remos
- Beiträge
- 110
- Punkte Reaktionen
- 0
Nachdem ich das Forum jetzt durchsucht habe, aber keine Info darüber gefunden habe, versuche ich es einfach nochmal.
Wie in den Threads gelesen haben viele bei der Rad Reifenkombination VA 8,5x19 und HA 9,5x19 vorne grbördelt/Kanten angelegt und hinten nichts gemacht.
Nun meine Fragen:
1. heisst vorne bördeln immer, das man auch lackieren muss? Bei mir muessen die Kanten 45 Grad angelegt werden, geht dies ohne Lackierarbeiten? Ich komme langsam etwas ins Grübeln, weil da der ganze Kotflügel lackiert werden soll mit Einblenden der Türen ca. 200 Euro die Seite. Das wird leider immer teurer. Der Kollege meinte beim Bördeln würde fast immer lackiert werden müssen.
2. beim mitgelieferten KW Gewindefahrwerk ist vorne eine neue Staubmanschette bei und ein neuer anschlagspuffer - müssen hier noch federwegsbegrenzer extra rein oder reicht das?
3. beim dem KW Fahrwerk waren hinten KEINE Staubmanschetten oder ähnliches bei. Muessen hier extra Federwegebsgrenzer rein oder kann ich das Zeug vom Seriendämpfer nehmen.
4. Was genau heisst NACHBEARBEITEN der Radhäuser? Was wird gemacht - ich steh vor meinem Radhaus weiss aber nicht was ich da nun machen kann ohne das die Befestigung leidet.
5. Die Eintragung wäre kein Problem, aber beim 4-motion muss hinten und vorne der Abrollumfang gleich sein, das ist bei unterschiedlichen reifen/felgen-Grössen nicht der Fall und mein Differential soll kauptt gehten oder ABS nicht mehr funktionieren - stimmt das? Wieso bieten .dann zum Beispiel ASA-Wheels diese Kombi an für den W8...
bin für Tips dankbar
Wie in den Threads gelesen haben viele bei der Rad Reifenkombination VA 8,5x19 und HA 9,5x19 vorne grbördelt/Kanten angelegt und hinten nichts gemacht.
Nun meine Fragen:
1. heisst vorne bördeln immer, das man auch lackieren muss? Bei mir muessen die Kanten 45 Grad angelegt werden, geht dies ohne Lackierarbeiten? Ich komme langsam etwas ins Grübeln, weil da der ganze Kotflügel lackiert werden soll mit Einblenden der Türen ca. 200 Euro die Seite. Das wird leider immer teurer. Der Kollege meinte beim Bördeln würde fast immer lackiert werden müssen.
2. beim mitgelieferten KW Gewindefahrwerk ist vorne eine neue Staubmanschette bei und ein neuer anschlagspuffer - müssen hier noch federwegsbegrenzer extra rein oder reicht das?
3. beim dem KW Fahrwerk waren hinten KEINE Staubmanschetten oder ähnliches bei. Muessen hier extra Federwegebsgrenzer rein oder kann ich das Zeug vom Seriendämpfer nehmen.
4. Was genau heisst NACHBEARBEITEN der Radhäuser? Was wird gemacht - ich steh vor meinem Radhaus weiss aber nicht was ich da nun machen kann ohne das die Befestigung leidet.
5. Die Eintragung wäre kein Problem, aber beim 4-motion muss hinten und vorne der Abrollumfang gleich sein, das ist bei unterschiedlichen reifen/felgen-Grössen nicht der Fall und mein Differential soll kauptt gehten oder ABS nicht mehr funktionieren - stimmt das? Wieso bieten .dann zum Beispiel ASA-Wheels diese Kombi an für den W8...
bin für Tips dankbar