an Bördel/Fahrwerkspezialisten 8.5/9.5x19+KW Gewinde 4Motion

Diskutiere an Bördel/Fahrwerkspezialisten 8.5/9.5x19+KW Gewinde 4Motion im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nachdem ich das Forum jetzt durchsucht habe, aber keine Info darüber gefunden habe, versuche ich es einfach nochmal. Wie in den Threads gelesen...
  • an Bördel/Fahrwerkspezialisten 8.5/9.5x19+KW Gewinde 4Motion Beitrag #1

remos

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich das Forum jetzt durchsucht habe, aber keine Info darüber gefunden habe, versuche ich es einfach nochmal.

Wie in den Threads gelesen haben viele bei der Rad Reifenkombination VA 8,5x19 und HA 9,5x19 vorne grbördelt/Kanten angelegt und hinten nichts gemacht.

Nun meine Fragen:

1. heisst vorne bördeln immer, das man auch lackieren muss? Bei mir muessen die Kanten 45 Grad angelegt werden, geht dies ohne Lackierarbeiten? Ich komme langsam etwas ins Grübeln, weil da der ganze Kotflügel lackiert werden soll mit Einblenden der Türen ca. 200 Euro die Seite. Das wird leider immer teurer. Der Kollege meinte beim Bördeln würde fast immer lackiert werden müssen.

2. beim mitgelieferten KW Gewindefahrwerk ist vorne eine neue Staubmanschette bei und ein neuer anschlagspuffer - müssen hier noch federwegsbegrenzer extra rein oder reicht das?

3. beim dem KW Fahrwerk waren hinten KEINE Staubmanschetten oder ähnliches bei. Muessen hier extra Federwegebsgrenzer rein oder kann ich das Zeug vom Seriendämpfer nehmen.

4. Was genau heisst NACHBEARBEITEN der Radhäuser? Was wird gemacht - ich steh vor meinem Radhaus weiss aber nicht was ich da nun machen kann ohne das die Befestigung leidet.

5. Die Eintragung wäre kein Problem, aber beim 4-motion muss hinten und vorne der Abrollumfang gleich sein, das ist bei unterschiedlichen reifen/felgen-Grössen nicht der Fall und mein Differential soll kauptt gehten oder ABS nicht mehr funktionieren - stimmt das? Wieso bieten .dann zum Beispiel ASA-Wheels diese Kombi an für den W8...

bin für Tips dankbar
 
  • an Bördel/Fahrwerkspezialisten 8.5/9.5x19+KW Gewinde 4Motion Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
remos schrieb:
1. heisst vorne bördeln immer, das man auch lackieren muss? Bei mir muessen die Kanten 45 Grad angelegt werden, geht dies ohne Lackierarbeiten? Ich komme langsam etwas ins Grübeln, weil da der ganze Kotflügel lackiert werden soll mit Einblenden der Türen ca. 200 Euro die Seite. Das wird leider immer teurer. Der Kollege meinte beim Bördeln würde fast immer lackiert werden müssen.
Nein. Nicht immer. Wenn der Lack schön warm gemacht wird und die Kante mit der Rolle umgelegt wird geht es oftmals auch ohne lackieren. Es gibt dir aber niemand eine Garantie darauf. Eventuell entstehen halt Mikro-Risse und in nem Jahr blättert der Lack dann doch ab...

Für 200€ lackier ich dir beide Kotflügel, mußt nur vorbeikommen ;-)

remos schrieb:
2. beim mitgelieferten KW Gewindefahrwerk ist vorne eine neue Staubmanschette bei und ein neuer anschlagspuffer - müssen hier noch federwegsbegrenzer extra rein oder reicht das?

3. beim dem KW Fahrwerk waren hinten KEINE Staubmanschetten oder ähnliches bei. Muessen hier extra Federwegebsgrenzer rein oder kann ich das Zeug vom Seriendämpfer nehmen.

Schau mal in die Installationsanweisung - da steht das alles drin. Bei einem Gewindefahrwerk sollten im Normalfall aber keine Begrenzer nötig sin.

remos schrieb:
4. Was genau heisst NACHBEARBEITEN der Radhäuser? Was wird gemacht - ich steh vor meinem Radhaus weiss aber nicht was ich da nun machen kann ohne das die Befestigung leidet.

