es keine auswirkung wenn ich pin 20 mit +12 Volt versorge
im eingebauten Zustand leuchtet er aber wenn ich das licht einschalte
ist aber nicht dimmbar.............. :?:
 
  • an unsere grünen Tachoprofis - Anschlussfrage Beitrag #6
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Versuch mal im ausgebautem zustand am Blauen stecker volgende Pins an 12 V anzuschließen

20 Regelbare Instrumentbeleuchtung
26 Standlicht Rechts
27 Standlicht Links
und eventuell
23 Dauerplus von Sicherung 15

Masse mußt du mal an die Pins
9 Masseverbindung -1-
24 Masseverbindung -1-
legen.
So aollte eigentlich das Licht auch außerhalb vom Auto gehen.
 
  • an unsere grünen Tachoprofis - Anschlussfrage Beitrag #7
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
so nach stunden von experiment hat es doch noch fast hingehauen.

Die beleuchtung kann man durch anlegen von +12 Volt auf Pin 26/27
zum leuchten bringen......hmmmm
dann klappt das auch mit dem Helligkeitssensor.
Nur wenn ich Pin 20 mit +12 Volt belege schalte ich um auf max.leuchtkraft, dimmen kann ich nicht, ab einen gewissen Schwellwert
schaltet es wieder um auf den helligkeitssensor.............arg...

mein jetziger Jäger/Motometer Tacho machte es mir damals leichter.
Haben alle Tachofolien von VDO diesen Lichtdurchläsigen Kreis beim
Sensor oder nur die mit großer MFA.
 
  • an unsere grünen Tachoprofis - Anschlussfrage Beitrag #8
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
bertl schrieb:
Die beleuchtung kann man durch anlegen von +12 Volt auf Pin 26/27
zum leuchten bringen......hmmmm
dann klappt das auch mit dem Helligkeitssensor.
Nur wenn ich Pin 20 mit +12 Volt belege schalte ich um auf max.leuchtkraft, dimmen kann ich nicht, ab einen gewissen Schwellwert
schaltet es wieder um auf den helligkeitssensor.............arg...

Der helligkeitssensor ist nur für das Display in der mitte bzw auch für die LCD vom KM Zähler
Das mit der Beleuchtung ist bei dem Tacho normal da auf pin20 nur das signal für die helligkeit kommt.
Leg einfach mal an 26/27 12V und an 20 6V
Jetzt sollte er dunkler leuchten
 
  • an unsere grünen Tachoprofis - Anschlussfrage Beitrag #9

Gast7762

bertl: wenner kaputtgefummelt ist, gibts auf die Finger... ;)
 
  • an unsere grünen Tachoprofis - Anschlussfrage Beitrag #10
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
nneee nnneee du ich fummle nichts kaputt,
ich mach doch nicht den ersten Tacho von grün auf blau,
auserdem hab ich das gelernt und arbeite im elektronik sektor,
also fachwissen ist mit an Board.

Aber nicht`s desto trotz da passt was nicht......
denn es wird solange ich den Pin 20 nicht anschliese die gesamte Beleuchtung, also auch die Instrumentenbeleuchtung über den Sensor gedimmt, das dürfte also nicht der fall sein, lege ich auf pin 20 eine Spannung wird unabhängig vom sensor die gesamte Beleuchtung auf max eingeregelt, und ein dimmen über diesen Pin ist nicht möglich(auch bei 6Volt)

Hab dann auch noch versucht auf Pin 20 die Spannung zu regeln, aber ohne Erfolg, unter 2Volt übernimmt dann wieder der Sensor das Sagen.

Da ist was faul, nur was...

Hat den keiner einen Schaltplan von solch Tacho.
 
  • an unsere grünen Tachoprofis - Anschlussfrage Beitrag #11

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@ bertl :)

Sie haben Post. Wenn Du noch was brauchst, kurz eine Email an mich :D
Hab doch noch was von meinem :) gefunden...
 
Thema:

an unsere grünen Tachoprofis - Anschlussfrage

Oben Unten