Plastik weichmachen und weiter reindrücken, Stücke wegschneiden, ganz ausbauen - je nachdem was erforderlich ist.

remos schrieb:
5. Die Eintragung wäre kein Problem, aber beim 4-motion muss hinten und vorne der Abrollumfang gleich sein, das ist bei unterschiedlichen reifen/felgen-Grössen nicht der Fall und mein Differential soll kauptt gehten oder ABS nicht mehr funktionieren - stimmt das? Wieso bieten .dann zum Beispiel ASA-Wheels diese Kombi an für den W8...

Wie immer - geringe Unterschiede kann das Getriebe/Differential ausgleichen. Optimal ist es aber nicht. Eigentlich sollte vorne/hinten der Abrollumfang gleich sein. Wenn es sich um 1-3mm handelt ist es aber eher egal, das kann dir auch im normalen Betrieb mal passieren das dir eine Achse stärker abfährt.

remos schrieb:
bin für Tips dankbar

SCNR: Mehr dazu in der Suche - alles schon dagewesen.

Gruß,
Morton
 
  • an Bördel/Fahrwerkspezialisten 8.5/9.5x19+KW Gewinde 4Motion Beitrag #3

Vermeer

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Also zu 1.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, lass es nach dem bördeln lackieren. Bei mir half auch kein heiß machen. Du hast nach dem bördeln eine größere Fläche und immer noch die selbe Masse an Lack. Beim Bördeln entstehen auch beim heiß machen immer Mikrorisse. Und irgendwann fängt der misst an zu rosten. Es kann sein das bei einigen nichts passiert aber weißt du wirklich wie es unter dem Lack aussieht?

Wenn du es machst dann mach es doch gleich richtig.
 
  • an Bördel/Fahrwerkspezialisten 8.5/9.5x19+KW Gewinde 4Motion Beitrag #4

remos

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
okay, danke für die Hilfe. Es stellt sich dann vielleicht wirklich die Frage, ob man auch bördeln muss. Ich will es ja schon gleich richtig machen, aber wenn der Originallack neu gemacht werden muss, finde ich das nicht so schön, wollte es alles weitgehend original lassen und nicht schon die Kotis lackieren.

Ist denn das Bördenl überhauot notwendig vorne? Ich will es nicht sautief. Das Problem war, dass das alte Fahrwerk nicht mehr das beste war und das es neu bei vw auch ein schweinegeld kostet. für das KW Gewinde habe ich 1000 euro bezahlt, bei vw haetten dämpfer und zubehör schon 600 euro oder so gekostet...

wenn man es nicht zu tief macht braucht man nicht bördeln oder? Einige aus dem Forum haben es ja nicht gebraucht...
 
  • an Bördel/Fahrwerkspezialisten 8.5/9.5x19+KW Gewinde 4Motion Beitrag #5

Uncle Diesel 4M

Schau dazu als Anhaltspunkt doch bitte auch mal hier rein.

PS: Bitte Wohnort auf die Forumsregeln entsprechende Form bringen. Danke.
 
  • an Bördel/Fahrwerkspezialisten 8.5/9.5x19+KW Gewinde 4Motion Beitrag #6

Nelltec

Ich wollte auf meinem alten 4 Motion hinten meine 9x18 ET30 mit 255/35R18 montieren ! Das hat nicht im geringsten gepasst, dafür hätte schon aufgeweitet werden müssen.

Die 9,5x19 bei dir wird hinten beim 4-Motion def. eine Herausforderung !!

Der 2WD hat viel viel mehr Platz nach aussen !
 
  • an Bördel/Fahrwerkspezialisten 8.5/9.5x19+KW Gewinde 4Motion Beitrag #7
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Vermeer schrieb:
...

Wenn du es machst dann mach es doch gleich richtig.

Nen W8 fahren und dann halbe Sachen machen wollen wegen 200 Euro?! :twisted:
 
  • an Bördel/Fahrwerkspezialisten 8.5/9.5x19+KW Gewinde 4Motion Beitrag #8

remos

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
naja W8 fahren ist doch nichts besonderes, das Auto ist doch preiswerter als ein normaler Passat Diesel. Ich finde der W8 ist in der Schwacke so ziemlich der billigste Passat den es gibt. Nur neu kostste er halt viel.

Die kiste ist seiter einer woche in der werkstatt mal sehen wie es aussieht, fahre heute hin.
 
Thema:

an Bördel/Fahrwerkspezialisten 8.5/9.5x19+KW Gewinde 4Motion

Oben Unten